420 Artikel unter dem Schlagwort news gefunden
Paralympics 2022: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster holt erstes Gold für Deutschland in Peking

Sieben Medaillen hatte Deutschland bei den Paralympics bereits geholt, doch keine war gold. Das änderte sich mit der Nummer acht – dank der Fahnenträgerin.
Quelle: www.t-online.deDie Berliner Verwaltung sei mit Flüchtlingen aus der Ukraine nicht überfordert, so Katja Kipping

Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) ist Vorwürfen entgegengetreten, die Verwaltung der Hauptstadt sei mit der wachsenden Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine überfordert.
Quelle: www.bz-berlin.deCorona-Maßnahmen in MV: Ab heute Lockerungen trotz hoher Infektionszahlen

Viele Corona-Regeln werden ab heute gelockert. Obwohl die Zahl der Neuinfektionen hoch ist und viele Covid-Patienten in Krankenhäusern behandelt werden - schrittweise sind jetzt wieder größere Zusammenkünfte erlaubt.
2.700 Flugabwehrraketen für die Ukraine: Deutsche Raketen teilweise unbrauchbar

2.700 Flugabwehrraketen hat die Bundesregierung der Ukraine versprochen. Die Waffen aber wurden jetzt kontrolliert – und das Fazit der Prüfer fällt für einen Teil der geplanten Lieferung verheerend aus.
Quelle: www.t-online.deEx-Bayern-Star am Pranger: Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall bei Zenit St. Petersburg
Der Ukrainer Anatolij Tymoschtschuk bleibt trotz Russlands Überfall auf seine Heimat bei Zenit St. Petersburg. Ein Weggefährte attackiert den früheren Star des FC Bayern in einem emotionalen Statement.
Quelle: SPORT1Russischer Großkonzern Lukoil fordert Ende des Ukraine-Krieges

Anders als Rosneft und Gazprom ist Lukoil ein privatwirtschaftlicher Erdölkonzern und nicht in staatlicher Hand. Als eines der ersten großen Unternehmen in Russland spricht sich das Unternehmen offenbar für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine aus.
Quelle: n-tv.deSchwere Vorwürfe gegen Trump: Untersuchungsausschuss wirft Ex-Präsident Erstürmung des Kapitols vor

Der Ex-US-Präsident soll Teil einer 'kriminellen Verschwörung' gewesen sein, um den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2020 zu boykottieren. Der Ausschuss fordert nun Zugriff auf sensible Dokumente.
Quelle: www.t-online.deBerlin plant, weitere Flugabwehrraketen an die Ukraine zu liefern
Deutschland plant offenbar, Waffen aus sowjetischer Produktion aus ehemaligen Beständen der NVA an die Ukraine zu liefern.
Quelle: www.zdf.deBerlin plant, weitere Flugabwehrraketen an die Ukraine zu liefern
Deutschland plant offenbar, Waffen aus sowjetischer Produktion aus ehemaligen Beständen der NVA an die Ukraine zu liefern.
Quelle: www.zdf.deDer russische Außenminister Sergej Lawrow bezeichnet westliche Sanktionen als “Diebstahl“

Der Westen hat unter anderem Vermögenswerte von Putins Freunden eingefroren. Mit solchen Sanktionen verstoße der Westen gegen die eigenen Prinzipien, klagt nun Außenminister Lawrow.
Quelle: www.spiegel.dePolizeigewerkschaft jetzt doch gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht

Die Gewerkschaft der Polizei sagt, die Corona-Lage habe sich geändert. Die CDU kritisiert eine mangelhafte Vorbereitung.
Quelle: www.morgenpost.deZukunft der MV-Werften – Heute werden die Weichen gestellt
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Schiffbau“. Lesen Sie jetzt „Weichen für Zukunft der MV-Werften werden gestellt“.
Quelle: ZEIT ONLINEUkraine-Krieg: FIFA und UEFA schließen Russland aus allen Wettbewerben aus

Die UEFA und FIFA haben den Fußball-Verband Russland von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung des Exekutivkomitees am Montagabend.
Quelle: kickerRussische Landeswährung: Westliche Wirtschaftssanktionen lassen Rubel auf Rekordtief abstürzen

Die neuen westlichen Wirtschaftssanktionen haben Russlands Währung in den freien Fall geschickt. Die Zentralbank in Moskau reagiert mit einer drastischen Erhöhung der Leitzinsen.
Quelle: tagesschau.deLandesregierung MV: Schwesig kündigt Ende der Klimaschutzstiftung an

Die Landesregierung stellt als Konsequenz des Krieges gegen die Ukraine alle Aktivitäten mit Russland ein. Das hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Montagmorgen in einer langen Erklärung über soziale Medien mitgeteilt.
Ukraine-Krieg: Mehrere Hunderttausend Menschen bei Friedensdemo in Berlin

Mit 20.000 Teilnehmern rechnet das Bündnis, das zu einer großen Friedensdemo im Zentrum Berlins aufruft. Tatsächlich kommen viel mehr Menschen. Die Veranstalter sprechen gar von einer halben Million. Der Bereich für die Demo muss kurzerhand erweitert werden.
Quelle: n-tv.deReferendum in Belarus: Lukaschenko sichert seine Macht
Eine Mehrheit der Belarussen hat nach offiziellen Angaben für eine von Staatschef Lukaschenko vorgeschlagene Verfassungsänderung gestimmt.
Quelle: www.zdf.deEx-Trainer mit deutlichen Worten: “Dort wird alles schöngeredet“, so kritisiert Magath den BVB

Borussia Dortmund erlebt weiterhin eine turbulente Saison. Während sich der BVB in der Fußball-Bundesliga mit einem eindrucksvollen Sieg zurückgemeldet hat, enttäuschen die Schwarz-Gelben in den Pokal-Wettbewerben. Laut Ex-Trainer Felix Magath sind die Westfalen nicht selbstkritisch genug.
Quelle: sport.deCorona-Politik: Ampel-Regierung streitet über die Impfpflicht und Corona-Maßnahmen
Zur Impfpflicht gibt es mehrere Gesetzesanträge, doch für keinen zeichnet sich eine Mehrheit ab. Auch die Zukunft der Maßnahmen ist innerhalb der Koalition umstritten.
Quelle: ZEIT ONLINE