Politik
Politik

3099 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden

Corona-Politik: Ampel-Regierung streitet über die Impfpflicht und Corona-Maßnahmen

Corona-Politik: Ampel-Koalition streitet über Impfpflicht und Corona-Maßnahmen
Corona-Politik: Ampel-Koalition streitet über Impfpflicht und Corona-Maßnahmen

Zur Impfpflicht gibt es mehrere Gesetzesanträge, doch für keinen zeichnet sich eine Mehrheit ab. Auch die Zukunft der Maßnahmen ist innerhalb der Koalition umstritten.

Quelle: ZEIT ONLINE

Ukraine-Krise: Biden und Putin planen Spitzengespräch auf Vermittlung Frankreichs

Biden und Putin planen Gipfeltreffen
Biden und Putin planen Gipfeltreffen

Auf Vermittlung Frankreichs vereinbaren die USA und Russland ein Spitzengespräch. Die Bedingung an Russland: Es darf zuvor keine Invasion in der Ukraine geben.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Ukraine-Krise: Russland plant laut Nato „vollständigen Angriff“

Ukraine-Krise: Russland plant laut Nato „vollständigen Angriff“
Ukraine-Krise: Russland plant laut Nato „vollständigen Angriff“

Keine Entspannung im Ukraine-Konflikt: Biden ruft eine Sondersitzung seines Sicherheitsrats ein. Russland könne „zu jeder Zeit“ eine Militäroffensive starten. Der News-Ticker.

Quelle: https://www.fr.de

Nato-Staaten erhöhen ihr Bereitschaft – über Schweden und Dänemark atomwaffenfähige US B-52-Bomber

Die Nato zeigt Putin jetzt Grenzen auf
Die Nato zeigt Putin jetzt Grenzen auf

Zwölf der modernsten US-Kampfflugzeuge, für feindliches Radar nicht erkennbar, stehen neuerdings in Rheinland-Pfalz. Alle Nato-Staaten erhöhen ihr Bereitschaftslevel – während sich über Schweden und Dänemark atomwaffenfähige B-52-Bomber der US-Luftwaffe in ungewöhnlich niedriger Höhe zeigen. Die Nato sendet den russischen Militärs eine aus dem Kalten Krieg bekannte klare Botschaft: bis hierher und nicht weiter.

Quelle: www.rnd.de

Pro-russischer Rebellenchef in Donezk verkündet “Generalmobilmachung“

Pro-russischer Rebellenchef in Donezk verkündet “Generalmobilmachung“
Pro-russischer Rebellenchef in Donezk verkündet "Generalmobilmachung"

Der Chef der pro-russischen Rebellen der selbsternannten "Volksrepublik" Donezk in der Ostukraine hat zur "Generalmobilmachung" aufgerufen. "Heute habe ich ein

Quelle: stern.de

Nach ukrainischen Angaben ist ein Soldat beim Beschuss durch pro-russische Separatisten getötet worden

Liveblog: + Ukrainische Armee meldet getöteten Soldaten +
Liveblog: + Ukrainische Armee meldet getöteten Soldaten +

Nach Angaben des ukrainischen Militärs ist ein Soldat beim Beschuss durch pro-russische Separatisten getötet worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt heute an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: tagesschau.de

„Militärisches Muskelspiel“ im Ukraine-Konflikt: Atomraketen-Manöver - Diplomat mit Prognose

„Militärisches Muskelspiel“ im Ukraine-Konflikt: Atomraketen-Manöver - Diplomat mit Prognose
„Militärisches Muskelspiel“ im Ukraine-Konflikt: Atomraketen-Manöver - Diplomat mit Prognose

Der Ukraine-Konflikt spitzt sich weiter zu – die internationale Lage im News-Ticker.

Quelle: https://www.fr.de

Fregatte «Bayern» kehrt nach heikler Mission heim – und die Ministerin hat keine Zeit

Nach heikler Mission im Indopazifik: Fregatte «Bayern» kehrt heim
Nach heikler Mission im Indopazifik: Fregatte «Bayern» kehrt heim

Das deutsche Kriegsschiff war monatelang im Indopazifik unterwegs, um die freie Seefahrt zu sichern. Den Verbündeten sollte so Tatkraft demonstriert werden. Gleichzeitig durfte China nicht verärgert werden. Ganz ging diese Strategie nicht auf.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

218 Abgeordnete im Bundestag für einen Antrag zur Einführung der Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren

Mehr als 200 Abgeordnete unterstützen Impfpflicht ab 18
Mehr als 200 Abgeordnete unterstützen Impfpflicht ab 18

Einem Bericht zufolge unterstützen bisher 218 Abgeordnete im Bundestag einen Antrag zur Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren. Doch die Zahl der Unterzeichner ist noch deutlich von einer Mehrheit der Parlamentarier entfernt.

Quelle: www.morgenpost.de

Ukraine-Krise: USA sicher: Russlands Behauptung vom Truppenabbau nur heiße Luft?

