china
china

275 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden

China-Taiwan-Konflikt könnte Weltwirtschaft beeinflussen

China und Taiwan: Eskalationsszenarien könnten Deutschland und Weltwirtschaft hart treffen
China und Taiwan: Eskalationsszenarien könnten Deutschland und Weltwirtschaft hart treffen

Die zunehmende Spannung zwischen China und Taiwan beunruhigt Fachleute. Die bisher größte Militäroperation zeigt, dass Taiwan vollständig abgeschottet werden kann. Dies setzt auch die Märkte unter Druck.

Quelle: www.fr.de

Chinesische Wirtschaft bereitet sich auf Handelskrieg vor

China macht seine Wirtschaft handelskriegstüchtig
China macht seine Wirtschaft handelskriegstüchtig

Donald Trumps Amtsantritt wirft seine Schatten voraus: Im kommenden Handelskrieg mit den USA kann sich Peking kein Zögern mehr leisten und legt die ganz großen Konjunkturbazookas bereit. Von den Börsen bis zu den Baustellen sollen "außergewöhnliche Maßnahmen" die Volksrepublik für den unvermeidlichen Konflikt bereitmachen.

Quelle: n-tv.de

Chinesische Ein- und Ausfuhren schwächer als erwartet

Chinas Außenhandel schwächelt - und jetzt kommt Trump
Chinas Außenhandel schwächelt - und jetzt kommt Trump

Mit Donald Trump kehrt ein US-Präsident ins Weiße Haus zurück, der der Handelsmaschine China mit Zöllen zusetzen will. Doch schon vor dem Amtsantritt des Republikaners bekommt Peking einen Dämpfer. Im vergangenen Monat entwickelten sich Ein- wie Ausfuhren schwächer als erwartet.

Quelle: n-tv.de

Maßnahmen zur Stützung der schwachen chinesischen Wirtschaft erforderlich

Chinas Wirtschaft braucht weitere Stützung
Chinas Wirtschaft braucht weitere Stützung

Der Börsen-Tag

Quelle: n-tv.de

China sanktioniert US-Rüstungsfirmen wegen Taiwan Engagement

China sanktioniert 13 US-Rüstungsfirmen wegen Taiwan-Waffenlieferungen
China sanktioniert 13 US-Rüstungsfirmen wegen Taiwan-Waffenlieferungen

China hatte bereits gegen die Lieferungen im Wert von 385 Millionen US-Dollar protestiert. Nun folgen konkrete Maßnahmen gegen US-Unternehmen.

Quelle: FOCUS online

US-Zölle für China könnten ein Vorteil sein

“Im Wettbewerb mit China sind US-Zölle sogar ein Vorteil“
"Im Wettbewerb mit China sind US-Zölle sogar ein Vorteil"

Mit Donald Trump zieht laut dem Ökonom Klaus-Jürgen Gern die Unsicherheit ins Weiße Haus. Der Republikaner hat im Wahlkampf höhere Zölle angekündigt. Im Interview erzählt der IfW-Experte, was das für deutsche Unternehmen bedeutet und wieso es China noch schlimmer treffen könnte.

Quelle: n-tv.de

Tamara Korpatsch erreicht Runde zwei beim Tennisturnier im chinesischen Nanchang

Tennis: Korpatsch in Nanchang in Runde zwei
Tennis: Korpatsch in Nanchang in Runde zwei

Kurzmeldung Sport

Aiwanger will Kooperation mit China ausbauen

Besuch in China: Aiwanger will bayerische Wirtschaft eng an die Volksrepublik binden
Besuch in China: Aiwanger will bayerische Wirtschaft eng an die Volksrepublik binden

Die Spannungen des Westens mit China nehmen zu. Auch deutsche Politiker gehen zunehmend auf Distanz, Unternehmen werden vorsichtig. Der Minister setzt auf Nähe.

Quelle: Süddeutsche.de

Benedikt Duda bezwingt dreimaligen Mannschafts-Weltmeister Lin Gaoyuan aus China

Deutschlands großer Überraschung gelingt nach EM nächster Coup
Deutschlands großer Überraschung gelingt nach EM nächster Coup

Der Sport-Tag

Quelle: n-tv.de

China sagt auf “Brics“-Gipfel Russland weiterhin Unterstützung zu

China bekräftigt Unterstützung Russlands bei “Brics“-Treffen | MDR.DE
China bekräftigt Unterstützung Russlands bei "Brics"-Treffen | MDR.DE

Zu den Brics-Staaten gehören neben Russland und China auch Brasilien, Indien oder Südafrika. Eines der bestimmenden Themen auf ihrem Treffen war auch der Krieg in der Ukraine.

