246 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden
Mexiko, Kanada und China bekommen Strafzölle auferlegt

Viele deutsche Autohersteller wie VW und BMW haben Produktionsstätten in Mexiko. Die Kosten für diese Unternehmen werden erheblich steigen.
China läutet das Jahr der Schlange ein

China läutet das Jahr der Schlange ein, die für scharfsinnigen Verstand und strategisches Denken steht. Beides werden Pekings Entscheidungsträger brauchen, denn der Gegenwind für Chinas Geschäftsmodell wird stärker.
Quelle: dw.comChinesische Industrie schrumpft deutlich

Die Industrieproduktion fällt in China wider Erwarten unter 50 Punkte. Die Regierung muss weiterhin die Konjunktur stützen. Vor allem aber müsse das Konsumgeschäft dringend angekurbelt werden, mahnen Experten. Denn im Februar könnten die angekündigten Zölle in den USA in Kraft treten.
Quelle: n-tv.deDruck auf Chinas Wirtschaft wächst

Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Quelle: www.tagesspiegel.deMedienberichten zufolge diskutiert China einen möglichen Verkauf von TikTok an Elon Musk

TikTok steht in den USA kurz vor dem Verbot. Laut einem Bericht diskutiert die chinesische Regierung mögliche Auswegsszenarien. Davon könnte Elon Musk profitieren.
Quelle: www.spiegel.deChinas Außenhandel legte 2024 nochmals zu

Für Chinas Wirtschaft war der Außenhandel auch 2024 eine wichtige Stütze. Das könnte sich mit dem Machtwechsel in den USA aber ändern.
Quelle: www.spiegel.deVietnamesische Wirtschaft wird als Alternative zu China immer beliebter

Investoren und Unternehmen, die ihre Abhängigkeit von China reduzieren wollen, entdecken Vietnam. Das Land mit seinen 100 Millionen Einwohnern meldet in der Folge ein rasantes Wirtschaftswachstum. Die Entwicklung könnte vom kommenden US-Präsidenten Trump allerdings abgewürgt werden.
Quelle: n-tv.de28 US-Rüstungskonzerne werden von China ins Visier genommen

Peking hat 28 US-Rüstungskonzerne ins Visier genommen, die nun bestimmte Güter nicht mehr geliefert bekommen. Hintergrund dürfte die Entscheidung der US-Regierung sein, Taiwan mit Waffen zu beliefern.
Quelle: www.spiegel.deChina kritisiert USA für Taiwan Unterstützung

»Standhaftes« Sicherheitsengagement: Die Vereinigten Staaten sichern den Inselstaat Taiwan mit Militärhilfe gegen die Bedrohung aus China ab. Unklar ist, wie es nach der Amtsübernahme von Donald Trump weitergeht.
Quelle: www.spiegel.deChina-Taiwan-Konflikt könnte Weltwirtschaft beeinflussen

Die zunehmende Spannung zwischen China und Taiwan beunruhigt Fachleute. Die bisher größte Militäroperation zeigt, dass Taiwan vollständig abgeschottet werden kann. Dies setzt auch die Märkte unter Druck.
Quelle: www.fr.deChinesische Wirtschaft bereitet sich auf Handelskrieg vor

Donald Trumps Amtsantritt wirft seine Schatten voraus: Im kommenden Handelskrieg mit den USA kann sich Peking kein Zögern mehr leisten und legt die ganz großen Konjunkturbazookas bereit. Von den Börsen bis zu den Baustellen sollen "außergewöhnliche Maßnahmen" die Volksrepublik für den unvermeidlichen Konflikt bereitmachen.
Quelle: n-tv.deChinesische Ein- und Ausfuhren schwächer als erwartet

Mit Donald Trump kehrt ein US-Präsident ins Weiße Haus zurück, der der Handelsmaschine China mit Zöllen zusetzen will. Doch schon vor dem Amtsantritt des Republikaners bekommt Peking einen Dämpfer. Im vergangenen Monat entwickelten sich Ein- wie Ausfuhren schwächer als erwartet.
Quelle: n-tv.deChina sanktioniert US-Rüstungsfirmen wegen Taiwan Engagement

China hatte bereits gegen die Lieferungen im Wert von 385 Millionen US-Dollar protestiert. Nun folgen konkrete Maßnahmen gegen US-Unternehmen.
Quelle: FOCUS onlineUS-Zölle für China könnten ein Vorteil sein

Mit Donald Trump zieht laut dem Ökonom Klaus-Jürgen Gern die Unsicherheit ins Weiße Haus. Der Republikaner hat im Wahlkampf höhere Zölle angekündigt. Im Interview erzählt der IfW-Experte, was das für deutsche Unternehmen bedeutet und wieso es China noch schlimmer treffen könnte.
Quelle: n-tv.deTamara Korpatsch erreicht Runde zwei beim Tennisturnier im chinesischen Nanchang

Kurzmeldung Sport
Aiwanger will Kooperation mit China ausbauen

Die Spannungen des Westens mit China nehmen zu. Auch deutsche Politiker gehen zunehmend auf Distanz, Unternehmen werden vorsichtig. Der Minister setzt auf Nähe.
Quelle: Süddeutsche.deChina sagt auf “Brics“-Gipfel Russland weiterhin Unterstützung zu

Zu den Brics-Staaten gehören neben Russland und China auch Brasilien, Indien oder Südafrika. Eines der bestimmenden Themen auf ihrem Treffen war auch der Krieg in der Ukraine.
Quelle: www.mdr.de