politik
politik

3027 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Ausgerechnet die Liberalen fordern strengeres Rauchverbot

Ausgerechnet die Liberalen fordern strengeres Rauchverbot
Ausgerechnet die Liberalen fordern strengeres Rauchverbot

Die FDP will das Rauchverbot in der Öffentlichkeit ausweiten. Experten sind überrascht. Steckt dahinter ein Trick?

Quelle: www.tagesspiegel.de

Briefe mit weißem Pulver an WDR-Journalisten

Briefe mit weißem Pulver an WDR-Journalisten
Briefe mit weißem Pulver an WDR-Journalisten

Zwei Journalisten, die über die rechtsextreme Szene in Dortmund berichten, haben Drohbriefe erhalten. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund.

Quelle: www.tagesspiegel.de

SPD und Grüne sind gegen die Nominierung von Ursula von der Leyen “Der Vorschlag ist sehr enttäuschend für uns“

EU-Kommissionspräsidentschaft: “Der Vorschlag ist sehr enttäuschend für uns“
EU-Kommissionspräsidentschaft: "Der Vorschlag ist sehr enttäuschend für uns"

Sozialdemokraten und Grüne sind gegen die Nominierung von Ursula von der Leyen. SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley kündigt Widerstand im EU-Parlament an.

Quelle: ZEIT ONLINE

Brüssel: Katarina Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden

SPD-Politikerin prescht vor: Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden
SPD-Politikerin prescht vor: Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden

Die ehemalige Bundesjustizministerin empfiehlt sich für einen hochrangigen Posten in Straßburg: SPD-Politikerin Katarina Barley will einem Medienbericht zufolge Vizepräsidentin des EU-Parlaments werden.

Quelle: RP ONLINE

SPD, Grüne und Linke einigen sich auf Koalition - und düpieren Wahlsieger CDU

SPD, Grüne und Linke einigen sich auf Koalition - und düpieren Wahlsieger CDU
SPD, Grüne und Linke einigen sich auf Koalition - und düpieren Wahlsieger CDU

In Bremen stehen die Zeichen auf eine Koalition zwischen SPD, Grünen und Linken. Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag müssen nun aber ...

Quelle: stern.de

Nach G20-Gipfel : Trump betritt Nordkorea als erster US-Präsident: „Es ist eine Ehre hier zu sein“

Nach G20-Gipfel: Trump betritt Nordkorea als erster US-Präsident: „Es ist eine Ehre hier zu sein“
Nach G20-Gipfel: Trump betritt Nordkorea als erster US-Präsident: „Es ist eine Ehre hier zu sein“

Trump hat Nordkoreas Machthaber Kim an der innerkoreanischen Grenze getroffen. Als erster US-Präsident im Amt überschreitet Trump die Demarkationslinie – und spricht eine Einladung aus.

Quelle: www.handelsblatt.com

Scheich Mohammed bin Raschid al Maktoum ist der Herrscher von Dubai.

Dubai-Scheich läuft Zweitfrau davon - sie soll Asyl in Deutschland beantragt haben
Dubai-Scheich läuft Zweitfrau davon - sie soll Asyl in Deutschland beantragt haben

Prinzessin Haya soll zusammen mit ihren beiden Kindern Zayed und Al Jalila aus Dubai geflohen sein und in Deutschland Asyl beantragt haben. Warum sie geflohen ist, ist bisher unklar. Allerdings wäre sie nicht die erste Frau, die versucht, aus dem goldenen Käfig zu entkommen.

Quelle: FOCUS Online

Kapitänin Carola Rackete festgenommen

Kapitänin Carola Rackete festgenommen
Kapitänin Carola Rackete festgenommen

Kein Land wollte die Flüchtlinge aufnehmen. Nun hat die deutsche Kapitänin Rackete Fakten geschaffen und ihr Schiff in den Hafen von Lampedusa gesteuert.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Trump trifft Merkel: “Eine fantastische Frau“

Liveblog zum G20-Gipfel: Trump trifft Merkel: “Eine fantastische Frau“
Liveblog zum G20-Gipfel: Trump trifft Merkel: "Eine fantastische Frau"

Das Treffen der G20 in Osaka hat offiziell begonnen. Was am ersten Gipfeltag passiert und welche Themen im Fokus stehen - alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: www.zdf.de

Zahl der Islamisten in Deutschland angestiegen

Verfassungsschutz warnt: Zahl der Islamisten angestiegen
Verfassungsschutz warnt: Zahl der Islamisten angestiegen

Die Gefahr, die durch Islamisten ausgeht, ist in der Bundesrepublik weiter hoch, warnt der Verfassungsschutz. Die Zahl der Islamisten im Land steigt weiter an.

Quelle: www.zdf.de

Stephan E. hat den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gestanden

Stephan E. gesteht Mord an Lübcke
Stephan E. gesteht Mord an Lübcke

Der tatverdächtige Stephan E. hat den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gestanden. Zudem will er allein gehandelt haben. Das berichtet Innenminister Horst Seehofer am Rande einer nicht öffentlichen Sondersitzung des Innenausschusses.

