Donnerstag, 17. Jul 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Den wenigen Reichen geht es gut, den Armen immer s

Den wenigen Reichen geht es gut, den Armen immer schlechter. An diesem Zustand wird auch der nächste Präsident nicht viel ändern können

USA - Abstieg auf Raten
USA - Abstieg auf Raten

Den wenigen Reichen geht es gut, den Armen immer schlechter. An diesem Zustand wird auch der nächste Präsident nicht viel ändern können

Quelle: www.freitag.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • biden
  • infosunter
  • trump
  • usa
  • wirtschaft

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2020-10-24 – Die Europäische Zentralbank sucht mit der Einführung des digitalen Euro die Nähe der Öffentlichkeit. Diese ist zwar noch nicht beschlossen, aber der Testlauf hat begonnen
  • 2020-10-23 – Altmaier will Selbstständigen besser durch die Krise helfen. Mittel der Wahl könnte der sogenannte „Unternehmerlohn“ sein. Es braucht noch eine Einigung in der Groko
  • 2020-10-22 – Corona-Pandemie: Ein Impfstoff "made in Germany"? Firmen weltweit forschen unter Hochdruck an Corona-Impfstoffen. Auch drei Unternehmen aus Deutschland sind im Rennen
  • 2020-10-21 – EU-Staaten haben sich auf Reform der Agrarpolitik geeinigt. Landwirtschaftsministerin Klöckner sprach nach fast zweitägigen Verhandlungen in Luxemburg von einem „Systemwechsel“
  • 2020-10-20 – Verdi hat erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Hessen aufgerufen. Mit Aktionen in mehreren Städten will Verdi den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen erhöhen

Chemiebranche drängt auf eine möglichst schnelle Regierungsbildung

Wirtschaft: Kalifornien könnte Deutschland überholen
Wirtschaft: Kalifornien könnte Deutschland überholen

Die Chemiebranche sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland tief in der Krise. Der Branchenverband kritisiert die Koalitionsverhandlungen mit 16 verschiedenen Arbeitsgruppen und warnt vor der wirtschaftlichen Verzwergung.

Quelle: www.spiegel.de

Kunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen

Kunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen
Kunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen

Immer mehr Pakte aus Drittstaaten landen in der EU. Das System aus Zoll und Marktüberwachung sei nie darauf ausgelegt gewesen, heißt es. Nun will Brüssel reagieren.

Quelle: stern.de

“Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen“

“Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen“
"Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen"

Nach dem Brexit wachsen London und Brüssel wieder ein Stück weit zusammen, vor allem bei der gemeinsamen Verteidigung. Die Briten hätten inzwischen ein negatives Bild vom Austritt aus der EU, sagt Expertin Dennison. Grund dafür sei vor allem US-Präsident Trump.

Quelle: n-tv.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com