3077 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
20 Tote bei Massaker in Einkaufszentrum in Texas

Zum dritten Mal in einer Woche werden Menschen in den USA zum Opfer eines Todesschützen, dieses Mal in der Grenzstadt El Paso. Es gibt Hinweise, dass es sich um ein Hassverbrechen handeln könnte.
USA entwickeln nach Ende des INF-Vertrags neue Raketen
Am Ende des Kalten Krieges hatten die USA und Russland versprochen, keine neuen Mittelstreckenwaffen aufzustellen. Bald wollen die USA laut Insidern eine solche testen.
Quelle: ZEIT ONLINEJohnsons Mehrheit im Parlament schmilzt auf eine Stimme

Der neue britische Premier kassiert schon die erste Niederlage. Doch die Nachwahlen in einer kleinen Grafschaft in Wales haben nicht nur symbolische Bedeutung.
Quelle: www.tagesspiegel.deKelly Craft ist neue UN-Botschafterin für die USA

Trump ist ein Kritiker der Vereinten Nationen, seit mehr als einem halben Jahr haben die USA dort keine Botschafterin mehr. Das ändert sich jetzt. Die künftige Chefdiplomatin hat in der Vergangenheit mit Äußerungen zum Klimawandel für Aufsehen gesorgt.
Quelle: RP ONLINEFernsehdebatte der Demokraten: Wenn wir stehen Seit´ an Seit´

Bei der zweiten Debatte der Demokraten zeigt sich abermals, wo die programmatischen Pole der möglichen Herausforderer von Donald Trump liegen. die Angriffe von moderaten Parteikollegen dienen Elizabeth Warren und Bernie Sanders.
Quelle: FAZ.NETTod eines Achtjährigen: Politische Forderungen nach der Attacke am Bahnsteig

Ein Mann stößt einen achtjährigen Jungen vor einen einfahrenden ICE in den Tod – und schweigt. Die zweite tödliche Tat dieser Art an einem Bahngleis in nur zehn Tagen. Sicherheitsbehörden und Politiker beraten über Konsequenzen.
Quelle: DIE WELTNigeria: Boko Haram tötet mehr als 60 Menschen

Boko Haram hat einen schweren Angriff auf Gäste einer Trauerfeier im Nordosten Nigerias verübt. Mindestens 60 Menschen wurden getötet. Es ist der bislang schwerste Anschlag der Terrormiliz in diesem Jahr.
Quelle: tagesschau.deTrump erwägt Einstufung von Antifa als Terrororganisation - Politik -

Washington - US-Präsident Donald Trump erwägt nach eigenen Worten, die Antifa-Bewegung in den USA als terroristische Organisation einzustufen. Man ziehe einen solchen Schritt in Betracht, schrieb Trump am Samstag auf Twitter.
Quelle: nordbayern.deBankenverband beklagt zu große Regulierung durch die Politik - Wirtschaft: Aktuelle Nachrichten und Berichte -…

Die Bankenwelt ist in einem Umbruch, die deutschen Institute stehen im internationalen Vergleich nicht gut da. Der Branchenverband hat einen Hauptschuldigen ausgemacht.
Quelle: www.weser-kurier.deKrise um Atomabkommen: Pompeo will iranischem Volk die US-Politik erklären

US-Außenminister Mike Pompeo hätte gern die Gelegenheit, zum iranischen Volk zu sprechen. Denn die Regierung habe den Menschen geschadet, weil sich das Land nicht wie eine 'normale Nation' verhalte.
Quelle: www.t-online.deFreiburger #Erzdiözese plant bundesweit erste #Rente für #Missbrauchsopfer

Bis zu 800 Euro pro Monat sollen Missbrauchsopfer erhalten, wenn sie bedürftig sind: Als erste Erzdiözese in Deutschland plant Freiburg monatliche Entschädigungen.
Tanker-Krise mit Iran “Die Europäer beugen sich den Amerikanern“

Die Spannungen zwischen Teheran und London nehmen zu und Washington gießt noch Öl ins Feuer. Was sollte Europa in dieser brenzligen Situation tun? Weniger den Parametern der USA folgen, sagt der Iranologe Walter Posch.
Quelle: n-tv.dePuerto Rico: Zehntausende demonstrieren gegen Gouverneur Ricardo Rosselló

Puerto Ricos Gouverneur hat es sich mit der Bevölkerung verscherzt. Die Proteste finden immer mehr Zulauf. Doch Ricardo Rosselló zeigt sich bisher wenig beeindruckt von der Meinung des Volkes.
Quelle: RP ONLINEUkraine: Warum dieses Wahlergebnis für Europa gefährlich werden kann

Der überwältigende Sieg der Protestpartei „Diener des Volkes“ bei den ukrainischen Parlamentswahlen ist bedeutend für den gesamten Kontinent. Denn sollte sich Selenski nun auf einen Kompromiss mit dem Kreml einlassen, dürfte das weitreichende Konsequenzen haben.
Quelle: DIE WELTWird bald erklären müssen, wie er die teuren Verbesserungsvorschläge für die Bürger finanzieren will: Grünen-Chef Robert Habeck.

Die Grünen wollen an die Macht, doch je näher die Übernahme der Regierung rückt, desto offener treten strukturelle Mängel und inhaltliche Widersprüche in der Partei zutage.
Quelle: FOCUS OnlineFestgesetzter Tanker am Golf: London sucht diplomatische Lösung

Nachdem der Iran zwei britische Öltanker gestoppt hat, ist eines der Schiffe nach wie vor unter Kontrolle Teherans. Die Regierung in London drohte zwar mit "ernsten Konsequenzen", will jedoch eine diplomatische Lösung finden.
Quelle: tagesschau.deMoskau und Paris im Dialog: Putin und Macron für das Iran-Atomabkommen

Russlands Staatschef Wladimir Putin und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen für
Quelle: RP ONLINESea Watch - Carola Rackete muss in Sizilien wieder vor Gericht

Carola Rackete ist wieder in Italien. Die Sea-Watch-Kapitänin muss vor der Staatsanwaltschaft in Sizilien aussagen. Doch das Justizgerangel dauert voraussichtlich noch länger. Wird Rackete wieder festgenommen?
Quelle: HAZ – Hannoversche AllgemeineUrsula von der Leyen wird zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt
Ursula von der Leyen überzeugt im EU-Parlament und schafft die absolute Mehrheit bei der Wahl zur Kommissionspräsidentin - wenn auch nur knapp. „Ich fühle mich geehrt und überwältigt
Quelle: RP ONLINEWahl zur Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen strebt nach Brüssel

Promovierte Ärztin, siebenfache Mutter, mehrfache Ministerin: Ursula von der Leyen blickt auf eine Bilderbuchbiografie zurück. Nun will sich die CDU-Politikerin in das höchste Amt der Europäischen Kommission wählen lassen. Für die 60-Jährige gibt es keinen Weg zurück.
Quelle: n-tv.de