201 Artikel unter dem Schlagwort scholz gefunden
Scholz wegen Lambrecht in Bedrängnis
Die Verteidigungsministerin könnte bereits an diesem Montag offiziell zurücktreten. Union und Ampelparteien debattieren über Nachfolge.
Quelle: Süddeutsche.deFeierliche Inbetriebnahme von LNG-Terminal in Lubmin

Am Greifswalder Bodden ist das Flüssiggas-Terminal nach seinem Probebetrieb nun offiziell an den Start gegangen. Die Kapazitäten sollen laut Bundeskanzler Olaf Scholz weiter ausgebaut werden. Am Rande der Einweihung gab es Proteste.
Lieferung von Kampfpanzern “Leopard“-Debatte - Druck auf Berlin steigt

Die Bundesregierung hat ihr Nein zur Lieferung von Kampfpanzern bekräftigt - auch wenn sich mancher in der Ampel dafür einsetzt. Aus Großbritannien und Polen kommen nun Signale, die den Druck erhöhen.
Quelle: tagesschau.deSteinmeier und Scholz reisen zu Beisetzung in den Vatikan. Drei Tage lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom

Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte.
Quelle: www.abendblatt.deStrack-Zimmermann kritisiert Ukraine-Politik des Kanzleramts
Die Bundesregierung warte nur auf Hilferufe der Ukraine und habe selbst keine Strategie, kritisiert die FDP-Politikerin. Alle Fäden "laufen also beim Kanzler zusammen".
Quelle: ZEIT ONLINEUS-Zeitung rechnet mit Deutschland ab. Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!
Es ist eine Abrechnung mit der Bundeswehr-Strategie der Ampel-Regierung! Im Fokus: Verteidigungsministerin Lambrecht.
Quelle: bild.deOlaf Scholz will weniger Frührentner und mehr Frauen am Arbeitsmarkt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/POZRJ5I5JNCI3DMVYOXJ5EB6IU.jpg)
Immer mehr Deutsche gehen vor dem vorgesehenen Alter in Rente. Der Bundeskanzler will dem entgegenwirken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Außerdem will er Frauen fördern und Einwanderung erleichtern.
Quelle: GT/ET Göttinger Tageblatt - Eichsfelder TageblattEinigung auf Härtefallfonds in der Energiekrise: Diese Hilfen gibt es für Unternehmen

Kleinere Unternehmen, die besonders unter der Energiekrise leiden, können auf weitere finanzielle Hilfe hoffen. Bund und Länder einigten sich am Donnerstag auf einen Härtefallfonds. Welche Hilfen es sonst noch gibt.
Quelle: www1.wdr.deOlaf Scholz hat die angestrebte Reform der Einbürgerungen gegen Kritik verteidigt

In der Debatte um Einbürgerungen hat sich nun erneut Kanzler Scholz eingeschaltet. Er verteidigte die geplante Reform und warb für leichtere Einbürgerungen. Doch einige Politiker aus Union und FDP mauern.
Quelle: tagesschau.deDeutschlands zögerlicher Abschied von der Fern-Ost-Politik

Die Bundesregierung will einen neuen China-Kurs einschlagen – doch die Strategie droht wieder nur halbherzig zu sein, wie ausgerechnet der Kanzler selbst beweist. Am peking-freundlichen Stil der Merkel-Regierung wollen aber andere, mächtige Strippenzieher festhalten.
Quelle: DIE WELTScholz, Habeck und zwei Perspektiven auf China

Warnungen in Richtung China, Offenheit gegenüber anderen Ländern: Die Bundesregierung schlägt auf der Asien-Pazifik-Konferenz in Singapur neue Töne an.
Quelle: FAZ.NETRhetorik des Olaf Scholz: Was Fakt ist, bestimme ich

Olaf Scholz benutzt in seinen Reden immer wieder die Formulierung „Klar ist“. Dabei steht seine Regierung eher fürs Rumeiern, statt fürs Klartext reden.
Quelle: taz.deChina-Reise „Der Kanzler hat kein gutes Blatt in der Hand“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E46EQE5RXNAXPC7DVGXQRORC7A.jpeg)
Die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zu einem „denkbar schlechten Zeitpunkt“, sagt China-Experte Roderick Kefferpütz vom Mercator Institut. Die Bundesregierung sei sich über die Beziehung zu Peking nicht einig – und durch die Corona-Restriktionen habe Peking die Kontrolle über die Inszenierung des Besuchs.
Quelle: RND.deSchon ab Januar die Gaspreisbremse? Scholz erwägt früheren Start
Kanzler Olaf Scholz macht Hoffnung auf einen früheren Starttermin der Gaspreisbremse. Zunächst wolle er jedoch mit den Energieversorgern reden.
Quelle: www.zdf.deHabeck wirbt für Scholz' AKW-Entscheidung - Grüne Jugend entrüstet

Der Kanzler spricht ein Machtwort im Atomstreit - Ruhe kehrt danach nicht ein. Die Grünen reagieren zurückhaltend, teils kommt deutliche Kritik. Wirtschaftsminister Habeck versucht, die Reihen zu schließen.
Quelle: WEB.DE NewsStörung durch falsche Feueralarme auf Weltgesundheitsgipfel und im Reichstagsgebäude

In dieser Woche gab es bereits falsche Feueralarme im Reichstagsgebäude und in Bundestags-Büros. Nun schrillt der Alarm auf der Eröffnungsveranstaltung des Weltgesundheitsgipfels. Kanzler Scholz macht dafür Klimaaktivisten verantwortlich.
Quelle: n-tv.deDeutschland unterzeichnet Flüssiggas-Deal mit Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Reise von Olaf Scholz auf die arabische Halbinsel zeigt erste Erfolge für die Energiesicherheit daheim: RWE erhält künftig mit Flüssiggas von einem arabischen Staatskonzern.
Quelle: www.spiegel.deCum-Ex-Skandal News: Bislang unbekanntes Treffen bringt Scholz in Bredouille

Als damaliger Hamburger Bürgermeister soll sich Olaf Scholz 2017 mit dem Finanzsenator Peter Tschentscher getroffen haben, um über die Warburg Bank zu sprechen. Darauf deutet ein Kalendereintrag hin, der der Staatsanwaltschaft vorliegt. Damit geraten beide weiter in Erklärungsnot.
Quelle: FOCUS onlineHabecks Atomplan wird jetzt zum Kanzler-Problem

Habeck will Atomkraftwerke bis ins Frühjahr 2023 bestenfalls als „Einsatzreserve“ erlauben. Damit wird der grüne Wirtschaftsminister nicht durchkommen. Die Liberalen versagen ihm die Gefolgschaft. Jetzt kommt es auf einen anderen an.
Quelle: FOCUS onlineSCHOLZ UND HABECK FLIEGEN OHNE MASKE Kanzler, das ist maskenlos abgehoben!
Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein... Zumindest für Kanzler Olaf Scholz (64, SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (52, Grüne).
Quelle: bild.de