272 Artikel unter dem Schlagwort eu gefunden
EU will ab 2028 Energie-Importe aus Russland verbieten

Die EU-Minister stimmten über einen Vorschlag der Europäischen Kommission ab, russische Energieerzeugnisse zu verbieten. Doch einige Staaten sind zur Zeit weiterhin auf Gas aus Rusland angewiesen.
Quelle: euronewsFrankreichs politische Krise: Was ist das Risiko für die Wirtschaft?

Die politische Krise in Frankreich schürt Unsicherheit in der Wirtschaft und an den Märkten und birgt Risiken. Die Renditenaufschläge für Anleihen haben sich ausgeweitet, Reformen sind ins Stocken geraten. Analysten warnen, dass die EZB handeln muss, wenn sich die Lage weiter verschlechtert.
Quelle: euronews„Europa massiv unter Druck“: Deutsche Wirtschaft stellt Forderungen an von der Leyen

US-Präsident Donald Trump stellt neue Sanktionen gegen Russland in Aussicht

„Wenn alle NATO-Staaten aufhören, Öl von Russland zu kaufen“ +++ UN-Botschafterin: USA werden jeden Zentimeter NATO-Territorium verteidigen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
Quelle: FAZ.NETMeta und TikTok jubeln 🎉📱. Ein Gericht sagt: Die EU hat ihre Regeln falsch gemacht ⚖️. Für Kinder heißt das: Fairness zählt auch in der Wirtschaft 💡. -> Mehr zum Artikel findet Ihr unter:

Warum Meta und TikTok vor Gericht gewonnen haben, was Fairness mit Wirtschaft zu tun hat und welche Lektion Kinder daraus lernen.
Quelle: Infos UnterEU treibt Kapitalmarktunion voran: mehr Transparenz, Investorenschutz und KMU Finanzierung – Integration nimmt Fahrt auf. #Kapitalmarkt #EU #Börsennews #Finanzen #Boerse #Europa #Infosunter

Kindgerecht erklärt: Warum Frankreichs Regierung gefallen ist, wieso die Schulden drücken und warum Europa jetzt genau hinschaut.
Quelle: Infos UnterSelenskyj fordert, den Sanktionsdruck auf Russland zu erhöhen

Nach den schwersten russischen Schlägen seit Kriegsbeginn blickt Präsident Selenskyj auf die USA und Europa. Er fordert, den Sanktionsdruck auf seinen russischen Amtskollegen zu erhöhen. EU-Vertreter kritisieren Putins Attacken scharf - und verweisen auf das geplante 19. Sanktionspaket.
Quelle: n-tv.deMV-Fischer in Existenzkrise – Wirtschaftsminister Backhaus im EU-Konflikt.

SPD-Minister Till Backhaus wettert gegen Brüssel. Die kleine Küstenfischerei in Mecklenburg-Vorpommern steht vor dem Aus. Backhaus erhält überraschend Unterstützung.
Quelle: www.nordkurier.deHandelskonflikt: EU und USA einigen sich auf Details bei Zoll-Deal

Die USA und die Europäische Union treiben die Umsetzung ihres Handelsabkommens voran. Beide Seiten veröffentlichten nun Details - demnach sollen etwa die US-Zölle auf Autoimporte auf 15 Prozent gesenkt werden.
Quelle: tagesschau.deReiche fordert Beseitigung teurer Handelshürden innerhalb der EU

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat die Beseitigung interner Barrieren im EU-Binnenmarkt gefordert.
Quelle: Die NachrichtenKanzler Merz warnt Brüssel davor, europäische “Kernindustrien“ zu “zerstören“

Die EU möchte den CO2-Ausstoß im Verkehr verringern und nimmt Firmenwagen ins Visier. Merz stemmt sich dagegen.
Quelle: Süddeutsche.deVerbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos
Offenbar plant Brüssel ab 2030 auch ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Sixt und Co. warnen nun vor höheren Kosten und schlechter Verfügbarkeit.
Quelle: DIE WELTEU-Haushaltsentwurf: Berlin lehnt Brüssels Billionen-Etat ab

Zwei Billionen Euro für sieben Jahre: Die EU-Kommission hat große Pläne mit einem noch größerem Etat. Die Bundesregierung ist damit allerdings nicht einverstanden. Und auch Wirtschafts- und Umweltverbände üben Kritik.
Quelle: tagesschau.deBundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen.
Quelle: WEB.DE NewsTrump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen

Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben.
Quelle: tagesschau.deFriedrich Merz dringt auf zeitnahes Zollabkommen zwischen EU und USA
Nach dem EU-Gipfel spricht sich der Bundeskanzler für ein einfaches, aber schnelles Zollabkommen aus. Frankreichs Präsident Macron warnt vor unausgewogenen Bedingungen.
Quelle: ZEIT ONLINE
