230 Artikel unter dem Schlagwort eu gefunden
Umgeht Booking Steuern in Milliardenhöhe?

Seit Jahren kämpft die EU gegen Steuervermeidung. Eine neue Studie zeigt, wie es Konzernen in Europa trotzdem gelingt, Steuern zu umgehen - etwa im Fall des Reiseportals Booking.com. Von Sebastian Schreiber.
Quelle: tagesschau.deAmpel bei EU-Lieferkettengesetz über Kreuz - FDP dagegen

Die EU-Pläne stehen auf der Kippe, die Ampelkoalition kann nach jetzigem Stand in Brüssel wegen des Widerstands der Liberalen nicht zustimmen. Am ...
Quelle: www.rheinpfalz.deDeutschland wird zum Bremsklotz der Euro-Zone - Sorge vor Dauerkrise
Deutschland hat die Euro-Zone durch seine Konjunkturkrise beinahe in eine Rezession gezogen.
Quelle: onvistaBrüssel prüft Microsofts 13-Milliarden-Dollar-Wette auf OpenAI

Die Europäische Kommission kündigte am Dienstag an, sie werde prüfen, ob Microsofts Investition in OpenAI unter das Fusionskontrollrecht der EU fällt. #EuropeNews
Quelle: euronewsNeues EU-Sanktionspaket: Einfuhrverbot für russische Diamanten

Die EU-Staaten haben sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Auf der Liste steht auch ein Importverbot für Diamanten, gegen das sich Belgien lange Zeit gewehrt hatte.
Quelle: WEB.DE NewsUkraine: Die von der EU subventionierte Ökonomie wird zum Problem für Polen
Ukrainische Spediteure müssen nicht mehr – wie noch vor dem Krieg – Transportgenehmigungen einholen, um den EU-Markt zu bedienen. Dadurch könnten sie polnischen Transportfirmen Konkurrenz machen und die Preise stutzen
Quelle: www.freitag.deWirtschaft der Eurozone ist in den Sommermonaten leicht geschrumpft

“Milliarden Euro für Corona-Hilfen verpulvert - EU muss peinliches Geständnis machen

Welche Wirkung entfalten die Abermilliarden Corona-Hilfe der Europäischen Union für ihre Mitgliedsländer? Nicht einmal der Europäische Rechnungshof weiß es genau.
Quelle: FOCUS onlineUSA und EU stehen zu Ukraine-Hilfen – Die Lage im Überblick

Die Ukraine bangt um weitere US-Unterstützung. Nun hat US-Präsident Biden die Hilfszusagen der Vereinigten Staaten erneuert. Die Lage im Überblick.
Quelle: WEB.DE NewsMetsola ruft EU Regierungen zu Kompromissbereitschaft um geplante Asylsystem-Reform auf

Die Länder der EU verhandeln derzeit über eine Reform des gemeinsamen Asylsystems. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola bemängelt dabei die Kompromissbereitschaft.
Quelle: www.otz.deEZB hat heute ihre letzte Chance, ehe sie die Wirtschaft abwürgt

Die Europäische Zentralbank entscheidet heute über ihre möglicherweise zehnte Zinserhöhung in Folge. Doch der Rat ist gespalten. Auf der einen Seite helfen höhere Zinsen gegen Inflation, auf der anderen schaden sie der geschundenen Wirtschaft.
Quelle: FOCUS onlineWie effektiv sind die Sanktionen gegen Russland wirklich?
Gut anderthalb Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ist kein Ende des Kriegs abzusehen. Aber die Strafmaßnahmen des Westens entfalten auch erst allmählich ihre Wirkung.
Eurozone: Inflationsrate im August unverändert 5,3 %

Die Inflation In der Eurozone liegt trotz eines Rückgangs der Energiepreise und einer leichten Verlangsamung des Anstiegs der Lebensmittelpreise unverändert bei 5,3 %.
Quelle: euronewsEU importiert trotz Krieg deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff

Dem Krieg in der Ukraine und westlichen Sanktionen gegen Russland zum Trotz: Die Europäische Union importiert deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff. Es geht um Rekordmengen an LNG.
Quelle: tagesschau.deEurozone: Inflation im Juni auf 5,5 Prozent gesunken

Das geht aus Zahlen von Eurostat hervor. Es ist die niedrigste Inflationsrate seit Anfang 2022.
Quelle: euronewsDie europäische Bürokratie behindert Innovationen

Die Chefin des Darmstädter Merck-Konzerns zeigt sich in einem Zeitungsinterview beunruhigt über Europa als Standort für Innovationen. Manche Vorschriften würden sich sogar widersprechen.
Quelle: www.spiegel.de“Der Machtkampf in Moskau ist längst nicht vorbei“

Die Prigoschin-Revolte hat Russland hart getroffen - doch der Aufstand könnte auch Auswirkungen auf Europa haben. Die EU müsse sich vorbereiten, sagt der Außenbeauftragte Borrell. Von Stephan Ueberbach.
Quelle: tagesschau.deEuropas Energiepolitik. Warum es Meyer Burger in die USA zieht

Einer der letzten großen Solarbetriebe mit Sitz in Europa will neue Standorte lieber in den USA eröffnen statt in Deutschland. Der Chef des Unternehmens Meyer Burger erklärt bei Lanz, was sich ändern müsste, damit die Firma hierzulande investiert.
Quelle: n-tv.deHöchster Stand seit einem Monat Wie der Euro von steigenden Zinsen profitiert

Nach der jüngsten Zinserhöhung der EZB ist der Euro auf den höchsten Stand seit gut einem Monat gestiegen. Wie sich die Währung in den kommenden Monaten weiter entwickeln könnte - und was das für die Wirtschaft bedeutet. Von Till Bücker.
Quelle: tagesschau.deEU-Länder unterzeichnen erste Verträge zu gemeinsamen Gaseinkäufen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVTDTLMYARETFM55GV43DOVYF4.jpeg)
Bereits im vergangenen Jahre hat die EU gemeinsame Gaseinkäufe beschlossen, um eine von Russland unabhängige Gasversorgung in Europa sicherzustellen. Nun haben die EU-Länder erste Verträge unterzeichnet.
Quelle: RND.de