politik
politik

3099 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Bundestagswahl erste Hochrechnung. Enges Rennen zwischen SPD und der CDU

Bundestagswahl 2021: Prognosen sehen enges Rennen zwischen SPD und Union
Bundestagswahl 2021: Prognosen sehen enges Rennen zwischen SPD und Union

Bei der Bundestagswahl liegen SPD und Union ersten Prognosen zufolge eng beieinander. Die Grünen bleiben hinter den Erwartungen zurück, werden aber dritte Kraft vor der FDP.

Quelle: www.spiegel.de

“maybrit illner“ - Münch: Rot-Grün-Rot “extrem unwahrscheinlich“

Expertin bei illner: Rot-Grün-Rot “extrem unwahrscheinlich“
Expertin bei illner: Rot-Grün-Rot "extrem unwahrscheinlich"

Eine rot-rot-grüne Koalition sei, so Expertin Münch bei "illner", "unwahrscheinlich". SPD-Kandidat Scholz wolle "diesen Typus Regierung" nicht.

Quelle: www.zdf.de

Lehrerverband kritisiert Teilnahme von Schülern am Klimastreik

Lehrerverband kritisiert Teilnahme von Schülern am Klimastreik
Lehrerverband kritisiert Teilnahme von Schülern am Klimastreik

Der globale Klimastreik wird im Wesentlichen von Kindern und Jugendlichen getragen. Der Lehrerverband hält das Aussetzen der Schulpflicht an diesem Tag für falsch. Präsident Meidinger plädiert jedoch für milde Bestrafung von Klimastreikenden an Schulen.

Quelle: www.rnd.de

Eklat um Idar-Oberstein bei Sandra Maischberger Friedrich Merz löst „Entsetzen“ aus

Eklat um Idar-Oberstein bei Sandra Maischberger: Friedrich Merz löst „Entsetzen“ aus
Eklat um Idar-Oberstein bei Sandra Maischberger: Friedrich Merz löst „Entsetzen“ aus

In der ARD erhebt CDU-Politiker Merz – gefragt nach der Bluttat von Idar-Oberstein – Zweifel an den Corona-Maßnahmen. SPD-Minister Heil reagiert mit heller Empörung.

Quelle: stuttgarter-zeitung.de

Mit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzocken

Ungeimpfte: Mit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzocken - WELT
Ungeimpfte: Mit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzocken - WELT

Die Erwartung, dass sich nach dem Aus der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte mehr Menschen impfen lassen, ist ein Trugschluss. Im Gegenteil: Zahlreiche Betroffene dürften ihre Quarantäne verschweigen oder die Anordnungen gar missachten.

Quelle: DIE WELT

Laschet und Merkel in Stralsund. Regen und Pfiffe statt kraftvollem Heimspiel

Laschet und Merkel in Stralsund - Regen und Pfiffe statt kraftvollem Heimspiel
Laschet und Merkel in Stralsund - Regen und Pfiffe statt kraftvollem Heimspiel

Was als Heimspiel für die Tage bis zur Wahl gedacht war, ging im Regen und Pfeifen unter.

Quelle: bild.de

Kremlpartei gewinnt trotz Verlusten die Parlaments­wahl in Russland deutlich. Sie kam nach Auszählung aller Stimmzettel auf 49,8 Prozent.

Kremlpartei gewinnt Russland-Wahl
Kremlpartei gewinnt Russland-Wahl

Wie erwartet gewinnt die Kreml-Partei in Russland die Parlamentswahl. Sie muss aber Verluste einstecken. Doch auch die Kommunisten erlangen viele Stimmen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Mord-Verdacht gegen Masken­verweigerer: 20-Jähriger Tankstellen-Kassierer wegen Corona-Maske erschossen?

Staatsanwalt: Tankstellen-Kassierer wegen Corona-Maske erschossen
Staatsanwalt: Tankstellen-Kassierer wegen Corona-Maske erschossen

Im Streit um das Tragen einer Corona-Maske soll ein 49-Jähriger einen Tankstellen-Kassierer in Idar-Oberstein erschossen haben.

Quelle: swr.online

Nach schweren Gefechten mit der Bundeswehr in Afghanistan bitten die Taliban Deutschland jetzt um Hilfen.

Taliban bitten Deutschland um Unterstützung
Taliban bitten Deutschland um Unterstützung

Noch vor Kurzem lieferte sich die Taliban mit der Bundeswehr schwere Gefechte in Afghanistan. Jetzt pochen die Islamisten auf Unterstützung .

Quelle: www.zdf.de

TV-Triell: Laut Forsa-Umfrage gewinnt Scholz mit 42 Prozent. Laschet bei 27, Baerbock bei 25 Prozent.

Das letzte TV-Triell: Wer punktet, wer nicht?
Das letzte TV-Triell: Wer punktet, wer nicht?

Soziale Gerechtigkeit, Klima, Corona: Darüber haben Laschet, Scholz und Baerbock im letzten TV-Triell diskutiert. Wer hat gepunktet? Wer nicht?

Quelle: www.zdf.de

TV-Triell: Laut Forsa-Umfrage gewinnt Scholz mit 42 Prozent. Laschet bei 27, Baerbock bei 25 Prozent.

