china
china

275 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden

China will Wirtschaft ankurbeln - aber nicht zu stark

China will Wirtschaft ankurbeln
China will Wirtschaft ankurbeln

Der scheidende Ministerpräsident Li Keqiang kündigt beim Volkskongress zudem eine weitere Aufrüstung der Volksarmee an.

Quelle: Süddeutsche.de

Chinas Industrie befindet sich nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder im Aufschwung

Chinas Wirtschaft treibt den Dax an: Goldman Sachs enttäuscht
Chinas Wirtschaft treibt den Dax an: Goldman Sachs enttäuscht

Die Stimmung in Chinas Wirtschaft ist so gut wie seit zehn Jahren nicht. Am deutschen Aktienmarkt dagegen finden Nachrichten von Beiersdorf und Siemens Energy ein gemischtes Echo. Goldman Sachs enttäuscht.

Quelle: FAZ.NET

Boerse - Gewinne erwartet - Chinas Wirtschaft im Aufwind

: DAX-FLASH: Leichte Gewinne erwartet - Chinas Wirtschaft im Aufwind
: DAX-FLASH: Leichte Gewinne erwartet - Chinas Wirtschaft im Aufwind

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Dax bleibt auf Schlingerkurs um seine 21-Tage-Linie. Nach leichtem Abschlag am Dienstag taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsstart wieder 0,2 Prozent höher auf 15 393 Punkte. Nach oben hin bremst die Charthürde um 15 500 Punkte. Das untere Anlaufziel der aktuellen Handelsspanne liegt bei 15 162 Punkten.

Quelle: www.handelsblatt.com

China gegen den Westen - der neue ökonomische Großkonflikt

China gegen den Westen - der neue ökonomische Großkonflikt
China gegen den Westen - der neue ökonomische Großkonflikt

Viele Konzerne setzen ungebremst aufs China-Geschäft. Doch Pekings felsenfeste Unterstützung für Wladimir Putin spricht für ein dauerhaftes Zerwürfnis zwischen China und dem Westen. Wir stehen vor einem ökonomischen Großkonflikt.

Quelle: www.manager-magazin.de

G20-Treffen: China blockiert Abschlusserklärung

G20: Auch China verhindert Verurteilung des Ukraine-Kriegs
G20: Auch China verhindert Verurteilung des Ukraine-Kriegs

Für gewöhnlich endet das G20-Treffen mit einer Abschlusserklärung - diese sollte den Ukraine-Krieg verurteilen. Russland und China sind dagegen.

Quelle: www.zdf.de

Jahrestag des Ukraine-Krieges - China sieht sich als Konfliktlöser und fordert Waffenruhe und Friedensverhandlungen

China fordert Waffenruhe in Ukraine und Friedensverhandlungen
China fordert Waffenruhe in Ukraine und Friedensverhandlungen

China pflegt in der Regel enge Kontakte zu Russland. Im Ukraine-Krieg will es sich nun als Konfliktlöser präsentieren und fordert in einem 12-Punkte-Papier unter anderem eine Waffenruhe und Friedensverhandlungen.

Quelle: tagesschau.de

Pandemie “siegreich“ überstanden

Chinas Staatsführung feiert “Sieg“ über die Corona-Pandemie
Chinas Staatsführung feiert "Sieg" über die Corona-Pandemie

Der Ausstieg Chinas aus der Null-Covid-Politik im Dezember kam überraschend, die Infektions- und Todeszahlen schnellten daraufhin nach oben. Die Staatsführung sieht sich dennoch bestätigt und feiert ihren Kurs. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: tagesschau.de

Deutsche Abhängigkeit von China so groß wie nie

IW-Studie: Abhängigkeit von China so groß wie nie
IW-Studie: Abhängigkeit von China so groß wie nie

Deutschland kauft immer mehr Produkte aus China, doch die deutschen Exporte nach China steigen nur langsam. Das industrienahe Institut der deutschen Wirtschaft hält das für eine gefährliche Entwicklung. Von Ruth Kirchner

Quelle: tagesschau.de

Mutmaßliche Spionageballons über fünf Kontinenten gesichtet

Ballons aus China über fünf Kontinenten gesichtet
Ballons aus China über fünf Kontinenten gesichtet

Die Ballons sollen seit Jahren Informationen über militärische Einrichtungen in Ländern sammeln, die für China von strategischem Interesse seien.

