wirtschaft
wirtschaft

2548 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Mobilitätswende in Gefahr: Niemand will gebrauchte Elektroautos kaufen

Elektroautos, Gebrauchtwagen: Kaum Nachfrage im Markt
Elektroautos, Gebrauchtwagen: Kaum Nachfrage im Markt

Kaum jemand will gebrauchte Elektroautos kaufen. Was bedeutet das für Interessenten und wie könnte die Branche darauf reagieren?

Quelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten

In diesem Jahr könnten die hohen Lebenshaltungskosten das Aus für die Wichtelmännchen bedeuten

Wegen der Lebenshaltungskostenkrise kein Wichteln mehr
Wegen der Lebenshaltungskostenkrise kein Wichteln mehr

In diesem Jahr könnten die hohen Lebenshaltungskosten das Aus für die Wichtelmännchen bedeuten.

Quelle: euronews

Neues EU-Sanktionspaket: Einfuhrverbot für russische Diamanten

Neues EU-Sanktionspaket: Einfuhrverbot für russische Diamanten
Neues EU-Sanktionspaket: Einfuhrverbot für russische Diamanten

Die EU-Staaten haben sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Auf der Liste steht auch ein Importverbot für Diamanten, gegen das sich Belgien lange Zeit gewehrt hatte.

Quelle: WEB.DE News

Tausende Bauern protestieren gegen Agrar-Kürzungen

Tausende Bauern protestieren gegen Agrar-Kürzungen der Ampelkoalition
Tausende Bauern protestieren gegen Agrar-Kürzungen der Ampelkoalition

Tausende Landwirte haben in Berlin gegen die geplante Streichung von Steuerleichterungen protestiert. Für den Fall, dass die Ampelkoalition ihre Pläne nicht zurücknimmt, drohte Bauernpräsident Rukwied mit "einem sehr heißen Januar".

Quelle: tagesschau.de

Aktivistischer Investor Cevian steigt bei UBS ein

Aktivistischer Investor Cevian steigt bei UBS ein
Aktivistischer Investor Cevian steigt bei UBS ein

Der aktivistische Investor Cevian investiert in die Grossbank UBS und traut dieser Grosses zu.

Quelle: finanzen.ch

Plötzlicher Förder-Stopp. Habecks E-Auto-Sauerei

Habecks großer E-Auto-Sauerei: Umwelt-Bonus plötzlich weg ++ Experten rechnen ab
Habecks großer E-Auto-Sauerei: Umwelt-Bonus plötzlich weg ++ Experten rechnen ab

Zehntausende Käufer rechneten fest mit der E-Auto-Prämie. Dann kam die Ampel.

Quelle: bild.de

„Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen. Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024.

Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024: „Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen
Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024: „Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen

Die Ampel hat beschlossen, ab 2024 den CO₂-Preis kräftig zu erhöhen und wichtige Subventionen für den Strommarkt zu streichen. Energieunternehmen warnen vor hohen Strompreisen.

Quelle: www.fr.de

Haushalts-Einigung der Ampel-Koalition kommt die Verbraucher teuer zu stehen

Haushalts-Einigung: Was kosten uns die Ampelpläne?
Haushalts-Einigung: Was kosten uns die Ampelpläne?

Die Haushaltseinigung der Ampelkoalition kommt Verbraucher teuer zu stehen. Energie, Plastik, Flugtickets - welche Preise jetzt steigen.

Quelle: ZDFheute

US-Notenbank Fed News: Sanfte Landung in Sicht

US-Notenbank: Sanfte Landung
US-Notenbank: Sanfte Landung

Die Fed belässt die Leitzinsen auf ihrem aktuellen Niveau. Aber ein Ende der restriktiven Geldpolitik bedeutet das noch nicht.

Quelle: Süddeutsche.de

Inflation in den USA ist im November weiter gesunken

Wirtschaft: Die neusten Meldungen
Wirtschaft: Die neusten Meldungen

NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Keine Sanktionen: Billig-Dünger aus Russland setzt deutsche Unternehmen unter Druck

Keine Sanktionen: Billig-Dünger aus Russland setzt deutsche Unternehmen unter Druck
Keine Sanktionen: Billig-Dünger aus Russland setzt deutsche Unternehmen unter Druck

Während heimische Unternehmen mit der Energiekrise kämpfen, überflutet Russland mit Billig-Dünger den deutschen Markt. Das ist aus mehreren Gründen problematisch.

