2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Plötzlicher Förder-Stopp. Habecks E-Auto-Sauerei
Zehntausende Käufer rechneten fest mit der E-Auto-Prämie. Dann kam die Ampel.
Quelle: bild.de„Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen. Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024.

Die Ampel hat beschlossen, ab 2024 den CO₂-Preis kräftig zu erhöhen und wichtige Subventionen für den Strommarkt zu streichen. Energieunternehmen warnen vor hohen Strompreisen.
Quelle: www.fr.deHaushalts-Einigung der Ampel-Koalition kommt die Verbraucher teuer zu stehen
Die Haushaltseinigung der Ampelkoalition kommt Verbraucher teuer zu stehen. Energie, Plastik, Flugtickets - welche Preise jetzt steigen.
Quelle: ZDFheuteUS-Notenbank Fed News: Sanfte Landung in Sicht
Die Fed belässt die Leitzinsen auf ihrem aktuellen Niveau. Aber ein Ende der restriktiven Geldpolitik bedeutet das noch nicht.
Quelle: Süddeutsche.deInflation in den USA ist im November weiter gesunken

NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungKeine Sanktionen: Billig-Dünger aus Russland setzt deutsche Unternehmen unter Druck

Während heimische Unternehmen mit der Energiekrise kämpfen, überflutet Russland mit Billig-Dünger den deutschen Markt. Das ist aus mehreren Gründen problematisch.
Quelle: www.merkur.deHaushaltskrise: Immer noch keine Lösung. Unternehmen mit Geduld am Ende

Seit Tagen versuchen Scholz, Habeck und Lindner, den Haushaltsstreit zu lösen. Am Montagabend wurden die Gespräche erneut vertagt. Wirtschaftsvertreter mahnen die Ampel-Spitzen, sich zusammenzuraufen.
Quelle: WEB.DE NewsGasspeicher und Gasverbrauch: Wie es um unsere Gasversorgung steht
Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas wird in Deutschland verbraucht? Welche Gasmengen kommen in Deutschland an? Ein Überblick in Grafiken.
Quelle: ZDFheuteChinas Wirtschaft bewegt sich in die Deflation
Die Verbraucherpreise in China sinken im zweiten Monat in Folge, auch die Erzeugerpreise fielen. Für Unternehmen könnten Lohnkürzungen und Entlassungen notwendig werden.
Quelle: ZEIT ONLINEAlle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht
Wie angeblich christliche Politiker in der Bürgergeld-Debatte arme Bürger diffamieren und das Grundgesetz missachten: Unsere Autorin Janina Lütt hat das alles schon mal erlebt
Quelle: www.freitag.deStudie verdeutlicht Umweltschäden durch LNG-Import. Bundesregierung komplett ahnungslos?

LNG-Gas spielt eine bedeutende Rolle für die deutsche Energieversorgung. Ein Statement der Bundesregierung lässt darauf schließen, dass an die Umwelt nicht gedacht wurde.
Quelle: www.fr.deRussischen Streitkräfte intensivieren Angriffe auf die umkämpfte Stadt Awdijiwka

Die russischen Streitkräfte intensivieren nach ukrainischen Angaben ihre Angriffe auf die umkämpfte Stadt Awdijiwka. Aus Sorge vor ein Ausbleiben von US-Hilfen will Präsident Selenskyj einen Appell an den US-Senat richten. Die News im Ticker.
Quelle: BR24Telefónica will 2026 Hologramm-Telefonie auf den Markt bringen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BQCUVFISQVBFDCSTHQDGM5VBBA.jpeg)
Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica (O2) plant, bis zum Jahr 2026 Hologramm-Telefonate möglich zu machen. Zuerst soll die Technologie für Firmenkunden erhältlich sein. Wie im Science-Ficition-Film darf man sich die Hologramme allerdings nicht vorstellen.
Quelle: RND.deSigna-Insolvenz: Die möglichen Folgen in Deutschland

Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten Immobilienmarkt könnte das weitere Unruhe mit sich bringen.
Quelle: dw.comBundestag berät über den Nachtragshaushalt der Ampel
In der Lesung dürfte es hitzige Diskussionen geben.
Quelle: Süddeutsche.deUkraine: Die von der EU subventionierte Ökonomie wird zum Problem für Polen
Ukrainische Spediteure müssen nicht mehr – wie noch vor dem Krieg – Transportgenehmigungen einholen, um den EU-Markt zu bedienen. Dadurch könnten sie polnischen Transportfirmen Konkurrenz machen und die Preise stutzen
Quelle: www.freitag.deSigna Holding von René Benko meldet Insolvenz an

Die Signa-Gruppe des österreichischen Immobilien- und Handelsunternehmers Benko war stark gewachsen. Spektakuläre Projekte wie der Hamburger Elbtower sorgten für Aufsehen. Nun ist die Holding des Firmennetzwerks zahlungsunfähig.
Quelle: BR24Trotz Energiepreisbremse: Heizkosten überfordern Millionen Menschen
Angemessenes Heizen war 2022 für 5,5 Millionen Menschen nicht möglich. Nun fallen die Preisbremsen weg - aber auch die Energiepreise sinken.
Quelle: ZDFheuteJetzt steigt Russland fett ins LNG-Geschäft ein
Tief in der Arktis baut Russland seine Produktion von Flüssigerdgas massiv aus – mit dem riesigen Terminal Arctic LNG 2. Exklusive Satellitenbilder zeigen, wie weit Russlands LNG-Projekt am Eismeer vorangeschritten ist.
“Wirecard im Kleinen“: Mehrfach-Pleitier Siegfried Hofreiter in Untersuchungshaft

Die Pleite von Europas größtem Agrarkonzern überstand Siegfried Hofreiter ohne Schaden. Doch nach verschwundenen Millionen von Kunden einer Wohnmobilfirma wurde er nun festgenommen.
Quelle: stern.de