3099 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden
„Aggressoren die Stirn bieten“: London setzt bei G7-Außenministertreffen auf Einigkeit
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HQ3PPIKIP5AFRGJRG5CJOIKC3Q.jpg)
In Liverpool treffen sich die Außenminister der führenden westlichen Wirtschaftsnationen. Themen sind die Spannungen mit Russland im Ukraine-Konflikt, aber auch Probleme mit China und dem Iran sowie die Corona-Pandemie. Zum Auftakt gibt es klare Signale an Russland – und Mahnungen zur gerechteren globalen Verteilung von Impfstoffen.
Quelle: www.rnd.deDAS sind Scholz' Corona-Berater. Wer sind diese Köpfe?

Es ist das wichtigste Berater-Gremium der Republik, der Corona-Krisenstab von Bundeskanzler Olaf Scholz!
Quelle: bild.deBaerbock hat ihren Antrittsbesuch in Polen absolviert. Dort erhofft man sich eine Wende beim Thema Nordstream 2

Aktuelle politische Themen aus der Europa, Osteuropa und der Welt dazu Hintergründe und Analysen sowie Audios und Videos.
Quelle: www.mdr.deWenn Corona-Impfpflicht kommt Lauterbach: “Ins Gefängnis muss niemand“

Der neue Gesundheitsminister hält eine Impfpflicht für unausweichlich. Angesichts der Omikron-Variante befürwortet er eine solche Regelung vor allem für Kita-Personal. Bis zum Äußersten möchte Lauterbach mit Impfverweigerern aber nicht gehen: Ihnen soll keine Freiheitsstrafe drohen, wohl aber Bußgeld.
Quelle: n-tv.deAbbruch der Beziehungen – Amerika kritisiert Nicaraguas Taiwan-Entscheidung

Nicaragua bricht die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan ab – und wechselt ganz auf Pekings Seite. Den amerikanischen Präsidenten Joe Biden veranlasst das zu einem Appell an die Demokratien der Welt.
Quelle: FAZ.NETStraffer Zeitplan – Der erste Arbeitstag der Ampel-Regierung
Die neue Bundesregierung beginnt mit der Arbeit. Am ersten vollen Tag stehen Amtsübergaben, Internationales und Corona-Beratungen an.
Quelle: www.zdf.deLage auf Intensivstationen dramatisch - noch nie waren so wenige Betten frei

Wegen der Omikron-Variante werden drei Impfungen die Regel sein, erklärt Lauterbach. Ein neuer Impfstoff soll bis März kommen. Großbritannien verschärft die Corona-Regeln. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineWas nun? Studie deutet auf geringeren Impfschutz gegen Omikron-Variante hin

Laut einer Studie könnte der Impfstoff von BioNTech/Pfizer offenbar nur teilweise gegen Omikron schützen. Ein WHO-Experte sieht dagegen "keinen Grund zur Annahme" der Unwirksamkeit des Impfens bei der Variante.
Quelle: tagesschau.deTausende afghanische Ortskräfte warten auf Ausreise

Seit die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, wollen Tausende Ortskräfte nach Deutschland. Bisher läuft ihre Aufnahme jedoch schleppend. Die Linke spricht von einem Armutszeugnis.
Quelle: Augsburger AllgemeineWie regiert Scholz? Auf diesen Kanzler müssen wir uns einstellen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SEWXCRRBJNH7XIPYE3QYXTIXBI.jpeg)
Olaf Scholz soll am heutigen Mittwoch zum neuen Bundeskanzler gewählt und ins Amt eingeführt werden. Bisher ist er in der Öffentlichkeit vor allem als ruhiger und zurückhaltender Politiker aufgetreten. Doch der Schein trügt, sagen Politiker und Politikwissenschaftler über den oft unterschätzen Scholz.
Quelle: www.rnd.deZukünftige Bundesinnenministerin Nancy Faeser: Alle Energie der Politik

Nancy Faeser soll Innenministerin werden. Ein Porträt.
Quelle: https://www.fr.deVor Biden-Putin-Gipfel - Westliche Staatschefs unterstützen Ukraine

Vor dem Biden-Putin-Gipfel haben sich die Staatschefs aus Deutschland, den USA, Frankreich, Italien und Großbritannien hinter die Ukraine gestellt. Am Abend befasste sich der NATO-Militärausschuss mit den russischen Truppenbewegungen.
Quelle: tagesschau.deOlaf Scholz macht Lauterbach zum Gesundheitsminister - Vom Mahner zum Minister

Das Kabinett der neuen Bundesregierung hält eine Überraschung bereit: Die SPD besetzt das Gesundheitsministerium mit ihrem wohl bekanntesten, aber auch umstrittensten Fachmann - Karl Lauterbach.
Quelle: n-tv.deRingen um weitere Corona-Maßnahmen auch für Geimpfte - Bundestag soll beraten

Im Kampf gegen die hohen Infektionszahlen haben Bund und Länder schon eine Reihe schärferer Auflagen beschlossen. Bisher geht es vor allem um Einschränkungen für Ungeimpfte. Die nächsten Schritte kommen aber schon in Sicht - auch im Parlament.
Quelle: WEB.DE NewsGrünen-Votum zur Ampel - Scholz stellt SPD-Minister vor
Nach dem Ja von SPD und FDP bleibt nur noch eine Hürde auf dem Weg zur ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene: Das Votum der Grünen-Mitglieder zum...
Quelle: Süddeutsche.deProteste gegen Corona-Regeln: Der Ton in NRW wird rauer

Immer wieder protestieren Gegner der Corona-Maßnahmen gegen die neuen Regeln - teilweise auf militante Art und Weise. In NRW ist die Lage bislang aber offenbar noch entspannt. Aber auch hier wird der Ton rauer.
Quelle: www1.wdr.deManfred Weber droht Russland mit Stopp von Nord Stream 2
Der Chef der Konservativen im EU-Parlament hat den Kreml vor Aggressionen gegenüber der Ukraine gewarnt. Im Fall eines Angriffs werde Russland einen hohen Preis zahlen.
Quelle: ZEIT ONLINESTIKO-Chef ist “kein Freund der Impfpflicht“ Eher Frage für die Politik

Wenn der Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht abstimmt, hat STIKO-Chef Mertens kein Mitspracherecht. Die Maßnahme begrüßt er nicht, vielmehr möchte er Skeptiker mit neuen Vakzinen überzeugen. Und genau dafür bahne sich in den USA ein "Hit" an.
Quelle: n-tv.de„Wir fragen uns, ob die Politik überhaupt noch weiß, was sie da tut“

Bund und Länder haben wie im Vorjahr ein Böller- und Versammlungsverbot für Silvester erlassen. Hersteller und Handel sind entsetzt und fürchten das Aus für viele Betriebe. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter Sachsen rechnet jetzt zudem mit gefährlichen Importen.
Quelle: DIE WELTDie neue rot-grün-rote Regierung in Berlin knöpft sich die Autofahrer vor

Die neue Landesregierung in Berlin steht - und will die Hauptstadt zügig klimaneutral machen. Mit am Kabinettstisch sitzt eine gebürtige Augsburgerin.
Quelle: Augsburger Allgemeine