Mittwoch, 14. May 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Den wenigen Reichen geht es gut, den Armen immer s

Den wenigen Reichen geht es gut, den Armen immer schlechter. An diesem Zustand wird auch der nächste Präsident nicht viel ändern können

USA - Abstieg auf Raten
USA - Abstieg auf Raten

Den wenigen Reichen geht es gut, den Armen immer schlechter. An diesem Zustand wird auch der nächste Präsident nicht viel ändern können

Quelle: www.freitag.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • biden
  • infosunter
  • trump
  • usa
  • wirtschaft

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2020-10-24 – Die Europäische Zentralbank sucht mit der Einführung des digitalen Euro die Nähe der Öffentlichkeit. Diese ist zwar noch nicht beschlossen, aber der Testlauf hat begonnen
  • 2020-10-23 – Altmaier will Selbstständigen besser durch die Krise helfen. Mittel der Wahl könnte der sogenannte „Unternehmerlohn“ sein. Es braucht noch eine Einigung in der Groko
  • 2020-10-22 – Corona-Pandemie: Ein Impfstoff "made in Germany"? Firmen weltweit forschen unter Hochdruck an Corona-Impfstoffen. Auch drei Unternehmen aus Deutschland sind im Rennen
  • 2020-10-21 – EU-Staaten haben sich auf Reform der Agrarpolitik geeinigt. Landwirtschaftsministerin Klöckner sprach nach fast zweitägigen Verhandlungen in Luxemburg von einem „Systemwechsel“
  • 2020-10-20 – Verdi hat erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Hessen aufgerufen. Mit Aktionen in mehreren Städten will Verdi den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen erhöhen

Grüne Woche in Berlin startet am Montag

Brandenburg-Tag bei der Grünen Woche
Brandenburg-Tag bei der Grünen Woche
Quelle: Süddeutsche.de

Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks an Flughäfen und in Kitas auf

Warnstreiks an Flughäfen und in Kitas
Warnstreiks an Flughäfen und in Kitas

Die Gewerkschaft Verdi nimmt sich die nächsten Branchen vor, um ihre Gehaltsforderungen durchzusetzen. In den nächsten Wochen ist mit einigen Ausständen zu rechnen.

Quelle: Süddeutsche.de

Mehrheit der Schweizer lehnen Vorstoß der Jungen Grünen in der Schweiz ab

Schweizer lehnen massiven Umbau ihrer Wirtschaft für Umwelt ab
Schweizer lehnen massiven Umbau ihrer Wirtschaft für Umwelt ab

Es ist ein hehres Ziel: Die Jungen Grünen in der Schweiz wollen in der Verfassung festlegen, dass ihre Wirtschaft nur noch so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe ausstößt, wie die Natur vertragen kann. Doch das Votum bei dem Volksbegehren fällt deutlich aus.

Quelle: n-tv.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com