wirtschaft
wirtschaft

2623 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Kryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen

Kryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen
Kryptowährungen: Anlegerschutz in den Kinderschuhen

Im Gegensatz zu Bankeinlagen sind Kryptoeinlagen wie Bitcoins in den USA und den meisten anderen Ländern nicht gesetzlich geschützt. Im Fall einer Insolvenz sind sie auch nicht versichert. Ein US-Gericht will jetzt mehr Klarheit bringen.

Quelle: BR24

Olaf Scholz will weniger Frührentner und mehr Frauen am Arbeitsmarkt

Olaf Scholz will weniger Frührentner und mehr Frauen am Arbeitsmarkt
Olaf Scholz will weniger Frührentner und mehr Frauen am Arbeitsmarkt

Immer mehr Deutsche gehen vor dem vorgesehenen Alter in Rente. Der Bundeskanzler will dem entgegenwirken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Außerdem will er Frauen fördern und Einwanderung erleichtern.

Quelle: GT/ET Göttinger Tageblatt - Eichsfelder Tageblatt

Einigung auf Härtefallfonds in der Energiekrise: Diese Hilfen gibt es für Unternehmen

Einigung auf Härtefallfonds in der Energiekrise: Diese Hilfen gibt es für Unternehmen
Einigung auf Härtefallfonds in der Energiekrise: Diese Hilfen gibt es für Unternehmen

Kleinere Unternehmen, die besonders unter der Energiekrise leiden, können auf weitere finanzielle Hilfe hoffen. Bund und Länder einigten sich am Donnerstag auf einen Härtefallfonds. Welche Hilfen es sonst noch gibt.

Quelle: www1.wdr.de

Bundesrechnungshof - Verteidigungsministerium Millionen zweckentfremdet

Es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag aus dem Corona-Konjunktur-Paket: Der Bundesrechnungshof rügt das Verteidigungsministerium wegen der Zweckentfremdung von Geld.

GameStop-Aktie nachbörslich an der NYSE dennoch im Plus: GameStop macht weiter Verluste

GameStop-Aktie nachbörslich an der NYSE dennoch im Plus: GameStop macht weiter Verluste
GameStop-Aktie nachbörslich an der NYSE dennoch im Plus: GameStop macht weiter Verluste

Die US-amerikanische Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware, GameStop, hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss ihre Bücher geöffnet.

Quelle: finanzen.net

China kündigt landesweite Lockerungen an

China kündigt landesweite Lockerungen seiner strikten Null-Covid-Politik an
China kündigt landesweite Lockerungen seiner strikten Null-Covid-Politik an

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat China seine strikten Null-Covid-Maßnahmen etwas gelockert. Der Staatsrat verkündete einen neuen Zehn-Punkte-Plan mit Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.

Quelle: tagesschau.de

Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein

Nach Rekordjahr: Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein - inSüdthüringen
Nach Rekordjahr: Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein - inSüdthüringen

Mit den Niedrigzinsen und dem Digitalisierschub in der Pandemie haben Start-ups einen Boom erlebt. Nun bekommt die Branche heftigen Gegenwind. Deutschland trifft es besonders.

Quelle: www.insuedthueringen.de

Streit zwischen EU und USA - Kein Durchbruch bei Subventionsgesprächen

Kein EU-Durchbruch bei Subventionsgesprächen in den USA
Kein EU-Durchbruch bei Subventionsgesprächen in den USA

Im Streit zwischen Brüssel und Washington um milliardenschwere US-Subventionen ist keine schnelle Lösung in Sicht. Beide Seiten nannten nach einer Verhandlungsrunde im US-Bundesstaat Maryland keine konkreten Fortschritte.

Quelle: tagesschau.de

Corona News China - China könnte Corona schon bald zurückstufen

Coronavirus: China könnte Covid schon bald zurückstufen
Coronavirus: China könnte Covid schon bald zurückstufen

Die Null-Corona-Politik in China basiert auf der offiziellen Einstufung des Virus – doch hier zeichnet sich laut einem Medienbericht Entspannung ab. Hintergrund sind demnach die vielen milden Verläufe.

Quelle: www.spiegel.de

Wie viel Insolvenzgeld erhalte ich, wenn mein Arbeitgeber pleite ist?