Quelle: www.merkur.de

Haushaltskrise: Immer noch keine Lösung. Unternehmen mit Geduld am Ende

Verhandlungen über Haushalt erneut vertagt – Wirtschaft drängt
Verhandlungen über Haushalt erneut vertagt – Wirtschaft drängt

Seit Tagen versuchen Scholz, Habeck und Lindner, den Haushaltsstreit zu lösen. Am Montagabend wurden die Gespräche erneut vertagt. Wirtschaftsvertreter mahnen die Ampel-Spitzen, sich zusammenzuraufen.

Quelle: WEB.DE News

Gasspeicher und Gasverbrauch: Wie es um unsere Gasversorgung steht

Aktuelle Daten: Gasverbrauch, Gasspeicher, Gasimporte
Aktuelle Daten: Gasverbrauch, Gasspeicher, Gasimporte

Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas wird in Deutschland verbraucht? Welche Gasmengen kommen in Deutschland an? Ein Überblick in Grafiken.

Quelle: ZDFheute

Chinas Wirtschaft bewegt sich in die Deflation

China: Chinas Wirtschaft bewegt sich in die Deflation
China: Chinas Wirtschaft bewegt sich in die Deflation

Die Verbraucherpreise in China sinken im zweiten Monat in Folge, auch die Erzeugerpreise fielen. Für Unternehmen könnten Lohnkürzungen und Entlassungen notwendig werden.

Quelle: ZEIT ONLINE

Alle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht

Alle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht
Alle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht

Wie angeblich christliche Politiker in der Bürgergeld-Debatte arme Bürger diffamieren und das Grundgesetz missachten: Unsere Autorin Janina Lütt hat das alles schon mal erlebt

Quelle: www.freitag.de

Studie verdeutlicht Umweltschäden durch LNG-Import. Bundesregierung komplett ahnungslos?

Studie verdeutlicht Umweltschäden durch LNG-Import – Bundesregierung komplett ahnungslos?
Studie verdeutlicht Umweltschäden durch LNG-Import – Bundesregierung komplett ahnungslos?

LNG-Gas spielt eine bedeutende Rolle für die deutsche Energieversorgung. Ein Statement der Bundesregierung lässt darauf schließen, dass an die Umwelt nicht gedacht wurde.

Quelle: www.fr.de

Russischen Streitkräfte intensivieren Angriffe auf die umkämpfte Stadt Awdijiwka

Ukraine-Ticker: Russland verstärkt Beschuss von Awdijiwka
Ukraine-Ticker: Russland verstärkt Beschuss von Awdijiwka

Die russischen Streitkräfte intensivieren nach ukrainischen Angaben ihre Angriffe auf die umkämpfte Stadt Awdijiwka. Aus Sorge vor ein Ausbleiben von US-Hilfen will Präsident Selenskyj einen Appell an den US-Senat richten. Die News im Ticker.

Quelle: BR24

Telefónica will 2026 Hologramm-Telefonie auf den Markt bringen

Telefónica will 2026 Hologramm-Telefonie auf den Markt bringen
Telefónica will 2026 Hologramm-Telefonie auf den Markt bringen

Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica (O2) plant, bis zum Jahr 2026 Hologramm-Telefonate möglich zu machen. Zuerst soll die Technologie für Firmenkunden erhältlich sein. Wie im Science-Ficition-Film darf man sich die Hologramme allerdings nicht vorstellen.

Quelle: RND.de

Signa-Insolvenz: Die möglichen Folgen in Deutschland

Signa-Insolvenz: Die möglichen Folgen in Deutschland – DW – 30.11.2023
Signa-Insolvenz: Die möglichen Folgen in Deutschland – DW – 30.11.2023

Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten Immobilienmarkt könnte das weitere Unruhe mit sich bringen.

Quelle: dw.com

Bundestag berät über den Nachtragshaushalt der Ampel

Bundestag berät über den Nachtragshaushalt der Ampel
Bundestag berät über den Nachtragshaushalt der Ampel

In der Lesung dürfte es hitzige Diskussionen geben.

Quelle: Süddeutsche.de