246 Artikel unter dem Schlagwort china gefunden
Wenn in China umfällt, wer weiß, dann fehlt es in Marburg womöglich an Nanolipidpartikeln für die Impfstoffherstellung

Die Sorge um die Babyversorgung musste als Argument für die Absage der Osterruhe herhalten. Dass es tatsächlich zu Engpässen gekommen wäre, ist aber höchst unwahrscheinlich.
Quelle: FAZ.NETAls Reaktion auf die EU-Sanktionen verhängt China nun Sanktionen gegen mehrere EU-Politiker. Dazu zählen Michael Gahler von der CDU und Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer

China hat Sanktionen gegen mehrere EU-Politiker verhängt, darunter auch gegen den Grünen-Politiker Bütikofer. Zuvor hatte die EU ihrerseits Sanktionen wegen Chinas Vorgehen gegen die Uiguren erlassen.
Quelle: tagesschau.deMarkus Söder will Zulassung von Impfstoff aus Russland und China prüfen

Vor dem nationalen Impfgipfel verlangt Bayerns Ministerpräsident Söder, weitere Corona-Mittel zu prüfen. Außerdem solle der Staat stärker in die Impfstoffherstellung eingreifen.
Quelle: www.t-online.deBiden hat Taiwan Unterstützung zugesichert, nachdem der Inselstaat eine ungewöhnlich deutliche Luftraum-Verletzung durch chinesische Militärflugzeuge meldete

Mehrere Flugzeuge der chinesischen Luftwaffe sollen den Luftraum Taiwans verletzt haben. Washington verurteilt den Zwischenfall und bezeichnet das Verhalten Pekings als besorgniserregend. Gleichzeitig sichert das US-Außenministerium dem Inselstaat seine Unterstützung zu.
Quelle: n-tv.deChina lässt ersten Corona-Impfstoff offiziell zu
Mit Sinopharm hat nun auch in China erstmals ein Pharmahersteller eine Zulassung für die breite Anwendung eines Corona-Impfstoffes erhalten.
Quelle: www.zdf.deChina und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

Jahrelang tat sich kaum etwas, nun ging es ganz schnell: Die EU und China haben sich beim Deal zum Investitionsschutz geeinigt. Die plötzliche Eile kam nicht von ungefähr.
Quelle: www.t-online.deKartellbehörde hat Ermittlungen gegen den chinesischen Internetriesen und Onlinehaendler Alibaba eingeleitet
Chinas Kartellbehörde hat Ermittlungen gegen den chinesischen Internetriesen Alibaba eingeleitet. Wie die Behörde am Donnerstag mitteilte, werde gegen den größten Onlinehändler des Landes wegen mutmaßlicher Monopol-Vergehen ermittelt. Dabei geh... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deStark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Chinas Bruttoinlandsprodukt nimmt trotz Coronakrise weiter zu. Coronainfektionen gibt es nur noch wenige

Unerwartet stark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes wächst trotz Coronakrise weiter, Infektionen gibt es nur noch vereinzelt.
Quelle: www.spiegel.deChina hat mit 14 asiatisch-pazifischen Staaten das größte Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen. Am Sonntag kam es zum Abschluss des Gipfels der Staatengemeinschaft Asean in Hanoi

China und andere Staaten haben eine "Regionale, umfassende Partnerschaft" geschlossen. Sie umfasst 2,2 Milliarden Menschen und rund ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung: Eine Kampfansage an Europa und die USA.
Quelle: www.spiegel.de583.000 Bestellungen pro Sec.: Alibaba hat während der größten Rabattschlacht der Welt einen Verkaufsrekord erzielt. Alibaba verkaufte im Rahmen des Singles-Day Waren im Wert von 47,7 Milliarden Euro.

Für Alibaba gab es zuletzt vor allem schlechte Nachrichten. Beim Singles-Day, Chinas größter Rabattschlacht, kann der Onlinehändler nun aber wie gewohnt Rekorde verkünden.
Quelle: www.spiegel.deStaatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein

Chinas Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein von der China-Denkfabrik Merics im DW-Interview.
Quelle: DW.COMChinas Exporte haben im Oktober stark zugelegt. Mit einer starken globaler Nachfrage und einer Erhohlung der Coronapandemie stiegen die Exporte um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat

China hat das Coronavirus im Griff. Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft erholt sich kräftig. Aber die neuen Infektionswellen in anderen ...
Quelle: DIE RHEINPFALZIn Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden

In Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Und wenn doch, dann hat die Volksrepublik die Aufgabe mit Bravour bestanden. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden. Denn: Gefürchtet wird die politische Isolation.
Quelle: FAZ.NETUSA-China Konflikt: US-Außenminister Pompeo greift China an. Die Ansprache von Mike Pompeo wurde in Jerusalem aufgezeichnet

In Missachtung einer langen Tradition hat sich US-Außenminister Mike Pompeo direkt in den Wahlkampf eingebracht und auf dem Parteitag der Republikaner für die Wiederwahl von Präsident Donald Trump geworben.
Quelle: https://www.ovb-online.deChinas Automarkt legt zu: Der für deutsche Autohersteller wie Volkswagen, Daimler und BMW enorm wichtige Markt ist auf Erholungskurs, zeigen neue Daten

Der für deutsche Autohersteller wie Volkswagen, Daimler und BMW enorm wichtige Markt ist auf Erholungskurs, zeigen neue Daten.
Quelle: FAZ.NETUnd wieder hat es Donald Trump geschafft. Er zieht gegen Tiktok zu Felde, auch aus persönlichen Gründen. Und China gibt sich staatsmännisch

Und wieder hat es Donald Trump geschafft. Er zieht gegen Tiktok zu Felde, auch aus persönlichen Gründen. Und China gibt sich staatsmännisch. Dabei könnte an Trumps Vorwürfen durchaus etwas dran sein.
Quelle: FAZ.NETNach heftigen Einbrüchen während der Corona-Krise erholt sich Chinas Wirtschaft. Ökonomen in aller Welt sehen das als positives Signal. Kann man den Zahlen tatsächlich trauen?

Nach heftigen Einbrüchen während der Corona-Krise erholt sich Chinas Wirtschaft rasant. Ökonomen in aller Welt sehen das als positives Signal. Doch kann man den Zahlen tatsächlich trauen? Von Daniel Satra.
Quelle: tagesschau.deChina versetzt Peking in Corona-“Kriegszustand“ - Wieder meldet Peking Dutzende neue Corona-Infektionen - Neuer Virus-Stamm der Corona-Familie?

In China wächst die Angst vor einer zweiten Welle. Erneut meldet Peking Dutzende neue Infizierte. Wissenschaftler identifierzen den Ursprung auf einem Großmarkt. Es wird ein neuer Virus-Stamm der Corona-Familie vermutet.
Quelle: n-tv.deInfos Unter Wirtschaft: Handelsgespräche trotz Coronakrise. USA und China gehen aufeinander zu

In den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.
Quelle: n-tv.deHat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt? EU-Papier über chinesische Falschinformation:

Selten hat ein EU-Report für so viel Ärger gesorgt wie das jüngste Update zu Falschinformationen in der Coronakrise. Hat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt?
Quelle: www.spiegel.de