Das letzte TV-Triell: Wer punktet, wer nicht?
Das letzte TV-Triell: Wer punktet, wer nicht?

Soziale Gerechtigkeit, Klima, Corona: Darüber haben Laschet, Scholz und Baerbock im letzten TV-Triell diskutiert. Wer hat gepunktet? Wer nicht?

Quelle: www.zdf.de

„Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss sich von Linksextremisten distanzieren“

ARD-„Wahlarena“-Vorfall: „Müssen sich von Linksextremisten distanzieren“ - WELT
ARD-„Wahlarena“-Vorfall: „Müssen sich von Linksextremisten distanzieren“ - WELT

Die Union fordert Konsequenzen daraus, dass von einer linksradikalen Agentur trainierte Aktivistinnen zu Laschet (CDU) in die ARD-„Wahlarena“ gingen: Extremisten dürften nicht „hoffähig“ gemacht werden. Die Öffentlich-Rechtlichen sollten alle Verbindungen zu der Agentur kappen.

Quelle: DIE WELT

Lindner: Wer Freiheit will, muss selbst Verantwortung übernehmen

Lindner bei FDP-Parteitag: Wer Freiheit will, muss selbst Verantwortung übernehmen
Lindner bei FDP-Parteitag: Wer Freiheit will, muss selbst Verantwortung übernehmen

Die FDP macht sich bereit für das Wahlkampffinish. Klimaschutz durch Verbote erteilen die Liberalen eine klare Absage. FDP-Chef Lindner richtet zudem einen Apell an die deutschen Bürgerinnen und Bürger.

Quelle: www.rnd.de

Youtuber Rezo greift in finalem Video Union und Scholz an

Rezo prangert Korruption in der Politik an
Rezo prangert Korruption in der Politik an

Der Youtuber meldet sich mit einem neuen Video kurz vor der Bundestagswahl zurück: Diesmal kritisiert er mangelnde Transparenz und Korruption unter deutschen Politikern. Doch er nennt auch einen Ausweg.

Quelle: www.t-online.de

Investor Frank Thelen denkt ans Auswandern bei Rot-Rot-Grün

Investor Frank Thelen denkt ans Auswandern bei Rot-Rot-Grün
Investor Frank Thelen denkt ans Auswandern bei Rot-Rot-Grün

Investor Frank Thelen hat sich immer wieder politisch geäußert. Eine rot-rot-grüne Bundesregierung sieht er kritisch. Für diesen Fall liebäugelt er mit dem Auswandern.

Quelle: www.rnd.de

U-Boot-Streit: Frankreich ruft Botschafter für Konsultation zurück

U-Boot-Streit: Frankreich ruft Botschafter für Konsultation zurück
U-Boot-Streit: Frankreich ruft Botschafter für Konsultation zurück

Frankreich hatte bereits verärgert auf ein geplatztes U-Boot-Geschäft mit Australien reagiert, das stattdessen einen Deal mit den USA vorzieht. Nun konsultiert Frankreich die Botschafter in den USA und in Australien.

Quelle: Augsburger Allgemeine

Bundestagswahlkampf 2021: Unglaublich, dass Olaf Scholz damit durchkommt

Unglaublich, dass Scholz damit durchkommt
Unglaublich, dass Scholz damit durchkommt

Es ist erstaunlich, dass Armin Laschet für sein Lachen und Annalena Baerbock für ihre Lebenslauf-Tricksereien tagelang heftig kritisiert wurden, dem SPD-Kanzlerkandidaten aber sein Verhalten in zwei Finanzskandalen nicht angekreidet wird. Dabei zeigt er gerade hier seinen unschönen Politikstil.

Quelle: n-tv.de

Russland: Zum Beginn der Parlamentswahl warnt die Opposition vor systematischem Wahlbetrug

Russland: Beginn der Parlamentswahl – Opposition befürchtet Wahlbetrug - WELT
Russland: Beginn der Parlamentswahl – Opposition befürchtet Wahlbetrug - WELT

Drei Tage lang stimmen die Menschen in Russland über eine neue Staatsduma ab. Die Opposition warnt zum Start vor systematischem Wahlbetrug. Die neue Möglichkeit der elektronischen Abstimmung sei eine „ungeheuerliche Maßnahme“.

Quelle: DIE WELT

“Schädliches Netzwerk“ – Facebook löscht 150 Kanäle der “Querdenken“-Bewegung

Facebook löscht “Querdenken“-Kanäle
Facebook löscht "Querdenken"-Kanäle

In einem beispiellosen Schritt hat Facebook etwa 150 Kanäle der "Querdenken"-Bewegung gelöscht. Diese seien für eine "koordinierte Schädigung der Gesellschaft" verantwortlich, verbreiteten Falschinformationen und stifteten zur Gewalt an.

Quelle: tagesschau.de

TV Talkshow-Unterwanderung - Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivisten

Zeitgleiche Angriffe auf Laschet und Scholz: Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivisten
Zeitgleiche Angriffe auf Laschet und Scholz: Hierhin schickte die Linksextreme ihre Aktivisten

Linksextremistischer Angriff auf Laschet und Scholz. BILD nennt die Fakten.

Quelle: bild.de