Arbeitgeber pleite? So viel Insolvenzgeld gibt es
Arbeitgeber pleite? So viel Insolvenzgeld gibt es

Bei einer Firmenpleite steht oft auch das berufliche Schicksal der Arbeitnehm...

Quelle: www.t-online.de

Bosch: Wandel zum High-Tech-Unternehmen

Bosch: Wandel zum High-Tech-Unternehmen
Bosch: Wandel zum High-Tech-Unternehmen

Bei Bosch ist der Magnetzünder im Logo lange verschwunden. Der Konzern setzt auf modernste Automobil-Technologie. In Bamberg findet am Freitag eine Betriebsversammlung statt. 4.000 Mitarbeiter werden erwartet - und der Ministerpräsident Markus Söder.

Quelle: BR24

Goldpreis: Stärkster Monatsgewinn seit über zwei Jahren

Goldpreis: Stärkster Monatsgewinn seit über zwei Jahren
Goldpreis: Stärkster Monatsgewinn seit über zwei Jahren

Mit über acht Prozent erzielte der Goldpreis den höchsten Monatsgewinn seit Juli 2020. Rückenwind lieferte vor dem Monatsultimo Fed-Chef Jerome Powell.

Quelle: finanzen.net

Gründer von Kryptobörse FTX weist Betrugsvorwürfe zurück

Sam Bankman-Fried: Gründer von Kryptobörse FTX weist Betrugsvorwürfe zurück
Sam Bankman-Fried: Gründer von Kryptobörse FTX weist Betrugsvorwürfe zurück

„Wir haben komplett versagt“, sagt Sam Bankman-Fried nach der Pleite der von ihm gegründeten Plattform FTX. Er beteuert weiterhin, dass es genug Geld gebe, die Kunden auszuzahlen.

Quelle: FAZ.NET

Leichtere Anwerbung von Fachkräften: Erfahrung statt Zertifikate

Leichtere Anwerbung von Fachkräften: Erfahrung statt Zertifikate
Leichtere Anwerbung von Fachkräften: Erfahrung statt Zertifikate

Das Kabinett will Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung beschließen. Die Diskussion vermischt sich mit der Debatte über Einbürgerungen.

Quelle: taz.de

Firmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste in China

Firmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste
Firmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste

Aufgrund der harten Corona-Maßnahmen in China, gehen die Proteste dort weiter. Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben blicken besorgt in die Zukunft - viele haben geschäftliche Beziehungen nach China.

Quelle: swr.online

Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren

Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren
Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren

Für Volkswagen wird es immer schwieriger auf dem chinesischen Markt. Wie das Wall Street Journal berichtet, ist der Umsatz dort in den vergangenen drei Jahren um 20 Prozent eingebrochen. Wie VW reagieren muss.

Quelle: FOCUS online

Schlag gegen Kokainhandel: Warum die Polizei von einem “Super-Kartell“ spricht

Schlag gegen Kokainhandel: Warum die Polizei von einem “Super-Kartell“ spricht
Schlag gegen Kokainhandel: Warum die Polizei von einem "Super-Kartell" spricht

Tonnen von Drogen beschlagnahmt, etliche Kriminelle gefasst: Der Europäischen Polizeibehörde Europol ist ein Schlag gegen ein "Super-Kartell" im Kokainhandel gelungen.

Quelle: www1.wdr.de

Ukraine News: Energie-Chef glaubt an möglichen Abzug aus AKW

Ukraine-Krieg Energie-Chef glaubt an möglichen Abzug aus AKW Saporischschja
Ukraine-Krieg Energie-Chef glaubt an möglichen Abzug aus AKW Saporischschja

Der Chef von Energoatom glaubt, dass Russland einen Abzug vorbereitet.

Quelle: bild.de

Berliner Wirtschaftswunder, plötzlich 10 Milliarden mehr?

Der Boom, der keiner ist: Rekord der Berliner Wirtschaft und was Statistiker damit zu tun haben
Der Boom, der keiner ist: Rekord der Berliner Wirtschaft und was Statistiker damit zu tun haben

Plötzlich zehn Milliarden Euro mehr? Von der ernüchternden Suche nach den Ursachen für das neue Berliner Wirtschaftswunder.

Quelle: Berliner Zeitung