eu
eu

234 Artikel unter dem Schlagwort eu gefunden

15.000 Teilnehmer bei Demo gegen Rechts in Berlin

Tausende demonstrieren bei Demo gegen Rechtsextremismus in Berlin
Tausende demonstrieren bei Demo gegen Rechtsextremismus in Berlin

Einen Tag vor der Europawahl demonstriert im Berliner Tiergarten ein breites Bündnis gegen Rechtsextremismus. Die Berliner Polizei spricht am Nachmittag von 15.000 Teilnehmenden. Unter den Rednern waren auch SPD-Politiker Matthias Ecke und Autorin Carolin Emcke.

Quelle: www.rbb24.de

Heute wählen unter anderem Italien, Slowakei, Malta und Lettland

Europawahl - Heute wählen unter anderem Italien, Slowakei, Malta und Lettland
Europawahl - Heute wählen unter anderem Italien, Slowakei, Malta und Lettland

Am heutigen dritten Tag der Europawahl wird in mehreren Ländern abgestimmt.

Quelle: Die Nachrichten

EU-Austritt Österreichs würde Wirtschaft dramatisch beschädigen

EU-Austritt Österreichs würde Wirtschaft dramatisch beschädigen
EU-Austritt Österreichs würde Wirtschaft dramatisch beschädigen

Bei Wegfall des Binnenmarktes wäre Österreichs Wirtschaftsleistung um 35 Milliarden Euro kleiner, pro Kopf um 3860 Euro. Kleine Länder profitieren stark von der Integration

Quelle: DER STANDARD

Europäischer Rechnungshof dringt auf mehr gezielte Investition in KI

Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten

Zwischen Europa und den USA klafft laut der EU-Behörde eine schnell größer werdende Investitionslücke. Die EU liege um über 10 Milliarden Euro zurück und laufe Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

Quelle: FAZ.NET

Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen?

Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen?
Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen?

Wie kann die Union Wachstum und Produktivität ankurbeln, ist der Green Deal noch auf Kurs und müssen wir die Handelsbeziehungen mit Ländern wie China neu justieren? Wir haben europäische Politiker gefragt. #Realeconomy

Quelle: euronews

Dexit ffür AfD in MV nicht undenkbar

AfD Mecklenburg-Vorpommern: “Dexit“ nicht undenkbar
AfD Mecklenburg-Vorpommern: "Dexit" nicht undenkbar

Europa sei enorm wichtig für die Wirtschaft und Arbeitsplätze in Mecklenburg-Vorpommern - meint Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Die Landes-AfD schließt dagegen einen Austritt aus der EU nicht aus.

Kurswende erst später angedeutet: EZB hält an bestehendem Leitzins fest

EZB hält an bestehendem Leitzins fest: Kurswende später?
EZB hält an bestehendem Leitzins fest: Kurswende später?

Die Europäische Zentralbank hält am Leitzins von 4,5 Prozent fest - vorerst. Denn die Währungshüter deuten einen Kurswechsel an.

Quelle: ZDFheute

Europas größter Hausgerätehersteller vermeldet drastischen Umsatzeinbruch

BSH schlittert in die Krise und muss einen Umsatzrückgang von mehr als fünf Prozent hinnehmen. Besonders in Nordamerika und China laufen die Geschäfte schlecht.

Europas größter Hausgerätehersteller vermeldet drastischen Umsatzeinbruch

BSH schlittert in die Krise und muss einen Umsatzrückgang von mehr als fünf Prozent hinnehmen. Besonders in Nordamerika und China laufen die Geschäfte schlecht.

EU zittert vor Putin-Plan: Heikler Bericht zu Macron-Vorstoß für Nato-Soldaten in Ukraine

EU zittert vor Putin-Plan: Heikler Bericht zu Macron-Vorstoß für Nato-Soldaten in Ukraine
EU zittert vor Putin-Plan: Heikler Bericht zu Macron-Vorstoß für Nato-Soldaten in Ukraine

Laut eines Berichts erwägt Frankreichs Emmanuel Macron Nato-Soldaten in der Ukraine deshalb, um einer möglichen Eroberung Wladimir Putins zuvor zu kommen.

