3030 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Was ist hier denn los? Misstrauensvotum der AfD gegen Ramelow in Thüringen

Bodo Ramelow übersteht das Misstrauensvotum von Björn Höcke und der AfD. Das Verhalten der Christdemokraten im Thüringer Landtag wird kritisch aufgenommen.
Quelle: https://www.fr.dePolitik in Trümmern – zwischen Wahlkampf und Mitgefühl

Wahlkampf im Hochwasser: wer profitiert, wer verliert? Hat das Krisenmanagement überhaupt Auswirkung auf die Bundestagswahl in zwei Monaten? Experten und Umfragen geben Auskunft.
Quelle: DW.COMNeuinfektionen besonders bei 15- bis 34-Jährigen. Sieben-Tage Wert liegt bei 13,2

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen liegt jetzt bei 13,2 - ein Anstieg von 4,6 Punkten binnen einer Woche. Besonders bei der Gruppe der 15- bis 34-Jährigen gibt es Neuinfektionen.
Quelle: tagesschau.deAlles zurück auf Anfang? Großbritannien will schwierigste Brexit-Einigung neu verhandeln

Die Brexit-Lösung für Nordirland belastet britische Unternehmen. London möchte sie radikal umbauen, präsentiert aber unrealistische Vorschläge. Die EU und die Republik Irland lehnen ab.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungGroßes Hilfspaket für Flutkatastophe beschlossen. Kabinett will erstes 400-Millionen-Euro-Paket auf den Weg bringen
Schnell und unbürokratisch sollen die Hilfen fließen. Heute will das Kabinett ein erstes 400-Millionen-Euro-Paket auf den Weg bringen.
Quelle: www.zdf.deFriedrich Merz über Flutkatastrophe: „In bestimmten Gegenden wird man künftig nicht mehr bauen können“

Der verständliche Impuls nach Katastrophen wie den jüngsten Überflutungen ist es, das Zerstörte möglichst schnell wieder aufzubauen. CDU-Politiker Friedrich Merz hält ihn für falsch – stattdessen müssten gefährdete Areale neu gedacht werden.
Quelle: DIE WELTNeues Datenleak zeigt: Weltweit werden Journalisten mit Hilfe von israelischer Software abgehört

Ein neues Datenleak zeigt: Weltweit werden Journalisten von staatlicher Stelle ausgespäht. Auf der Liste befinden sich prominente Medien wie CNN und Reuters. Unter den Verdächtigen ist ein EU-Mitglied.
Quelle: www.t-online.deLaschet entschuldigt sich für Baerbock-Moment

Ein Besuch im nordrhein-westfälischen Hochwassergebiet hat für Armin Laschet ein Nachspiel. Während der Bundespräsident den Opfern sein Mitgefühl ausdrückt, lacht der Kanzlerkandidat der Union im Hintergrund. Auf Twitter bittet er um Entschuldigung.
Quelle: n-tv.deWetter ist politische Herausforderung für NRW Unions Kandidat

Die Unwetterkatastrophe ist auch für die Politik eine Herausforderung. Unions-Kandidat und NRW-Ministerpräsident Laschet steht plötzlich im Mittelpunkt der Kritik. Doch was heißt das für die Wahl? Eine Analyse von Jochen Trum.
Quelle: tagesschau.deRückkehr zur diplomatischen Normalität: Merkel zu Besuch bei Biden

Beim Abschiedsbesuch der Bundeskanzlerin in den USA kamen auch strittige Themen auf den Tisch. Mit Joe Biden konnte Merkel darüber reden.
Quelle: taz.deEine Gefahr für die Bundestagswahl: Russische Hacker starten gezielte Angriffe auf deutsche Abgeordnete

Bundesinnenminister Horst Seehofer und die Chefs von Sicherheitsbehörden warnen vor Störmanövern fremder Nachrichtendienste und von Extremisten im Wahlkampf.
Quelle: www.tagesspiegel.de“Zukunftsorientierter Besuch“: US-Präsident Biden empfängt Kanzlerin Merkel im weißen Haus
Zum ersten Mal empfängt US-Präsident Joe Biden Bundeskanzlerin Merkel heute im Weißen Haus. Es soll ein richtungsweisender Besuch werden.
Quelle: www.zdf.de“Die Politik lässt Kitas und Schulen in Planungsunsicherheit“
Die Bildungsverluste durch Homeschooling werden unsere Gesellschaft noch Jahre prägen, warnt die Ökonomin Veronika Grimm. Die Schulen bräuchten dringend mehr Personal.
Quelle: ZEIT ONLINEAngela Merkel trotz steigender Corona-Fallzahlen: „Es wird keine Impfpflicht geben“

Wie soll es im Kampf gegen die Corona-Pandemie in Deutschland weitergehen? Kanzlerin Angela Merkel will weiterhin auf eine Impfpflicht verzichten. Sie hat andere Pläne.
Quelle: https://www.fr.deFrankreich führt verpflichtende Corona-Impfung für Personal im Gesundheitsbereich ein.

Wer im Krankenhaus oder Pflegeheim arbeitet, muss sich in Frankreich bis September impfen lassen. Das hat Präsident Macron angekündigt. Doch auch für die breite Bevölkerung gelten wieder verschärfte Regeln.
Quelle: www.t-online.deNeue Ekel-Kampagne gegen Laschet. Grüne und Linke machen CDU-Chef für Corona-Tote verantwortlich

Jetzt wird es eklig! Im Wahlkampf haben Grüne und Linke eine Schmutzkampagne gegen Unions-Kanzler-Kandidaten Armin Laschet gestartet.
Quelle: bild.deKarliczek fordert Präsenzpflicht an Schulen nach den Ferien
Die Bundesbildungsministerin verspricht, sicheren Unterricht zu gewährleisten. Ein Landkreis in NRW will junge Menschen bevorzugt impfen. Corona-News aus Deutschland
Quelle: ZEIT ONLINEDKP wird nicht zur Wahl zugelassen – und vermutet politische Motive

Erstmals seit ihrer Gründung darf die DKP voraussichtlich nicht an der Bundestagswahl teilnehmen. Der Vorsitzende will gegen die Entscheidung vorgehen. Auch die Anarchistische Pogo-Partei ist sauer über ihre Ablehnung.
Quelle: www.spiegel.deNach Plagiatsvorwürfen gegen Baerbock: Grünen kannten kein Pardon bei Guttenberg

Die einstige Schärfe ihrer Parteifreunde wendet sich gegen Annalena Baerbock: Der unversöhnliche Umgang mit Plagiatoren in der deutschen Politik ist von den Grünen mitbegründet worden.
Quelle: FAZ.NETHaitianischer Präsident bei Anschlag getötet: Jovenel Moïse wurde in eigener Residenz tödlich verletzt

Mehrere Unbekannte sollen in die Residenz des haitianischen Präsidenten Moïse eingedrungen sein und ihn erschossen haben. Seine Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Quelle: FAZ.NET