3077 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Nach “Rezo“-Desaster: CDU macht in Sachsen ganz persönlichen digitalen Wahlkampf

Aus dem "Rezo"-Desaster hat die CDU offenbar ihre Schlüsse gezogen.In Sachsen werben die Christdemokraten ganz digital per Video-Generator um Stimmen.
Quelle: stern.deRom erwägt die “Regierung Ursula“
Fünf Sterne, Sozialdemokraten und Forza Italia haben für von der Leyen als EU-Kommissionschefin gestimmt. Könnte ein Bündnis dieser drei Parteien Italien retten?
Quelle: Süddeutsche.deMerkel CDU und Scholz SPD: Wird die Koalition aus CDU, CSU und SPD über 2019 Bestand haben?

Wie hat die Koalition aus Union und SPD bisher gearbeitet? Darüber wollen die Koalitionsspitzen in einer Klausur bewerten. Ergebnisse soll es bis Mitte Oktober geben. Dann dürfte auch Klarheit herrschen, ob die Große Koalition über 2019 hinaus Bestand hat.
Quelle: n-tv.deMedienbericht: Bei No-Deal-Brexit drohen Lebensmittel- und Benzin-Engpässe

Ein No-Deal-Brexit wird immer wahrscheinlicher. Die britische Regierung rechnet laut einem Medienbericht in diesem Fall mit chaotischen Zuständen im Land. Sie geht von Engpässen bei Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin aus.
Quelle: RP ONLINEKramp-Karrenbauer denkt laut über einen möglichen Parteiausschluss des umstrittenen Ex-Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen nach

Wie gehen die Christdemokraten mit Hans-Georg Maaßen um? Der Ex-Verfassungsschützer wirbt unter anderem für eine künftige Koalition mit der AfD. Die CDU sieht er unter Merkel zu weit nach links gerückt. Kramp-Karrenbauer spricht offen über einen Parteiausschluss.
Quelle: n-tv.deKonflikt mit China: Trump: Handelskrieg wird “ziemlich kurz“

US-Präsident Trump glaubt weiter daran, dass der Handelskrieg mit China nur von kurzer Dauer sei. Er gab aber zu, dass amerikanische Verbraucher belastet werden. Unterdessen wurde China als größter US-Gläubiger abgelöst.
Quelle: tagesschau.deUS-Präsident Donald Trump sieht den chinesischen Staatschef Xi Jinping als Schlüsselfigur in der Hongkong-Krise

Im Juni begegnen sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi zuletzt - es geht um den Handelsstreit der beiden wirtschaftlichen Supermächte. Nun könnten sich beide zu Gesprächen wegen der brisanten Lage in Hongkong treffen. Auch die Opposition drängt Trump, an einer Lösung der Krise mitzuwirken.
Quelle: n-tv.dePlatzeck macht teils „ungute Grundstimmung“ im Osten aus

Viele Ostdeutsche fühlen sich vom Staat nicht mehr hinreichend geschützt, sagt Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Platzeck. Grund seien auch Krisenerfahrungen.
Quelle: www.tagesspiegel.deTrump-Regierung verschärft Regelung für Green-Card-Vergabe

Unbefristeter Aufenthalt in den USA und Arbeitserlaubnis: Die Green Card ist bei vielen Menschen heiß begehrt. Unter Präsident Donald Trump werden die Regeln zur Green-Card-Vergabe nun noch einmal verschärft.
Quelle: www.abendblatt.deGiammattei wird neuer Präsident Guatemalas

Der rechtskonservative Politiker Alejandro Giammattei siegt deutlich gegen die Sozialdemokratin Torres. Er ist Gegner eines Migrationsabkommens mit den USA.
Quelle: www.tagesspiegel.deSonntagsfrage: AfD im Osten weiter auf dem Vormarsch

Bundesweit bleiben die Beliebtheitswerte der AfD zwar stabil. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg legt die Partei jedoch im Osten Deutschlands noch weiter zu.
Quelle: FAZ.NETPjöngjang testet erneut Kurzstreckenraketen. USA reagieren gelassen

Die Manöver der USA mit Südkorea sind Nordkorea ein Dorn im Auge. Das Land reagiert mit mehreren Tests ballistischer Raketen. Bei US-Präsident Trump stößt Machthaber Kim damit auf Verständnis. Er selbst sei ja auch kein Fan der Militärübungen, sagt der amerikanische Staatschef.
Quelle: n-tv.deRegierungskrise in Italien: Salvini lässt Koalition platzen

Italiens Lega-Chef Salvini hat erklärt: Die Koalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung ist am Ende. Er fordert Neuwahlen. Regierungschef Conte gibt der Lega die Schuld am Scheitern des Bündnisses. Von Jörg Seisselberg.
Quelle: tagesschau.deNach Besuch von Massaker-Opfern: Trump attackiert Daytons Bürgermeisterin - „Pressekonferenz war Betrug“

Im texanischen El Paso schießt ein junger Mann in einem Einkaufszentrum um sich. Auch in Dayton fallen tödliche Schüsse. Am Mittwoch besucht Präsident Trump El Paso.
Quelle: https://www.merkur.deWahlkampf in Brandenburg: AfD wirbt mit Willy-Brandt-Plakat – Empörung in der SPD

So manch ein Sozialdemokrat sehnt sich zurzeit in die Zeiten Willy Brandts zurück. Doch den greift sich nun ausgerechnet die AfD als Symbol für ihren Wahlkampf in Brandenburg. Das provoziert auch bei SPD-Bundespolitikern empörte Reaktionen.
Quelle: DIE WELTWeiter Kritik an Linnemanns Vorstoß - aber auch Zustimmung

Sollen Kinder trotz schlechter Deutschkenntnisse eingeschult werden? Viele widersprechen dem CDU-Politiker Linnemann, aber der Lehrerverband springt ihm bei.
Quelle: www.tagesspiegel.deGegenwind für Grünen-Chef Habeck in Cottbus

Hormus-Einsatz und Nolde: Lauter Probleme für Kanzlerin Merkel+ Muffensausen bei Grünen-Chef Habeck+ SPD-Vorsitz wird zur Wundertüte
Quelle: www.tagesspiegel.de„Bindet langfristig CO2“: Klöckner will Holzhäuser für den Klimaschutz bauen

Der herkömmliche Hausbau könne bei der CO2-Einsparung nicht mithalten: Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Wohnungsnot mit Holzhäusern bekämpfen. Doch es gibt rechtliche Hindernisse.
Quelle: DIE WELTUmfrage : AfD vor Landtagswahlen stärkste Partei in #Ostdeutschland

In vier Wochen wird in Sachsen und Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die AfD liegt nach neuesten Umfragen vor der CDU – und damit auf dem ersten Platz.
Quelle: www.handelsblatt.com