news
news

428 Artikel unter dem Schlagwort news gefunden

Altkanzler Schröder spricht in Moskau mit Putin über Ukraine-Krieg – Treffen nicht mit Bundesregierung abgesprochen

Schröder spricht mit Putin über Ukraine-Krieg
Schröder spricht mit Putin über Ukraine-Krieg

Altkanzler Gerhard Schröder ist in Moskau und führt ein Gespräch über den Ukraine-Krieg mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Entsprechende Medienberichte bestätigt nun die Deutsche Presse-Agentur. Ob weitere Treffen geplant sind, bleibt zunächst unklar.

Quelle: n-tv.de

Zwischen Inflation und Rezessionsangst: Ukraine-Krieg setzt EZB unter Druck

Ukraine-Krieg setzt EZB massiv unter Druck
Ukraine-Krieg setzt EZB massiv unter Druck

Der Angriff Russlands auf die Ukraine stellt den EZB-Rat vor eine schwierige Entscheidung: Die hohe Inflation spricht für das Einleiten der Zinswende, akute Konjunktursorgen dagegen. Welchen Weg wählt die Zentralbank? Von K.-R. Jackisch.

Quelle: tagesschau.de

Unimedizin Rostock: Ex-Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) wird als Aufsichtsratschef entlassen

Unimedizin Rostock: Brodkorb als Aufsichtsratschef entlassen
Unimedizin Rostock: Brodkorb als Aufsichtsratschef entlassen

Er blieb nur knapp zwei Jahre: Der Aufsichtsratschef der krisengeschüttelten Unimedizin Rostock, Ex-Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD), verliert seinen Job. Nachfolger wird Ex-Rechnungshofchef Schweisfurth.

Extremistische Symbole und Handzeichen, martialische Videos – “Grauer Wolf“ bei der Berliner Polizei entdeckt

“Grauer Wolf“ bei der Berliner Polizei entdeckt
"Grauer Wolf" bei der Berliner Polizei entdeckt

Extremistische Symbole, martialische Videos, . Ein Video zeigt mutmaßlich einen Berliner Polizisten, der Anhänger einer radikalen Bewegung sein könnte. Gegen ihn wird ermittelt.

Quelle: www.t-online.de

Die Europäische Union leitet die Prüfung des ukrainischen Beitrittsantrag ein

EU-Mitgliedschaft: Europäische Union leitet Prüfung von ukrainischem Beitrittsantrag ein
EU-Mitgliedschaft: Europäische Union leitet Prüfung von ukrainischem Beitrittsantrag ein

Die ehemaligen Sowjetstaaten Ukraine, Georgien und Moldau wollen Teil der Europäischen Union werden. Die EU-Kommission soll den entsprechenden Antrag nun prüfen.

Quelle: ZEIT ONLINE

Gazprom-Verträge gestrichen: Energiekonzern Uniper vollzieht Kehrtwende bei Russlandgeschäften

Uniper streicht seine Russland-Geschäfte zusammen
Uniper streicht seine Russland-Geschäfte zusammen

Der Versorger Uniper setzt beim Russland-Engagement den massiv Rotstift an. Es werde keine neuen Deals zur Erdgas-Lieferung mehr geben. Die russische Tochter erhalte vorerst nur die bereits vereinbarten Mittel. Nord Stream 2 wird abgeschrieben.

Quelle: n-tv.de

Paralympics: 18-jährige Biathletin Walter holt sich überraschend die Goldmedaille

18-Jährige holt überraschend Gold im Biathlon
18-Jährige holt überraschend Gold im Biathlon

Der deutsche Medaillenregen bei den Paralympics geht weiter. Im Biathlon gab es am Dienstag gleich mehrmals Edelmetall. Dabei gab es sogar eine Überraschung.

Quelle: www.t-online.de

Als Folge des Ukraine-Kriegs steigt der Ölpreis dramatisch an und liegt zeitweise bei 140 Dollar pro Fass

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit 2008
Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit 2008

Die Angst vor den Folgen des Ukraine-Kriegs hat den Ölpreis zeitweise auf fast 140 Dollar pro Fass getrieben. Das ist der höchste Stand seit 2008. Experten halten noch weit höhere Preise für möglich.

Quelle: tagesschau.de

Paralympics 2022: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster holt erstes Gold für Deutschland in Peking

Erstes Paralympics-Gold für Deutschland
Erstes Paralympics-Gold für Deutschland

Sieben Medaillen hatte Deutschland bei den Paralympics bereits geholt, doch keine war gold. Das änderte sich mit der Nummer acht – dank der Fahnenträgerin.

Quelle: www.t-online.de

Die Berliner Verwaltung sei mit Flüchtlingen aus der Ukraine nicht überfordert, so Katja Kipping

Katja Kipping: Berliner Verwaltung mit Flüchtlingen nicht überfordert
Katja Kipping: Berliner Verwaltung mit Flüchtlingen nicht überfordert

Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) ist Vorwürfen entgegengetreten, die Verwaltung der Hauptstadt sei mit der wachsenden Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine überfordert.

