275 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden
Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein

Chinas Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein von der China-Denkfabrik Merics im DW-Interview.
Quelle: DW.COMChinas Exporte haben im Oktober stark zugelegt. Mit einer starken globaler Nachfrage und einer Erhohlung der Coronapandemie stiegen die Exporte um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat

China hat das Coronavirus im Griff. Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft erholt sich kräftig. Aber die neuen Infektionswellen in anderen ...
Quelle: DIE RHEINPFALZIn Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden

In Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Und wenn doch, dann hat die Volksrepublik die Aufgabe mit Bravour bestanden. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden. Denn: Gefürchtet wird die politische Isolation.
Quelle: FAZ.NETUSA-China Konflikt: US-Außenminister Pompeo greift China an. Die Ansprache von Mike Pompeo wurde in Jerusalem aufgezeichnet

In Missachtung einer langen Tradition hat sich US-Außenminister Mike Pompeo direkt in den Wahlkampf eingebracht und auf dem Parteitag der Republikaner für die Wiederwahl von Präsident Donald Trump geworben.
Quelle: https://www.ovb-online.deChinas Automarkt legt zu: Der für deutsche Autohersteller wie Volkswagen, Daimler und BMW enorm wichtige Markt ist auf Erholungskurs, zeigen neue Daten

Der für deutsche Autohersteller wie Volkswagen, Daimler und BMW enorm wichtige Markt ist auf Erholungskurs, zeigen neue Daten.
Quelle: FAZ.NETUnd wieder hat es Donald Trump geschafft. Er zieht gegen Tiktok zu Felde, auch aus persönlichen Gründen. Und China gibt sich staatsmännisch

Und wieder hat es Donald Trump geschafft. Er zieht gegen Tiktok zu Felde, auch aus persönlichen Gründen. Und China gibt sich staatsmännisch. Dabei könnte an Trumps Vorwürfen durchaus etwas dran sein.
Quelle: FAZ.NETNach heftigen Einbrüchen während der Corona-Krise erholt sich Chinas Wirtschaft. Ökonomen in aller Welt sehen das als positives Signal. Kann man den Zahlen tatsächlich trauen?

Nach heftigen Einbrüchen während der Corona-Krise erholt sich Chinas Wirtschaft rasant. Ökonomen in aller Welt sehen das als positives Signal. Doch kann man den Zahlen tatsächlich trauen? Von Daniel Satra.
Quelle: tagesschau.deChina versetzt Peking in Corona-“Kriegszustand“ - Wieder meldet Peking Dutzende neue Corona-Infektionen - Neuer Virus-Stamm der Corona-Familie?

In China wächst die Angst vor einer zweiten Welle. Erneut meldet Peking Dutzende neue Infizierte. Wissenschaftler identifierzen den Ursprung auf einem Großmarkt. Es wird ein neuer Virus-Stamm der Corona-Familie vermutet.
Quelle: n-tv.deInfos Unter Wirtschaft: Handelsgespräche trotz Coronakrise. USA und China gehen aufeinander zu

In den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.
Quelle: n-tv.deHat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt? EU-Papier über chinesische Falschinformation:

Selten hat ein EU-Report für so viel Ärger gesorgt wie das jüngste Update zu Falschinformationen in der Coronakrise. Hat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt?
Quelle: www.spiegel.deInfos Unter Wirtschaft News: Chinas Volkswirtschaft fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter am Boden

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter bracht. Für Chinas Exporte war daher ein kräftiger Rückgang erwartet worden. Der jedoch bleibt nicht nur aus, im Gegenteil: Das Reich der Mitte meldet Wachstum.
Quelle: n-tv.deInfos Unter Nachrichten Politik - WHO zunehmend unter Druck. Weltgesundheitsorganisation wird zum Spielfeld der Konkurrenz zwischen China und den USA
Die Weltgesundheitsorganisation wird zum Spielfeld der Konkurrenz zwischen China und den USA. Ist die Kritik an ihr berechtigt?
Quelle: ZEIT ONLINEInfos Unter Politik Nachrichten: Trump will möglicherweise Entschädigungen von China für die Corona-Pandemie einfordern

Der US-Präsident wirft China erneut vor, das Virus nicht schnell genug gestoppt zu haben. Das soll laut Trump jetzt Konsequenzen haben.
Quelle: www.tagesspiegel.deChina scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben - nun gilt es, die Wirtschaft wieder hochzufahren

China scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben - nun gilt es, die Wirtschaft wieder hochzufahren. In der Handelsmetropole Yiwu sind die Geschäftsleute optimistisch. Von Steffen Wurzel.
Quelle: tagesschau.deChinas Firmen haben horrende Summen in Fußballklubs investiert – mit mäßigem Erfolg. Die Virus-Krise könnte die Finanzblase zum Platzen bringen

Chinas Firmen haben horrende Summen in Fußballklubs investiert – mit mäßigem Erfolg. Die Virus-Krise könnte die Finanzblase zum Platzen bringen.
Quelle: taz.deDie chinesische Wirtschaft läuft langsam wieder an. Doch die Wirtschaft wird noch sehr lange brauchen, um sich zu erholen
China hat das Coronavirus offenbar vorerst unter Kontrolle bekomme – doch die Wirtschaft wird noch sehr lange brauchen, um sich wieder zu erholen.
Außenhandel: Covid19 belastet zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt stark - Export fällt um 17 Prozent

Die Lungenkrankheit belastet die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt stark. Der Export fällt um 17 Prozent. Das hat auch für den wichtigen Handelspartner Deutschland deutliche Folgen.
Quelle: FAZ.NETCorona-Epidemie: Gesundheitspolitik ist jetzt wichtiger als Wirtschaftspolitik
Einige fordern, mit Steuersenkungen und Konjunkturhilfen müssten die Folgen der Coronavirus-Krise für die Wirtschaft eingedämmt werden. Doch das ist gar nicht nötig.
Quelle: Süddeutsche.deChina: Zahl der Coronavirus Infektionen steigt: Innerhalb eines Tages gab es laut Regierung 118 neue Todesopfer zu verzeichnen

In China ist die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus stark angestiegen, nachdem sie am Vortag erstmals deutlich niedriger gelegen hatte. Die Deutschen an Bord des Kreuzfahrtschiffs "Diamond Princess" werden heute ausgeflogen.
Quelle: tagesschau.deCoronavirus: Zahl der Coronavirus-Opfer in China ist auf mehr als 1100 gestiegen. Auch in Deutschland gibt es zwei neue Infektionen

Die Zahl der Coronavirus-Opfer in China ist auf mehr als 1100 gestiegen. Auch in Deutschland gibt es zwei neue Infektionen. Die Webasto-Firmenzentrale, wo das Virus hierzulande erstmals nachgewiesen wurde, soll heute wieder öffnen.
Quelle: tagesschau.de