246 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden
Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer ...
Quelle: weser-kurier-deChinesische Ant Group Milliardär Jack Ma gibt Kontrolle ab

Der offenbar in Ungnade gefallene Gründer der chinesischen Ant Group, Jack Ma, gibt die Kontrolle über den Finanzdienstleister ab. Der Rückzug könnte die Pläne für einen Börsengang wiederbeleben.
Quelle: tagesschau.deWenig Spielraum für die Politik: Die Bundesregierung steht vor einem China-Dilemma

Berlin will, dass sich die deutsche Wirtschaft mit Blick auf China stärker diversifiziert. Doch die Möglichkeiten, das zu beeinflussen, sind begrenzt.
Quelle: www.handelsblatt.comChina kündigt landesweite Lockerungen an

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat China seine strikten Null-Covid-Maßnahmen etwas gelockert. Der Staatsrat verkündete einen neuen Zehn-Punkte-Plan mit Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.
Quelle: tagesschau.deCorona News China - China könnte Corona schon bald zurückstufen

Die Null-Corona-Politik in China basiert auf der offiziellen Einstufung des Virus – doch hier zeichnet sich laut einem Medienbericht Entspannung ab. Hintergrund sind demnach die vielen milden Verläufe.
Quelle: www.spiegel.deFirmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste in China

Aufgrund der harten Corona-Maßnahmen in China, gehen die Proteste dort weiter. Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben blicken besorgt in die Zukunft - viele haben geschäftliche Beziehungen nach China.
Quelle: swr.onlineTesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren

Für Volkswagen wird es immer schwieriger auf dem chinesischen Markt. Wie das Wall Street Journal berichtet, ist der Umsatz dort in den vergangenen drei Jahren um 20 Prozent eingebrochen. Wie VW reagieren muss.
Quelle: FOCUS onlineMassive Polizeipräsenz : Neue Proteste in China verhindert

Beamte sperren Straßen ab und kontrollieren Smartphones von Passanten. Chinas Regierung setzt darauf, weitere Kritik an ihrer Corona-Politik zu unterbinden.
Quelle: FAZ.NET“Wir wollen Freiheit“ - Chinese protestieren weiter gegen Corona-Regeln

Solche Proteste hat China seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt: Im Volk wächst die Wut über die strengen Corona-Regeln. Es wird eine "sehr harte Reaktion" des Regimes befürchtet.
Quelle: stern.deDeutschlands zögerlicher Abschied von der Fern-Ost-Politik

Die Bundesregierung will einen neuen China-Kurs einschlagen – doch die Strategie droht wieder nur halbherzig zu sein, wie ausgerechnet der Kanzler selbst beweist. Am peking-freundlichen Stil der Merkel-Regierung wollen aber andere, mächtige Strippenzieher festhalten.
Quelle: DIE WELTZahlreiche Menschen bei Protesten gegen chinesische Corona-Politik auf den Strassen

Seit mehr als 100 Tagen befinden sich große Teile der Provinz Xinjiang im Corona-Lockdown. Die Stimmung ist angespannt. Ein Hausbrand hat nun schwere Proteste gegen die Maßnahmen der Regierung ausgelöst. Von Eva Lamby-Schmitt.
Quelle: tagesschau.de„Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der Ampel

Deutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Quelle: www.handelsblatt.comLondon verbietet Übernahme von britischem Chiphersteller durch chiensisches Unternehmen

Die britische Regierung will den chinesischen Einfluss begrenzen und hat nun die Übernahme eines Chipherstellers durch China untersagt.
Quelle: stern.deScholz, Habeck und zwei Perspektiven auf China

Warnungen in Richtung China, Offenheit gegenüber anderen Ländern: Die Bundesregierung schlägt auf der Asien-Pazifik-Konferenz in Singapur neue Töne an.
Quelle: FAZ.NETCorona-Lockdown in China: Kunden müssen länger auf Apple-Geräte warten
Mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft hat Apple mit Lieferengpässen beim neuen iPhone 14 Pro zu kämpfen.
Quelle: www.zdf.deChina-Reise „Der Kanzler hat kein gutes Blatt in der Hand“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E46EQE5RXNAXPC7DVGXQRORC7A.jpeg)
Die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zu einem „denkbar schlechten Zeitpunkt“, sagt China-Experte Roderick Kefferpütz vom Mercator Institut. Die Bundesregierung sei sich über die Beziehung zu Peking nicht einig – und durch die Corona-Restriktionen habe Peking die Kontrolle über die Inszenierung des Besuchs.
Quelle: RND.deSPD-Wirtschaftsflügel fordert umfassenden Schutz vor unerwünschten Firmen-Übernahmen

Die Ampel will per Gesetz Übernahmen deutscher Firmen erschweren. SPD-Politiker Machnig warnt davor, ausschließlich chinesische Investoren in den Blick zu nehmen.
Quelle: www.handelsblatt.comZulieferer für Apple: Foxconn-Mitarbeiter fliehen über Zäune von Gelände

In China haben Mitarbeiter des Apple-Zulieferers Foxconn nach einem Corona-Lockdown die Flucht ergriffen. Videos zeigen, wie sie über Zäune klettern.
Quelle: WEB.DE NewsKonjunktur in China - Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und senden gemischte Signale über den Zustand der zweitgrößten Volkswirtschaft.
Quelle: Saarbrücker Zeitung