Quelle: www.bz-berlin.de

Corona-Maßnahmen in MV: Ab heute Lockerungen trotz hoher Infektionszahlen

Corona-Maßnahmen: Lockerungen trotz hoher Infektionszahlen
Corona-Maßnahmen: Lockerungen trotz hoher Infektionszahlen

Viele Corona-Regeln werden ab heute gelockert. Obwohl die Zahl der Neuinfektionen hoch ist und viele Covid-Patienten in Krankenhäusern behandelt werden - schrittweise sind jetzt wieder größere Zusammenkünfte erlaubt.

2.700 Flugabwehrraketen für die Ukraine: Deutsche Raketen teilweise unbrauchbar

Bericht: Deutsche Raketen für Ukraine teilweise unbrauchbar
Bericht: Deutsche Raketen für Ukraine teilweise unbrauchbar

2.700 Flugabwehrraketen hat die Bundesregierung der Ukraine versprochen. Die Waffen aber wurden jetzt kontrolliert – und das Fazit der Prüfer fällt für einen Teil der geplanten Lieferung verheerend aus.

Quelle: www.t-online.de

Ex-Bayern-Star am Pranger: Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall bei Zenit St. Petersburg

Ex-FC-Bayern-Star Anatolij Tymoschtschuk in Kritik wegen Schweigen zu Ukraine-Krieg: “Wie wirst du damit leben können?“
Ex-FC-Bayern-Star Anatolij Tymoschtschuk in Kritik wegen Schweigen zu Ukraine-Krieg: "Wie wirst du damit leben können?“

Der Ukrainer Anatolij Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall auf seine Heimat bei Zenit St. Petersburg. Ein Weggefährte attackiert den früheren Star des FC Bayern in einem emotionalen Statement.

Quelle: SPORT1

Russischer Großkonzern Lukoil fordert Ende des Ukraine-Krieges

Russischer Großkonzern fordert Ende des Krieges
Russischer Großkonzern fordert Ende des Krieges

Anders als Rosneft und Gazprom ist Lukoil ein privatwirtschaftlicher Erdölkonzern und nicht in staatlicher Hand. Als eines der ersten großen Unternehmen in Russland spricht sich das Unternehmen offenbar für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine aus.

Quelle: n-tv.de

Schwere Vorwürfe gegen Trump: Untersuchungsausschuss wirft Ex-Präsident Erstürmung des Kapitols vor

Untersuchungsausschuss erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump
Untersuchungsausschuss erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump

Der Ex-US-Präsident soll Teil einer 'kriminellen Verschwörung' gewesen sein, um den Ausgang  der Präsidentschaftswahl 2020 zu boykottieren. Der Ausschuss fordert nun Zugriff auf sensible Dokumente.

Quelle: www.t-online.de

Berlin plant, weitere Flugabwehrraketen an die Ukraine zu liefern

Ukraine: Berlin will weitere Flugabwehrraketen liefern
Ukraine: Berlin will weitere Flugabwehrraketen liefern

Deutschland plant offenbar, Waffen aus sowjetischer Produktion aus ehemaligen Beständen der NVA an die Ukraine zu liefern.

Quelle: www.zdf.de

Berlin plant, weitere Flugabwehrraketen an die Ukraine zu liefern

Ukraine: Berlin will weitere Flugabwehrraketen liefern
Ukraine: Berlin will weitere Flugabwehrraketen liefern

Deutschland plant offenbar, Waffen aus sowjetischer Produktion aus ehemaligen Beständen der NVA an die Ukraine zu liefern.

Quelle: www.zdf.de

Der russische Außenminister Sergej Lawrow bezeichnet westliche Sanktionen als “Diebstahl“

Sergej Lawrow: Russischer Außenminister bezeichnet Sanktionen als »Diebstahl«
Sergej Lawrow: Russischer Außenminister bezeichnet Sanktionen als »Diebstahl«

Der Westen hat unter anderem Vermögenswerte von Putins Freunden eingefroren. Mit solchen Sanktionen verstoße der Westen gegen die eigenen Prinzipien, klagt nun Außenminister Lawrow.

Quelle: www.spiegel.de

Polizeigewerkschaft jetzt doch gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht

Polizei Berlin: Gewerkschaft gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht
Polizei Berlin: Gewerkschaft gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht

Die Gewerkschaft der Polizei sagt, die Corona-Lage habe sich geändert. Die CDU kritisiert eine mangelhafte Vorbereitung.

Quelle: www.morgenpost.de

Zukunft der MV-Werften – Heute werden die Weichen gestellt

Schiffbau: Weichen für Zukunft der MV-Werften werden gestellt
Schiffbau: Weichen für Zukunft der MV-Werften werden gestellt

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Schiffbau“. Lesen Sie jetzt „Weichen für Zukunft der MV-Werften werden gestellt“.

Quelle: ZEIT ONLINE