2594 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Bankrotte Kryptobörse - FTX Gründer Bankman-Fried stimmt Auslieferung an die USA zu

Der Zusammenbruch von FTX hat die Krypto-Welt erschüttert. Der auf den Bahamas verhaftete Gründer Sam Bankman-Fried stimmte nun seiner Auslieferung zu – in den USA droht ihm eine Haftstrafe von bis zu 115 Jahren.
Quelle: www.manager-magazin.deRWE schließt die letzte Brikettfabrik im Westen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AMKG3VPPNFVBORF4RWF6UROPU.jpeg)
RWE geht einen weiteren Schritt in Richtung Kohleausstieg und schließt die letzte Brikettfabrik im Rheinischen Revier. Seit Jahrzehnten sind die schwarzen Klötze auf dem Rückzug.
Quelle: RND.deGorillas, Getir und Co: Verbraucherschutz mahnt Lieferdienste ab

Die Verbraucherzentrale hat Lieferdienst-Unicorns abgemahnt. Die Gründe: mangelnde Kennzeichnung der Lebensmittel und rechtswidrige Vertragsabschlüsse.
Quelle: www.fr.deCO2-Ausstoß: EU einigt sich auf strengeren Emissionshandel

Nach langen Verhandlungen steht eine Einigung auf das wichtigste Klimaschutzprogramm der EU. Firmen und Verbraucher müssen künftig häufiger für den CO2-Ausstoß bezahlen. Ein Klimasozialfonds soll die Folgen der Energiewende für Verbraucher abfedern.
Quelle: BR24ifo Konjunkturprognose Winter 2022: Inflation und Rezession

Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 1,8% zunehmen und im kommenden Jahr geringfügig um 0,1% schrumpfen. Im Jahr 2024 liegt der Zuwachs dann wieder bei 1,6%.
Twitter sperrt Accounts mehrerer US-Journalisten
Twitter hat US-Medienberichten zufolge die Konten von mindestens sechs prominenten Journalisten gesperrt. Betroffen seien unter anderem Mitarbeiter der "New...
Quelle: Süddeutsche.deKorruption dürfte Österreich 2021 bis zu 15 Milliarden Euro gekostet haben

Der Volkswirtschaftliche Schaden ist laut Berechnung des Wissenschafters Friedrich Schneider enorm. Der Schaden steige jedes Jahr
Quelle: DER STANDARDApple erwägt Öffnung für andere App-Stores in der EU

Apple bereitet sich laut einem Medienbericht darauf vor, alternative App-Stores auf seinen iPhones und iPads zuzulassen. Hintergrund seien die neuen Vorschriften der EU über digitale Märkte, die ab 2024 gelten dürften.
Quelle: FAZ.NETForschern gelingt Durchbruch bei Kernfusion. Mehr Energie gewonnen als verbraucht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PLLR65MKRJBNTDNORDLWCEJIN4.jpeg)
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA haben Medienberichten zufolge einen historischen Durchbruch auf dem Feld der Kernfusion erzielt. Erstmals wurde dabei mehr Energie gewonnen, als verbraucht wurde.
Quelle: RND.deKryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen

Im Gegensatz zu Bankeinlagen sind Kryptoeinlagen wie Bitcoins in den USA und den meisten anderen Ländern nicht gesetzlich geschützt. Im Fall einer Insolvenz sind sie auch nicht versichert. Ein US-Gericht will jetzt mehr Klarheit bringen.
Quelle: BR24Olaf Scholz will weniger Frührentner und mehr Frauen am Arbeitsmarkt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/POZRJ5I5JNCI3DMVYOXJ5EB6IU.jpg)
Immer mehr Deutsche gehen vor dem vorgesehenen Alter in Rente. Der Bundeskanzler will dem entgegenwirken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Außerdem will er Frauen fördern und Einwanderung erleichtern.
Quelle: GT/ET Göttinger Tageblatt - Eichsfelder TageblattEinigung auf Härtefallfonds in der Energiekrise: Diese Hilfen gibt es für Unternehmen

Kleinere Unternehmen, die besonders unter der Energiekrise leiden, können auf weitere finanzielle Hilfe hoffen. Bund und Länder einigten sich am Donnerstag auf einen Härtefallfonds. Welche Hilfen es sonst noch gibt.
Quelle: www1.wdr.deBundesrechnungshof - Verteidigungsministerium Millionen zweckentfremdet
Es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag aus dem Corona-Konjunktur-Paket: Der Bundesrechnungshof rügt das Verteidigungsministerium wegen der Zweckentfremdung von Geld.
GameStop-Aktie nachbörslich an der NYSE dennoch im Plus: GameStop macht weiter Verluste

Die US-amerikanische Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware, GameStop, hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss ihre Bücher geöffnet.
Quelle: finanzen.netChina kündigt landesweite Lockerungen an

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat China seine strikten Null-Covid-Maßnahmen etwas gelockert. Der Staatsrat verkündete einen neuen Zehn-Punkte-Plan mit Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.
Quelle: tagesschau.deInvestitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein

Mit den Niedrigzinsen und dem Digitalisierschub in der Pandemie haben Start-ups einen Boom erlebt. Nun bekommt die Branche heftigen Gegenwind. Deutschland trifft es besonders.
Quelle: www.insuedthueringen.deStreit zwischen EU und USA - Kein Durchbruch bei Subventionsgesprächen

Im Streit zwischen Brüssel und Washington um milliardenschwere US-Subventionen ist keine schnelle Lösung in Sicht. Beide Seiten nannten nach einer Verhandlungsrunde im US-Bundesstaat Maryland keine konkreten Fortschritte.
Quelle: tagesschau.deCorona News China - China könnte Corona schon bald zurückstufen

Die Null-Corona-Politik in China basiert auf der offiziellen Einstufung des Virus – doch hier zeichnet sich laut einem Medienbericht Entspannung ab. Hintergrund sind demnach die vielen milden Verläufe.
Quelle: www.spiegel.deWie viel Insolvenzgeld erhalte ich, wenn mein Arbeitgeber pleite ist?

Bei einer Firmenpleite steht oft auch das berufliche Schicksal der Arbeitnehm...
Quelle: www.t-online.deBosch: Wandel zum High-Tech-Unternehmen

Bei Bosch ist der Magnetzünder im Logo lange verschwunden. Der Konzern setzt auf modernste Automobil-Technologie. In Bamberg findet am Freitag eine Betriebsversammlung statt. 4.000 Mitarbeiter werden erwartet - und der Ministerpräsident Markus Söder.
Quelle: BR24