Quelle: www.merkur.de

DFB will mit Nagelsmann noch vor der EM verlängern

DFB will mit Nagelsmann noch vor der EM verlängern
DFB will mit Nagelsmann noch vor der EM verlängern

Der Vertrag von Julian Nagelsmann ist bis nach der EM befristet. Der DFB will den Bundestrainer aber noch vor dem Turnier längerfristig binden - unter bestimmten Voraussetzungen.

Quelle: kicker

Der EU droht der Verlust des Balkans

Der EU droht der Verlust des Balkans - Leitartikel
Der EU droht der Verlust des Balkans - Leitartikel

Die Europäische Union fordert seit Jahren Reformen in den westlichen Balkanländern – vergeblich. Die Kriegsgefahr, die am Horizont aufzieht, wird ...

Quelle: www.rheinpfalz.de

Ein Gipfel für die Kernkraft? Treffen zur atomaren Zukunft

Ein Gipfel für die Kernkraft? Treffen zur atomaren Zukunft
Ein Gipfel für die Kernkraft? Treffen zur atomaren Zukunft

Nachrichten aus der Wirtschaft – aus der Region rund um Karlsruhe, Deutschland und der Welt ✓ Finanzen ✓ Börse ► aktuell informiert auf bnn.de

Quelle: Badische Neueste Nachrichten

Neue Hürde für Neuwagen lässt Modellpalette schrumpfen

Neue Hürde für Neuwagen lässt Modellpalette schrumpfen
Neue Hürde für Neuwagen lässt Modellpalette schrumpfen

Neue EU-Regeln für die Cybersecurity in Neuwagen dünnen in diesem Jahr die Modellpalette aus. Um sich das Aufrüsten betagter Modelle zu ersparen, lichten mehrere Hersteller das Sortiment.

Quelle: www.hna.de

EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen

EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen - was das für Sie bedeutet
EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen - was das für Sie bedeutet

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Gas- und Ölheizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, müssen bis dahin ersetzt werden. Doch nun wird klar: Die EU will alte Heizungen viel früher verbieten.

Quelle: FOCUS online

EU will erstmals Sanktionen gegen israelische Siedler verhängen

Israel weist scharfe Kritik Borrells zurück
Israel weist scharfe Kritik Borrells zurück

Die ungarische Regierung hat ihren Widerstand aufgegeben, so dass sich die EU-Staaten nicht nur auf Sanktionen gegen Hamas-Terroristen verständigen konnten, sondern auch gegen radikale Siedler.

Quelle: FAZ.NET

Merz. Asyl-Verfahren außerhalb der EU abwickeln!

Merz-Plan: Asyl-Verfahren für Flüchtlinge außerhalb der EU!
Merz-Plan: Asyl-Verfahren für Flüchtlinge außerhalb der EU!

Der wichtigste Satz zum Thema Asyl im 25-seitigen Europa-Wahlprogramm der Union kommt auf Seite 7.

Quelle: bild.de

EU-Kommission hat die Freigabe von 137 Milliarden Euro für Polen genehmigt. Es handelt sich um etwa 60 Milliarden Euro an Corona-Hilfen und rund 76,5 Milliarden Euro aus einem Fonds zur Angleichung des Lebensstandards innerhalb der EU #eu #freigabe #fonds #polen

Krieg in der Ukraine - Rede zur Lage der Nation: Putin warnt und entschärft zugleich
Krieg in der Ukraine - Rede zur Lage der Nation: Putin warnt und entschärft zugleich

Russlands Präsident schwört seine Landsleute ein und erneuert sein Angebot für einen konstruktiven Dialog mit den USA.

Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)