Quelle: Süddeutsche.de

Beziehungen zwischen USA und China schwer belastet - weiterer Ballon aufgetaucht

Beziehungen zwischen USA und China schwer belastet - weiterer Ballon aufgetaucht
Beziehungen zwischen USA und China schwer belastet - weiterer Ballon aufgetaucht

US-Außenminister Blinken kritisiert China scharf für den mutmaßlichen Spionageballon im Luftraum der USA. Seine Reise nach Peking sagte er kurzfristig ab. China weist die Vorwürfe zurück. Unterdessen taucht ein zweiter Ballon auf.

Quelle: WEB.DE News

Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China
Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer ...

Quelle: weser-kurier-de

Chinesische Ant Group Milliardär Jack Ma gibt Kontrolle ab

Chinesische Ant Group: Milliardär Jack Ma gibt Kontrolle ab
Chinesische Ant Group: Milliardär Jack Ma gibt Kontrolle ab

Der offenbar in Ungnade gefallene Gründer der chinesischen Ant Group, Jack Ma, gibt die Kontrolle über den Finanzdienstleister ab. Der Rückzug könnte die Pläne für einen Börsengang wiederbeleben.

Quelle: tagesschau.de

Wenig Spielraum für die Politik: Die Bundesregierung steht vor einem China-Dilemma

Handel: Wenig Spielraum für die Politik: Die Bundesregierung steht vor einem China-Dilemma
Handel: Wenig Spielraum für die Politik: Die Bundesregierung steht vor einem China-Dilemma

Berlin will, dass sich die deutsche Wirtschaft mit Blick auf China stärker diversifiziert. Doch die Möglichkeiten, das zu beeinflussen, sind begrenzt.

Quelle: www.handelsblatt.com

China kündigt landesweite Lockerungen an

China kündigt landesweite Lockerungen seiner strikten Null-Covid-Politik an
China kündigt landesweite Lockerungen seiner strikten Null-Covid-Politik an

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat China seine strikten Null-Covid-Maßnahmen etwas gelockert. Der Staatsrat verkündete einen neuen Zehn-Punkte-Plan mit Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.

Quelle: tagesschau.de

Corona News China - China könnte Corona schon bald zurückstufen

Coronavirus: China könnte Covid schon bald zurückstufen
Coronavirus: China könnte Covid schon bald zurückstufen

Die Null-Corona-Politik in China basiert auf der offiziellen Einstufung des Virus – doch hier zeichnet sich laut einem Medienbericht Entspannung ab. Hintergrund sind demnach die vielen milden Verläufe.

Quelle: www.spiegel.de

Firmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste in China

Firmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste
Firmen am Bodensee schauen besorgt auf Proteste

Aufgrund der harten Corona-Maßnahmen in China, gehen die Proteste dort weiter. Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben blicken besorgt in die Zukunft - viele haben geschäftliche Beziehungen nach China.

Quelle: swr.online

Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren

Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren
Tesla hängt VW in China meilenweit ab - so muss der Konzern reagieren

Für Volkswagen wird es immer schwieriger auf dem chinesischen Markt. Wie das Wall Street Journal berichtet, ist der Umsatz dort in den vergangenen drei Jahren um 20 Prozent eingebrochen. Wie VW reagieren muss.

Quelle: FOCUS online

Massive Polizeipräsenz : Neue Proteste in China verhindert

Massive Polizeipräsenz: Neue Proteste in China verhindert
Massive Polizeipräsenz: Neue Proteste in China verhindert

Beamte sperren Straßen ab und kontrollieren Smartphones von Passanten. Chinas Regierung setzt darauf, weitere Kritik an ihrer Corona-Politik zu unterbinden.

Quelle: FAZ.NET

“Wir wollen Freiheit“ - Chinese protestieren weiter gegen Corona-Regeln

“Wir wollen Freiheit“: Chinese protestieren weiter gegen Corona-Regeln – zahlreiche Festnahmen
"Wir wollen Freiheit": Chinese protestieren weiter gegen Corona-Regeln – zahlreiche Festnahmen

Solche Proteste hat China seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt: Im Volk wächst die Wut über die strengen Corona-Regeln. Es wird eine "sehr harte Reaktion" des Regimes befürchtet.

Quelle: stern.de