275 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden
Konflikt mit China: Trump: Handelskrieg wird “ziemlich kurz“

US-Präsident Trump glaubt weiter daran, dass der Handelskrieg mit China nur von kurzer Dauer sei. Er gab aber zu, dass amerikanische Verbraucher belastet werden. Unterdessen wurde China als größter US-Gläubiger abgelöst.
Quelle: tagesschau.deFolgen des Handelsstreits : Weg von der Werkbank China: #Elektronikhersteller suchen alternative Standorte

Die Löhne in China steigen seit Jahren, nun verunsichert der Handelskonflikt. Elektronikhersteller reagieren darauf – und suchen zunehmend Alternativen zum Standort China.
Quelle: www.handelsblatt.comChinas Handelsüberschuss im Mai größer als erwartet

Chinas Exporte haben sich im Mai unerwartet wieder erholt. Zugleich gingen die Importe unvorhergesehen stark zurück.
Quelle: www.morgenpost.deChina im Handelsstreit mit USA: “Wenn sie kämpfen wollen, sind wir bereit“

An der Eskalation im Handelsstreit ist aus Sicht Chinas die US-Regierung schuld. Zugleich zeigt sich Peking weiter gesprächsbereit. Eine Win-Win-Situation hält man dort weiterhin für möglich.
Quelle: tagesschau.deNicht nur Billiganbieter: Aldi eröffnet erste Filialen in China

Aldi will nach China expandieren. Der Discounter wird dort bald erste Filialen eröffnen. Nach Medienberichten sieht das Konzept im Reich der Mitte jedoch anders aus als in anderen Ländern.
Quelle: tagesschau.deTrumps Handelsattacken auf China sind zum stillen Weltkrieg der Supermächte eskaliert

Donald Trumps Handelsattacken auf China sind zum stillen Weltkrieg der Supermächte eskaliert: Washington und Peking kämpfen um nicht weniger als die globale Vorherrschaft in Wirtschaft, Technik und Militär. Und Europa gerät zunehmend zwischen die Fronten.
Quelle: n-tv.deMilliardenhilfen für US-Bauern wegen Handelskrieg mit China

Mit einem milliardenschweren Hilfspaket will die US-Regierung amerikanische Bauern unterstützen, die unter dem Handelskrieg mit China leiden.
Quelle: www.morgenpost.deFolgen des Handelkonflikts: Chinas Exporte fallen im April unerwartet stark

Zuerst Trumps Zolldrohung, nun überraschend schwache Exportzahlen. Chinas Wirtschaft gerät offensichtlich zunehmend unter Druck.
Quelle: FAZ.NETHandelsstreit zwischen China und den USA droht erneut zu eskalieren

Der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt droht erneut zu eskalieren. US-Präsident Trump kündigt höhere Strafzölle an. Für den US-Handelsbeauftragten Lighthizer ist klar: China hat Verpflichtungen zurückgezogen.
Quelle: n-tv.deNach Trumps Drohung: China erwägt wohl Abbruch der Handelsgespräche

Kurz vor neuen Handelsgesprächen mit China hat US-Präsident Trump mit weiteren Einfuhrzöllen gedroht. Nun erwägt Peking offenbar, die Verhandlungen abzusagen. Die erneute Eskalation lässt die Börsen in Asien absacken.
Quelle: tagesschau.deChinas Wirtschaft wächst überraschend deutlich im ersten Quartal

Der schwache Jahresstart scheint bereits ad acta gelegt: Chinas Wirtschaft wächst überraschend deutlich im ersten Quartal. Der Grund findet sich in der starken Entwicklung der Industrie-Produktion. Analysten warnen dennoch.
Quelle: n-tv.deAbkühlung am immobilienmarkt. China kauft weniger Wohnungen
Chinas Wirtschaftswachstum schwächt sich ab. Die Führung in Peking will gegensteuern und greift in den Immobilienmarkt ein: Die Bürger sollen ihr Geld woanders anlegen.
Quelle: ZEIT ONLINEChina verspricht weitere wirtschaftliche Öffnung

Der Handelskrieg mit Washington bremst Chinas Wachstum. Mit neuen Regeln für ausländische Firmen will Peking die Wogen glätten.
Quelle: www.tagesspiegel.deChina sieht Fortschritte im Zollstreit mit den USA
Die USA hatten die Hoffnung auf einen baldigen Durchbruch gedämpft, die Führung in Peking gibt sich "hoffnungsvoll". China leidet zunehmend unter dem Handelskonflikt.
Quelle: ZEIT ONLINEChina erwartet niedrigste Wirtschaftswachstum: Chinas Motor kommt nicht auf Touren

China erwartet das niedrigste Wirtschaftswachstum seit fast 30 Jahren. Es werde nur sechs Prozent betragen, sagte Ministerpräsident Li zu Beginn des Nationalen Volkskongresses. Der Weg werde steiniger. Von Axel Dorloff.
Quelle: tagesschau.deDeutschlands Handelspartner: Wehe, wenn China die Puste ausgeht

China ist zum zweitwichtigsten Handelspartner Deutschlands aufgestiegen. Gefährlich für die deutsche Wirtschaft ist ihre extreme Abhängigkeit. Die Warnsignale mehren sich. Von Lothar Gries.
Quelle: tagesschau.deBesuch in #China #Merkel schließt 13 Pakte mit dem Einparteienstaat - Politik | STERN.DE
Peking will den Krisenstaaten bei der Euro-Rettung helfen. China leidet unter wegbrechenden Exporten und fürchtet den Zerfall der Eurozone.
Quelle: stern.de