china
china

275 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden

Warnung an die USA: China setzt Manöver nach Pelosi-Besuch fort

China setzt Manöver vor Taiwan überraschend fort
China setzt Manöver vor Taiwan überraschend fort

Eigentlich sollten die Manöver der chinesischen Armee nach dem Pelosi-Besuch in Taiwan am Sonntag enden. Doch auch am Montag gibt es Kampfübungen in der Meerenge zwischen dem Festland und der Insel.

Quelle: n-tv.de

Taiwan Konflikt: Die Auswirkungen von möglichen Sanktionen auf den Welthandel wären immens

Deutsche Wirtschaft fürchtet Taiwan-Eskalation
Deutsche Wirtschaft fürchtet Taiwan-Eskalation

Die zunehmenden Spannungen im Taiwan-Konflikt offenbaren Ökonomen zufolge die Fragilität der deutschen Wirtschaft. Denn taiwanesische Firmen nehmen eine zentrale Rolle in den globalen Lieferketten ein. Zugleich ist China Deutschlands größter Handelspartner.

Quelle: n-tv.de

Militärübungen als Reaktion auf Pelosis Taiwan-Besuch

China lässt die Muskeln spielen
China lässt die Muskeln spielen

Während Nancy Pelosi in Taiwan Abgeordnete zu Gesprächen trifft, lässt China seinen Unmutsbekundungen Taten folgen. In Meeresgebieten rund um Taiwan sammelt sich die Volksbefreiungsarmee zu Militärübungen. Der Handel mit dem Nachbarstaat wird teilweise ausgesetzt.

Quelle: n-tv.de

Kritik an Chinas Null-Covid-Strategie

Chinas Null-Covid-Strategie belastet Industrie stark
Chinas Null-Covid-Strategie belastet Industrie stark

Unter dem Druck der strengen Null-Covid-Maßnahmen in China hat sich die Stimmung in der chinesischen Industrie im Juli unerwartet verschlechtert. Der offizielle...

Quelle: Süddeutsche.de

Bidens Telefonat mit Chinas Staatschef Xi: Umgang mit Taiwan sorgt weiterhin für Spannungen

Taiwan: Russland unterstützt Ein-China-Politik Pekings
Taiwan: Russland unterstützt Ein-China-Politik Pekings

Chinas Staatschef Xi warnte US-Präsident Biden vor einem »Spiel mit dem Feuer« im Streit über Taiwan. Russland signalisiert jetzt deutlich, auf der Seite von Peking zu stehen.

Quelle: www.spiegel.de

Aldis riskante China-Offensive: Der Discounter plant Hunderte neue Läden

Lebensmittelhandel: Aldis riskante China-Offensive: Der Discounter plant Hunderte neue Läden
Lebensmittelhandel: Aldis riskante China-Offensive: Der Discounter plant Hunderte neue Läden

Nach dem Ende des Lockdowns in Schanghai forciert Aldi die Expansion und hat weitere Städte im Blick. Die Pläne bergen aber Gefahren.

Quelle: www.handelsblatt.com

Chinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen

Chinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen
Chinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen

Staatliche Regulierung kann den Vormarsch des chinesischen Privatsektors nicht aufhalten, wie eine neue Studie zeigt. Die größten Privatunternehmen wachsen schneller als ihre staatliche Konkurrenz

Quelle: capital.de

Industie warnt vor Zugriff Chinas auf Windenergie

Warnungen vor Zugriff Chinas auf Windenergie
Warnungen vor Zugriff Chinas auf Windenergie

Aus der Industrie kommen Warnungen vor einer Abhängigkeit von China bei der W...

Quelle: www.t-online.de

G7 planen Preisdeckel für russisches Öl und Konkurrenz für China

G7 planen Preisdeckel für russisches Öl und Konkurrenz für China
G7 planen Preisdeckel für russisches Öl und Konkurrenz für China

Trotz Sanktionen verdient Russland Milliarden mit Öl. Verbraucher im Westen leiden gleichzeitig unter steigenden Preisen. Die G7 wollen das nicht länger hinnehmen. Außerdem planen sie als Konkurrenz zu China eine globale Infrastruktur-Initiative.

Quelle: BR24

Wie abhängig ist die mitteldeutsche Wirtschaft von China?

