3099 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden
Impfpflicht droht nun doch zu kippen. Schon wieder Corona-Chaos?

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht droht nun doch zu kippen. Der Fall scheint klar: Schon wieder Corona-Chaos! Oder doch nicht? Wer in der Politik nur noch Versager sieht, macht es sich zu einfach.
Quelle: www.t-online.de2-G kippt - Fast überall in Deutschland neue Einkaufsregeln Länder brechen mit Lauterbachs Corona-Kurs

Aufstand von Deutschlands Handels-Bossen, sie fordern: Deutschland muss 2G-frei werden!
Quelle: bild.deFast jeder Vierte hegt Zweifel an der Demokratie in Deutschland
Das Vertrauen in Exekutive und Parlamente hat in der Pandemie gelitten, einige Menschen erwägen gar auszuwandern, das ergeben repräsentative Umfragen. Wolfgang Kubicki (FDP) und Sahra Wagenknecht (Linke) führen die Zweifel an der Demokratie auf die Corona-Maßnahmen zurück.
Quelle: MSNUKRAINE-KRISE : Alarm in Amerika wegen Scholz

In Washington ist wieder von deutsch-russischen Sonderbeziehungen die Rede und davon, dass Berlin den Westen spalte. Der Kanzler muss Schadenbegrenzung betreiben.
Quelle: FAZ.NETUmstrittener Messengerdienst Telegram will mit deutschen Behörden kooperieren

Innenministerin Faeser drohte dem bei Rechtsextremen beliebten Messengerdienst mit Abschaltung. Der Druck zeigt nun erste Wirkung. Google spielt dabei eine wichtige Rolle.
Quelle: www.handelsblatt.comDemonstration der Einigkeit - Putin trifft Xi in Peking
Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu einem Besuch in Chinas Hauptstadt Peking eingetroffen. Zunächst ist ein Arbeitsessen mit Staats- und Parteichef Xi...
Quelle: Süddeutsche.deUkraine-Krise. Wo ist Scholz? Scholz will mit Putin reden – und rüffelt Schröder

Wo ist Scholz? Das haben sich viele in den letzten Tagen vor allem wegen der Zurückhaltung des Kanzlers in der Ukraine-Krise gefragt. Jetzt meldet er sich zurück.
Quelle: www.t-online.deBei “Maischberger“: Omikron “vom Himmel geschickt“? Grünen-Politiker und Lungenfacharzt sind sich uneinig

Grünen-Politiker Janosch Dahmen spricht sich gegen ein vorzeitiges Ende der Corona-Maßnahmen und für die Impfpflicht aus. Der Lungenfacharzt Thomas Voshaar widerspricht in allen Punkten. Der frühere Diplomat Wolfgang Ischinger bezeichnet den russischen Aufmarsch an der ukrainischen Grenze als sehr bedrohlich.
Quelle: WEB.DE NewsBiontech und Pfizer haben in den USA die Notfallzulassung ihrer Impfung für Kinder ab sechs Monaten beantragt

Biontech und Pfizer haben in den USA die Notfallzulassung ihrer Impfung für Kinder ab sechs Monaten beantragt. Es sind allerdings noch Daten offen, die in den kommenden Monaten erwartet werden.
Quelle: www.morgenpost.deUkraine-Konflikt: Premier Boris Johnson will am Mittwoch mit Präsident Wladimir Putin reden

Der russische Außenminister Sergej Lawrow berät telefonisch mit seinem US-Kollegen Antony Blinken über den Ukraine-Konflikt. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.deHärtere Regeln beim Reisen in der EU: Ab heute neue Fristen des Impfzertifikats

Ohne Booster-Impfung in der EU zu reisen, ist nun deutlich schwieriger. Ab dem 1. Februar gilt bei grenzüberschreitenden Reisen eine neue Frist für das Impfzertifikat.
Quelle: www.t-online.deAnsteigende Spannung im Ukraine-Konflikt: USA ziehen Angehörige von Diplomaten ab

Russland verlegt Truppen nach Belarus, ins Nachbarland der Ukraine. Die USA sind besorgt. In Washington ist derweil ein Brief aus dem Kreml angekommen.
Quelle: www.tagesspiegel.deZwei Polizisten bei Verkehrskontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen

Im Landkreis Kusel wurden in der Nacht zwei Polizisten durch Schüsse tödlich verletzt. Nach den Tätern wird derzeit gefahndet. Die Polizei bittet, in der Region keine Anhalter mitzunehmen.
Quelle: www.t-online.deBaden-Württemberg - Wieder Demos pro und kontra Corona-Politik erwartet

Woche für Woche gehen montags Zehntausende in Baden-Württemberg auf die Straße, um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Zunehmend rücken aber auch Menschen in den Fokus, die die Maßnahmen befürworten. Nun mit prominenter Unterstützung.
Quelle: stuttgarter-zeitung.deCorona-Lage Söder macht Hoffnung auf baldige Lockerung

Bayerns Ministerpräsident Söder hält Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen bald für möglich. Omikron sei nicht Delta, sagte er im Bericht aus Berlin. Deutliche Kritik übte er an der Aussetzung der Schulpflicht.
Quelle: tagesschau.deUkraine-Konflikt - Klingbeil lehnt Waffenlieferungen ab
SPD-Chef Klingbeil will den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine diplomatisch lösen. Waffenlieferungen wären "ein falsches Signal".
Quelle: www.zdf.deKretschmann: Virologen sollen sich nicht in Corona-Politik einmischen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/76ALCA5XPJFYBDKRDR4J3IFQXI.jpeg)
Ministerpräsident Kretschmann gehen die Ratschläge aus der Wissenschaft offenbar zu weit. Die Wissenschaftler sollen sich aus der Politik heraushalten, forderte er. Konkret nannte Kretschmann das Beispiel der Impfpflicht.
Quelle: www.rnd.deAls Antwort auf Meuthen-Rückzug Erika Steinbach will in die AfD

Seit Jahren unterstützt die ehemalige CDU-Abgeordnete Erika Steinbach die AfD, ohne selbst Parteimitglied zu sein. Der Austritt von Jörg Meuthen bewegt sie nun dazu, dies zu ändern. In ihrer Erklärung spart sie nicht mit scharfer Kritik an dem Ex-Parteivorsitzenden.
Quelle: n-tv.deGericht kippt erneut Corona-Regelung - Politisch ungeschickt und richtig dämlich

Zwei Mal kippt ein Gericht Corona-Regeln, die politische Glaubwürdigkeit im Land gerät ins Wanken. Eine Abfuhr mit Ansage, meint Anno Knüttgen aus der SWR Redaktion Landespolitik.
Quelle: swr.online