3077 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Corona und Schule: Lehrer fordern Politik zum Handeln auf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/466X4IGMFJC67IDSBBQPI6LNZM.jpeg)
Droht der Kontrollverlust über das Pandemiegeschehen in den Schulen? Lehrerverbände fordern vor der Ministerpräsidentenkonferenz, die Politik müsse sich auf klare Regeln festlegen, insbesondere bei der Maskenpflicht. Bei manchem, was jetzt geplant sei, handele es sich um eine gefährliche Linie, kritisiert der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger.
Quelle: www.rnd.deDeutschland hängt in der Luft zwischen zwei politischen Epochen

Kein guter Zufall: Gerade jetzt, in dieser heiklen Corona-Phase, bräuchte das Land eine entschlossene Regierung, die sich ihrer selbst sicher ist. Stattdessen hängt Deutschland in der Luft zwischen zwei politischen Epochen.
Quelle: FAZ.NETBelarus/Polen: Heiko Maas spricht sich gegen Aufnahme der Geflüchteten aus

Tausende harren in Camps in Belarus an der polnischen Grenze aus. Während Staatschef Lukaschenko umschwenkt, äußert sich Außenminister Maas zur Situation.
Quelle: https://www.fr.deDeutschland droht Lockdown für Ungeimpfte

Lauterbach fordert saftige Geldbußen und „Ausstieg an der nächsten Bahnsteigkante“.
Quelle: bild.de„Lockdown für Ungeimpfte, das ist die Vulgärübersetzung“

Die möglichen Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP haben sich auf deutliche Verschärfungen bei der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Grünen-Chef Habeck erläuterte die Pläne in der ARD. Das Interview zeigt zudem, wie angespannt die Lage bei den Ampelgesprächen ist.
Quelle: DIE WELTCorona-Streit und viel Kritik: Ampel-Partner verschärfen Gesetzespläne

Braucht es wieder Kontaktbeschränkungen oder nicht? Das ist aktuell einer der Streitpunkte bei der Bekämpfung der Pandemie. SPD, Grüne und FDP wollten sie abschaffen - und haben es sich nun anders überlegt.
Quelle: WEB.DE NewsKanzleramtschef Braun bewirbt sich um CDU-Vorsitz

Helge Braun hat sich nun ebenfalls um den CDU-Vorsitz beworben. Angela Merkels Kanzleramtschef ist damit nach Norbert Röttgen, der zweite offizielle Bewerber um das Amt.
Quelle: www.handelsblatt.comCorona-Pandemie - Lage in Kliniken spitzt sich zu
Die steigenden Corona-Zahlen bringen die Klinken in Not. Zur Not müssen Patienten in andere Bundesländer gebracht werden.
Quelle: www.zdf.deDeutschlands Abstieg zum Corona-Sorgenkind

Während der zweiten und dritten Welle wütete Corona in anderen Ländern sehr viel stärker als in Deutschland. Bis zum Sommer schien die Pandemie unter Kontrolle – doch dann wurde der vermeintliche Vorsprung verspielt. Die Aussichten sehen verheerend aus.
Quelle: DIE WELTCoronavirus in Deutschland. Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf neuen Höchstwert

Das RKI meldet 48.640 Neuinfektionen binnen eines Tages – deutlich mehr als vor einer Woche. Die Inzidenz steigt damit auf den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie. Vier Landkreise verzeichnen Werte über 1000.
Quelle: FAZ.NET50.000 Neuinfektionen – Steigende Impfdurchbrüche auf Intensivstationen

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI am Donnerstag so viele Corona-Neuinfektionen gemeldet wie nie. Auch die bundesweite 7-Tage-Inzidenz erreichte mit 249,1 einen Höchstwert. Alle aktuellen News zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineErstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Es kommt noch dicker

Mitten durch die Koalitionsverhandlungen zieht ein Realitätsschock. Kaum ist die Corona-Bombe explodiert, rappelt es wieder: An der östlichen EU-Grenze in Polen eskaliert die Lage.
Quelle: www.t-online.de„Humanitäre Katastrophe“ - Tausende Migranten an der Grenze von Belarus zu Polen

Die polnische Regierung will hinter den Flüchtlingsbewegungen des Regimes in Belarus traditionelle Aggressionen Russlands erkennen. Und rasselt entsprechend mit ihren Säbeln.
Quelle: https://www.fr.deFlüchtlinge haben Teile des Grenzzauns zwischen Weißrussland und Polen durchbrochen

Zwei große Gruppen von Flüchtlingen haben in der Nacht Teile des Grenzzauns zwischen Weißrussland und Polen durchbrochen.
Quelle: bild.deHorst Seehofer fordert Unterstützung der EU für Polen
Polen und Deutschland könnten die Flüchtlingssituation nicht mehr alleine bewältigen, sagt der geschäftsführende Bundesinnenminister. Er bittet die EU um Hilfe.
Quelle: ZEIT ONLINEMigration über Belarus: Lage an polnischer Grenze angespannt
Der belarussische Machthaber Lukaschenko steht in der Kritik, gezielt Menschen aus Krisenregionen in die EU zu schleusen. Tausende sind nun an der polnischen Grenze angekommen - einige versuchen, die Absperrungen zu durchbrechen. Die Situation droht zu eskalieren.
Quelle: Süddeutsche.deKoalitionsstreit eskaliert – Grüne warnen vor Neuwahlen

Viel zu kleine Schritte beim Klimaschutz: Das kritisieren die Grünen in den Koalitionsgesprächen mit FDP und SPD. Der grüne Landesverkehrsminister Hermann warnt nun laut vor drastischen Konsequenzen.
Quelle: www.t-online.deMerz deutet Kandidatur für CDU-Vorsitz an

Wer führt künftig die CDU? Bei einem internen Auftritt signalisierte Friedrich Merz nach SPIEGEL-Informationen Interesse am Chefposten. Sein Rivale Norbert Röttgen steht derweil unter Druck.
Quelle: www.spiegel.deGeplante Ampel-Koalition. Keine identitätsfixierte Politik!

Die Koalitions-Anbahnungen von Grünen, SPD und FDP sind „Pflegestationen für jeweils identitäre Politik“. Wo ist das Gemeinsame?
Quelle: taz.deDie neue Ampel-Koalition könnte das Ende der Deutschen Bahn bedeuten

Die Ampel-Parteien planen den Service der Deutschen Bahn zu verbessern. Über die Umsetzung sind sie sich aber nicht ganz einig.
Quelle: stern.de