Wie abhängig ist unsere Wirtschaft von China? | MDR.DE
Wie abhängig ist unsere Wirtschaft von China? | MDR.DE

China hat die Rolle des wichtigsten Handelspartners für Sachsen übernommen. Bei Investitionen nimmt China in Mitteldeutschland dagegen kleine Rolle ein.

Quelle: www.mdr.de

Abhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft

Abhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft
Abhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft

BMW, Mercedes und VW stemmen sich beharrlich gegen eine härtere China-Politik. Die gesamte Industrie wird noch bitter dafür büßen

Quelle: capital.de

Wirtschaftsforschers Marcel Fratzscher - Deutsche Wirtschaft braucht eine Wende,

“Extrem unsicher“: Warum die deutsche Wirtschaft eine Wende braucht | MDR.DE
"Extrem unsicher": Warum die deutsche Wirtschaft eine Wende braucht | MDR.DE

Die deutsche Wirtschaft habe die letzten 20 Jahre "verpennt" und habe sich "sehenden Auges in die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl" begeben, so Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher.

Quelle: www.mdr.de

Umsatz bricht ein: Corona-Beschränkungen treffen China härter als erwartet

China : Covid-Restriktionen treffen Chinas Wirtschaft stärker als erwartet – Einzelhandelsumsatz bricht ein
China : Covid-Restriktionen treffen Chinas Wirtschaft stärker als erwartet – Einzelhandelsumsatz bricht ein

Sowohl die Konsumentennachfrage als auch die Industrieproduktion sind in China dramatisch zurückgegangen. Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.

Quelle: www.handelsblatt.com

Chinas Null-Covid-Politik ist Gift für die Wirtschaft

Chinas Führung hat die vergangenen zwei Jahre nicht genutzt, um ältere Menschen in ausreichendem Umfang zu impfen. Das Mittel der Wahl sind deshalb weiterhin harte Lockdowns, die auch die Konjunktur brutal abwürgen.

Überlastete Häfen weltweit: Schiffsstau in Shanghai könnte noch Monate dauern

Schiffsstau in Shanghai dürfte noch Monate dauern
Schiffsstau in Shanghai dürfte noch Monate dauern

Werke stehen still, Waren werden knapp: In der Corona-Pandemie kommt es zu massiven Verzögerungen im weltweiten Lieferverkehr. Die Schiffsversicherer von der Allianz warnen: Der Krieg in der Ukraine und der Lockdown in Shanghai sorgen für überlastete Häfen weltweit.

Quelle: n-tv.de

Chinas Firmenjäger übernehmen wieder mehr Unternehmen in Europa

Übernahmen: Chinas Firmenjäger kaufen wieder mehr Unternehmen in Europa
Übernahmen: Chinas Firmenjäger kaufen wieder mehr Unternehmen in Europa

2021 hat sich die Zahl der Firmenübernahmen durch chinesische Investoren wieder erhöht. Allerdings zeigen auch die höheren Hürden in sensiblen Branchen ihre Wirkung.

Quelle: www.manager-magazin.de

Demonstration der Einigkeit - Putin trifft Xi in Peking

Demonstration der Einigkeit - Putin trifft Xi in Peking
Demonstration der Einigkeit - Putin trifft Xi in Peking

Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu einem Besuch in Chinas Hauptstadt Peking eingetroffen. Zunächst ist ein Arbeitsessen mit Staats- und Parteichef Xi...

Quelle: Süddeutsche.de

Die deutschen China-Exporte schwächeln – aber das US-Geschäft brummt

Geschäfte mit China schwächeln
Geschäfte mit China schwächeln

Grund sind Probleme in der weltweiten Logistik.

Quelle: Süddeutsche.de

Die deutschen China-Exporte schwächeln – aber das US-Geschäft brummt

Deutsche Unternehmen exportierten im Dezember knapp acht Prozent weniger nach China als im Vormonat. Das hat vor allem mit Chinas Null-Covid-Strategie zu tun.

Abkehr vom Westen? - China als neuer Partner der arabischen Welt

Abkehr vom Westen? China positioniert sich als Partner der arabischen Welt
Abkehr vom Westen? China positioniert sich als Partner der arabischen Welt

"Neue Seidenstraße" heißt die Initiative, mit der China Infrastrukturprojekte weltweit unterstützt. Im Fokus steht dabei arabische Länder, die schon jetzt wichtigste Handelspartner der Volksrepublik sind. Im Gegensatz zum Westen mischt sich das Land nicht in Konflikte der Region ein.

Quelle: WEB.DE News