Ukraine-Krise: USA sicher: Russlands Behauptung vom Truppenabbau nur heiße Luft
Ukraine-Krise: USA sicher: Russlands Behauptung vom Truppenabbau nur heiße Luft

Russland hat einen Teilabzug seiner Truppen aus der Ukraine angekündigt. Doch die USA und auch die Nato gehen eher von einem Truppenausbau statt von einem Abzug aus.

Quelle: WEB.DE News

“Morning Briefing“: Fünf Gründe für Putins Provokationen

“Morning Briefing“: Fünf Gründe für Putins Provokationen
"Morning Briefing": Fünf Gründe für Putins Provokationen

Das Morning Briefing von Gabor Steingart - kontrovers, kritisch und humorvoll. Wissen, über was politisch diskutiert wird. Heute: Fünf Gründe für Putins Provokationen.

Quelle: WEB.DE News

Andrij Melnyk erwartet von Scholz “ein klares Ultimatum mit einer Deadline“ Präsidenten Putin

Ukrainischer Botschafter fordert von Scholz Ultimatum an Putin
Ukrainischer Botschafter fordert von Scholz Ultimatum an Putin

Der ukrainische Botschafter erwartet von Kanzler Scholz "ein klares Ultimatum mit einer Deadline" an Russlands Präsidenten Putin. Die USA stellen der Ukraine Kredite in Aussicht. Zudem verlegen sie ihre Botschaft von Kiew nach Lwiw.

Quelle: tagesschau.de

Ukraine am Abgrund: Ist Deutschland zu lieb zu Putin?

Ukraine am Abgrund: Ist Deutschland zu lieb zu Putin?
Ukraine am Abgrund: Ist Deutschland zu lieb zu Putin?

Kleine Hoffnungsschimmer können es kaum verdecken: Die Russland-Ukraine-Krise ist in einer brandgefährlichen Phase. Mitten in Europa könnte schon bald ein Krieg eskalieren.

Quelle: stern.de

Ukraine-Krise:Ukrainischer Botschafter fordert 12 000 Panzerabwehrraketen

Ukraine-Konflikt: Melnyk fordert Panzerabwehrraketen
Ukraine-Konflikt: Melnyk fordert Panzerabwehrraketen

Deutschland solle sofort liefern, damit die Ukraine eine russischer Bodenoffensive abwehren kann, fordert der ukrainische Botschafter.

Quelle: Süddeutsche.de

Ukraine verwundert über USA: Kiew hat keine Informationen zu einem Einmarsch

Ukraine verwundert über USA: Kiew hat keine Informationen zu einem Einmarsch
Ukraine verwundert über USA: Kiew hat keine Informationen zu einem Einmarsch

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich angesichts der US-amerikanischen Warnungen vor einer möglichen russischen Invasion verwundert gezeigt. Falls es Informationen über einen 100-prozentigen Einmarsch gebe, solle man diese liefern. Selenskyj kritisierte auch westliche Journalisten.

Quelle: www.rnd.de

Deutschland Corona-Demos: Tausende sind wieder in deutschen Städten auf die Straße gegangen

Liveblog: ++ Demos gegen Corona-Politik ++
Liveblog: ++ Demos gegen Corona-Politik ++

In mehreren deutschen Städten gab es wieder Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. Trotz strenger Vorsichtsmaßnahmen meldet Hongkong mit 1514 Fällen eine Rekordzahl an Neuinfektionen. Der Liveblog zum Nachlesen.

Quelle: tagesschau.de

„Fed wird kurzen Prozess machen“: Ökonomen zum Anstieg der US-Verbraucherpreise

„Fed wird kurzen Prozess machen“: Ökonomen zum Anstieg der US-Verbraucherpreise
„Fed wird kurzen Prozess machen“: Ökonomen zum Anstieg der US-Verbraucherpreise

Die Inflation steigt in den USA stärker als erwartet. Ökonomen erwarten nun, dass die US-Notenbank Fed stärker auf die Bremse tritt als ursprünglich angenommen.

Quelle: https://www.fr.de

Ministerium gibt keine Auskunft - Wie kommt Lauterbach auf 500 Corona-Tote?

500 Corona-Tote täglich? Keine Daten zu Lauterbach-Rechnung
500 Corona-Tote täglich? Keine Daten zu Lauterbach-Rechnung

Sollte Deutschland jetzt lockern, drohen laut Minister Karl Lauterbach bis zu 500 Corona-Tote pro Tag. Zur Berechnung schweigt sein Ministerium.

Quelle: www.zdf.de

Ukraine-Krise: Kühnert über Schröders Aussagen: “Einfach Mumpitz“

Ukraine-Konflikt: SPD-Spitze auf Distanz zu Schröder
Ukraine-Konflikt: SPD-Spitze auf Distanz zu Schröder

Der Ex-Kanzler warf der Ukraine "Säbelrasseln" vor und schlug sich auf Russlands Seite. SPD-Generalsekretär Kühnert sagt: "Einfach Mumpitz".

Quelle: Süddeutsche.de