2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren

Für Volkswagen wird es immer schwieriger auf dem chinesischen Markt. Wie das Wall Street Journal berichtet, ist der Umsatz dort in den vergangenen drei Jahren um 20 Prozent eingebrochen. Wie VW reagieren muss.
Quelle: FOCUS onlineSchlag gegen Kokainhandel: Warum die Polizei von einem “Super-Kartell“ spricht

Tonnen von Drogen beschlagnahmt, etliche Kriminelle gefasst: Der Europäischen Polizeibehörde Europol ist ein Schlag gegen ein "Super-Kartell" im Kokainhandel gelungen.
Quelle: www1.wdr.deUkraine News: Energie-Chef glaubt an möglichen Abzug aus AKW
Der Chef von Energoatom glaubt, dass Russland einen Abzug vorbereitet.
Quelle: bild.deBerliner Wirtschaftswunder, plötzlich 10 Milliarden mehr?

Plötzlich zehn Milliarden Euro mehr? Von der ernüchternden Suche nach den Ursachen für das neue Berliner Wirtschaftswunder.
Quelle: Berliner ZeitungÖzdemir fordert für Nord- und Ostsee nachhaltigeren Fischfang
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) will sich gemeinsam mit der Branche für nachhaltigeren und umweltgerechteren Fischfang einsetzen. "Nur stabile...
Quelle: Süddeutsche.de„Die Ampelkoalition ruiniert unser Land“

Energie-Chef Klaus Josef Lutz rechnet mit der Energie-Politik der Ampelkoalition ab. Auch Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) kritisiert Lutz für dessen AKW-Strategie. Diese könne zu einer Flucht von Firmen ins Ausland führen.
Quelle: FOCUS onlineStrom- und Gaspreisbremse: Unglaublich kompliziert, extrem fehleranfällig und irre teuer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4PPEUETECJFKLC2PFNDFUSQOB4.jpg)
Die Ampelregierung hat ihr Entlastungspaket fertig. Energieökonomin Claudia Kemfert ist damit denkbar unzufrieden. In der RND-Kolumne „Greenformation“ erklärt die DIW-Forscherin, was sie so sehr stört.
Quelle: RND.deSchweiz: CO₂-Einsparungen - Wer Geld hat, bezahlt andere fürs Sparen
Ghana, Vanuatu, Senegal, Peru: Überall dorthin will die Schweiz viel Geld zahlen, um selber keine CO2-Emmissionen einsparen zu müssen, ihre Ziele aber trotzdem erreichen zu können
Quelle: www.freitag.deDeutschlands Reedereien im Aufwind - Sorge um Fachkräfte
Deutschlands Reedereien sind trotz Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg weiterhin fast alle vollständig ausgelastet, sorgen sich jedoch um den Fachkräftenachwuchs....
Quelle: Süddeutsche.deEs wird teurer. Führerschein, TÜV, Versicherung – Diese Änderungen kommen 2023

Weniger Förderung für Elektroautos, teurere Versicherungen und neue Verbandskästen. Für Autofahrer:innen ändert sich vieles im neuen Jahr – hier gibt es einen Überblick.
Quelle: www.fr.deDie Woche des Bürgergelds - drei Szenarien, wie sie enden kann
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VVDJKNCVEJEWRCAMD6RUBJZPH4.jpeg)
In der Debatte um das Bürgergeld ist die politische Atmosphäre vergiftet. Dass in der kommenden Woche im Vermittlungsausschuss des Bundestags ein Kompromiss gelingt, ist keineswegs sicher. Es geht um eine Richtungsentscheidung in der Sozialpolitik – drei Szenarien, wie sie ausgehen könnte.
Quelle: RND.deMilliardengeschäft Fußball Was die Wirtschaft von der WM erwartet

Das Turnier in Katar ist wohl nicht nur die umstrittenste, sondern auch teuerste Fußball-WM aller Zeiten. Wie gehen Sponsoren damit um? Und was bedeuten Boykottaufrufe für die deutsche Wirtschaft? Von Constantin Röse.
Quelle: tagesschau.deDie Raben Group ist immer in Bewegung: Kontraktlogistik in Unterfranken wird erweitert

Der Logistikdienstleister Raben Group baut seine Produktdienstleistungen und Value-added Services aus. Dafür wird eine neue, 27.000 Quadratmeter hohe Halle errichtet.
Quelle: TRANSPORT„Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der Ampel

Deutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Quelle: www.handelsblatt.comLondon verbietet Übernahme von britischem Chiphersteller durch chiensisches Unternehmen

Die britische Regierung will den chinesischen Einfluss begrenzen und hat nun die Übernahme eines Chipherstellers durch China untersagt.
Quelle: stern.deG20: Staaten fordern in Abschlusserklärung das Kriegsende

China schickt beim G20-Gipfel klare Signale an Russland. Auf uneingeschränkte Unterstützung kann sich Putin nicht mehr verlassen. Der News-Ticker.
Quelle: www.fr.deUnionsgeführte Länder sagen Nein : Bundesrat lässt Bürgergeld durchfallen
Die unionsgeführten Länder haben das Bürgergeld im Bundesrat durchfallen lassen. Jetzt muss ein Kompromiss im Vermittlungsausschuss her.
Quelle: www.zdf.deScholz, Habeck und zwei Perspektiven auf China

Warnungen in Richtung China, Offenheit gegenüber anderen Ländern: Die Bundesregierung schlägt auf der Asien-Pazifik-Konferenz in Singapur neue Töne an.
Quelle: FAZ.NETFTX-Konzern, der einen der größten Krypto-Handelsplätze betreibt ist insolvent

Eine Horrorwoche für Kryptoanhänger endet mit einer weiteren Hiobsbotschaft: Der FTX-Konzern, der einen der größten Handelsplätze für Digitalwährungen wie Bitcoin betreibt, ist pleite.
Quelle: www.morgenpost.deDer Bundestag hat eine steuerliche Entlastung für 48 Millionen Bürger auf den Weg gebracht

Der Bundestag hat eine steuerliche Entlastung für 48 Millionen Bürger auf den Weg gebracht. Die negativen Auswirkungen der hohen Inflation auf die
Quelle: HIT RADIO FFH