Quelle: n-tv.de

Iran-Krise: Trump warnt vor „überwältigender Reaktion“ bei Angriff

Iran-Krise: Trump warnt vor „überwältigender Reaktion“ bei Angriff
Iran-Krise: Trump warnt vor „überwältigender Reaktion“ bei Angriff

Der Iran-Konflikt eskaliert immer weiter. Die Trump-Regierung kündigt neue Sanktionen an und will ein großes Bündnis gegen den Iran schmieden.

Quelle: https://www.merkur.de

Europarat beschließt: Russland bekommt Stimmrecht zurück

Europarat beschließt: Russland bekommt Stimmrecht zurück
Europarat beschließt: Russland bekommt Stimmrecht zurück

Der Europarat hat ein Ende der Sanktionen gegen Russland beschlossen – unter heftigem Protest der Ukraine. Moskau hatte unverhohlen Druck ausgeübt.

Quelle: bild.de

#meinung #infos_unter #politik

Ilsebill2 on Twitter
Ilsebill2 on Twitter

“@welt Diese Aussage diskreditiert Teile der Ostdeutschen. Er hat Vieles gesagt, das richtig ist. Aber diesen Satz hatte er sich schenken sollen.”

Quelle: Twitter

Sachsens SPD-Chef: „Leute in Ostdeutschland, die halten Demokratie für einen Pizzaservice“

Martin Dulig zur SPD: „Leute in Ostdeutschland, die halten Demokratie für einen Pizzaservice“ - WELT
Martin Dulig zur SPD: „Leute in Ostdeutschland, die halten Demokratie für einen Pizzaservice“ - WELT

Wer soll die SPD führen? Am besten ein Oberbürgermeister, sagt Martin Dulig, Ostbeauftragter der Partei. Entscheiden sollen die Mitglieder. Er kämpft als SPD-Landeschef in Sachsen gegen die AfD – und hat eine dringliche Bitte an die Bundespartei.

Quelle: DIE WELT

US-Präsident Donald Trump

Trump: Angriff gegen Iran nicht abgesagt - nur gestoppt
Trump: Angriff gegen Iran nicht abgesagt - nur gestoppt

US-Präsident Donald Trump hat einen Militärschlag gegen den Iran nach eigenen Angaben wegen der befürchteten Todesopfer in letzter Minute abgesagt. Zudem sorgt er für weitere Schlagzeilen. Alles Wichtige im News-Ticker von FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

Der Tatverdächtige im Fall Lübcke, Stephan E., am 30. August 2002 auf einer Wahlkampfkundgebung der NPD in Kassel

Seehofer will Entzug von Grundrechten für Rechtsextremisten prüfen lassen
Seehofer will Entzug von Grundrechten für Rechtsextremisten prüfen lassen

Der Mord an Walter Lübcke gibt den Ermittlern noch immer Rätsel auf. Jetzt hat die Polizei einen dringend tatverdächtigen Mann festgenommen. Stephan E. ist ein polizeibekannter Rechtsextremer. Die aktuelle Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

Vor Istanbul-Wahl: Erdogan wettert heftig gegen Umfrage-Zahlen - „auf Bestellung gemacht“

Vor Istanbul-Wahl: Erdogan wettert heftig gegen Umfrage-Zahlen - „auf Bestellung gemacht“
Vor Istanbul-Wahl: Erdogan wettert heftig gegen Umfrage-Zahlen - „auf Bestellung gemacht“

Kurz vor der Kommunalwahl in Istanbul wetterte Erdogan gegen Umfrage-Daten. Diese seien „manipulativ“. Imamoglu wirft er Verbindungen zu Terroristen vor.

Quelle: https://www.merkur.de

Bürgermeister-Wahl in Görlitz schlägt hohe Wellen - AKK gibt Fehler zu

Bürgermeister-Wahl in Görlitz schlägt hohe Wellen - AKK gibt Fehler zu
Bürgermeister-Wahl in Görlitz schlägt hohe Wellen - AKK gibt Fehler zu

In Görlitz hat die AfD nach dem ersten Posten des Oberbürgermeisters gegriffen. AKK bewertete den Sieg des CDU-Kandidaten mit einer umstrittenen Aussage.

Quelle: https://www.merkur.de

Der Europäische Gerichtshof stoppt die Pkw-Maut

Kommunen fordern Neustart nach Maut-Aus
Kommunen fordern Neustart nach Maut-Aus

Der Europäische Gerichtshof stoppt die Pkw-Maut. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund regt jetzt andere Lösungen an, etwa die Ausweitung einer bestehenden Maut. Die Grünen wollen von der CSU wissen, wie viele Millionen an Steuergeldern durch das gescheiterte Vorhaben verloren sind.

Quelle: n-tv.de