Quelle: www.mdr.de

Chinas Wirtschaftswachstum verlangsam sich weiter

Wirtschaftswachstum in China verlangsamt sich weiter
Wirtschaftswachstum in China verlangsamt sich weiter

Die Wirtschaft in China ist zuletzt so langsam gewachsen wie seit Anfang 2023 nicht mehr. Laut Statistikamt stieg das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Quartal um 4,6 Prozent. Ein Konjunkturpaket ist geplant.

Quelle: tagesschau.de

Überraschung bei Chinas Wirtschaft

Chinas Wirtschaft überrascht
Chinas Wirtschaft überrascht

Der Börsen-Tag

Quelle: n-tv.de

Mehr Schulden sollen die Wirtschaft Chinas ankurbeln

China will mit mehr Schulden die Wirtschaft anschieben – DW – 12.10.2024
China will mit mehr Schulden die Wirtschaft anschieben – DW – 12.10.2024

Die Wirtschaftslage in China ist angespannt. Nun hat Finanzminister Lan Foan Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur in Aussicht gestellt. Höhere Schulden sind dabei kein Tabu.

Quelle: dw.com

China kündigt umfangreiches 25 Milliarden Konjunkturprogramm an

Schwächelnde Wirtschaft - China kündigt umfangreiches Konjunkturpaket an
Schwächelnde Wirtschaft - China kündigt umfangreiches Konjunkturpaket an

Angesichts schlechter Wirtschaftsdaten hat die chinesische Regierung ein umfangreiches Konjunkturpaket angekündigt.

Quelle: Die Nachrichten

Netz von mutmaßlichen chinesischen “Einflussagenten“ aufgedeckt

Chinesisches Netzwerk in Deutschland aufgedeckt
Chinesisches Netzwerk in Deutschland aufgedeckt

Deutsche Politiker werden zum Ziel Dutzender chinesischer "Einflussagenten". Diese sind zum Teil Mitarbeiter wichtiger Unternehmen oder engagieren sich in Kultur und Gesellschaft, wie ein RTL-Rechercheteam herausfindet.

Quelle: n-tv.de

Komplikationen mit China-Banken

Putins China-Plan floppt – Russlands Wirtschaft verliert chinesische Milliarden
Putins China-Plan floppt – Russlands Wirtschaft verliert chinesische Milliarden

Aufgrund von Sanktionen aus dem Westen hatte Russland sich verstärkt China angenähert. Doch nun gibt es Komplikationen mit China-Banken. Haben die Sanktionen Erfolg?

Quelle: www.fr.de

Ausländische Firmen verlieren Vertrauen in China

Riesige Probleme: Unternehmen verlieren Vertrauen in China
Riesige Probleme: Unternehmen verlieren Vertrauen in China

Undurchsichtige Regelungen, erschwerter Marktzugang und schwache Nachfrage: Ausländische Firmen kämpfen in China mit großen Problemen. Ist das Land der Mitte tatsächlich noch ein guter Standort? Die europäische Handelskammer warnt.

Quelle: n-tv.de

EU-Kammer fordert Reformen in Sachen China

China: EU-Kammer fordert endlich Reformen
China: EU-Kammer fordert endlich Reformen

Viele ausländische Unternehmen sind in China unglücklich. Gleichzeitig investieren deutsche Konzerne Rekordsummen – wie passt das zusammen?

Quelle: Süddeutsche.de

Im Angesicht der bevorstehenden US-Wahlen rüstet sich China für neuen Wirtschaftskrieg

China rüstet sich für neuen Wirtschaftskrieg
China rüstet sich für neuen Wirtschaftskrieg

Egal, wer im November den Kampf ums Weiße Haus gewinnt: Für Peking ist es die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Einen neuen Handelskrieg mit den USA wird es so oder so geben - mit verheerendem Schaden für die Weltwirtschaft.

Quelle: n-tv.de