Mittwoch, 23. Jul 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Für Deutschland sagen Experten einen Anstieg der

Für Deutschland sagen Experten einen Anstieg der Insolvenzen in den Jahren 2020 und 2021 um insgesamt 12 Prozent im Vergleich zu 2019 voraus via @sz

Corona-Krise: Euler Hermes erwartet Pleitewelle
Corona-Krise: Euler Hermes erwartet Pleitewelle

Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet infolge der Corona-Krise spätestens vom Herbst an mit einer Welle von Firmenpleiten rund um den Globus.

Quelle: Süddeutsche.de
{{ allLikes }}
vor 5 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • coronakrise
  • deutschland
  • insolvenz
  • pleitewelle
  • wirtschaft

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2020-07-18 – Deutschland, Frankreich und Italien drohen mit der Bestrafung von Ländern, die gegen das für Libyen geltende UN-Waffenembargo verstoßen
  • 2020-07-17 – Netflix profitiert davon, dass viele Menschen in der Corona-Krise zuhause bleiben und Fernsehen gucken. Allerdings hat der pandemiebedingte Kundenansturm inzwischen schon wieder deutlich nachgelassen
  • 2020-07-16 – Nach heftigen Einbrüchen während der Corona-Krise erholt sich Chinas Wirtschaft. Ökonomen in aller Welt sehen das als positives Signal. Kann man den Zahlen tatsächlich trauen?
  • 2020-07-15 – Markus Braun war größter Aktionär von Wirecard. Doch als 1,9 Milliarden Euro aus der Firmenbilanz verschwinden, macht der damalige Vorstandschef mit seinen Aktien Kasse
  • 2020-07-14 – Der Wissenschaftler Stephan Sieber hat den mit einer Million Euro dotierten "Future Insight Prize" des Darmstädter Pharmakonzerns Merck erhalten

Nach Wifo-Konjunkturbericht ist die Industrieproduktion in Österreich weiterhin rückläufig

Österreichs Wirtschaft kämpft noch länger mit der Rezession
Österreichs Wirtschaft kämpft noch länger mit der Rezession

Laut dem Wifo-Konjunkturbericht ist die Industrieproduktion weiterhin rückläufig. Besserung wird hingegen für die Baubranche erwartet

Quelle: DER STANDARD

Deutsche konsumieren wieder mehr

Konsumlaune in Deutschland verbessert sich
Konsumlaune in Deutschland verbessert sich
Quelle: Süddeutsche.de

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg kämpft vor Gericht gegen eine Zerschlagung des Meta-Konzerns

Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram
Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg kämpft vor Gericht gegen eine Zerschlagung des Meta-Konzerns. Eine E-Mail von 2018 zeigt: Er sah es kommen.

Quelle: @RND_de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com