eu
eu

234 Artikel unter dem Schlagwort eu gefunden

Erstes Jahr Brüssel: Wie Corona von der Leyens ehrgeiziges Programm über den Haufen wirft

Erstes Jahr Brüssel: Wie Corona von der Leyens ehrgeiziges Programm über den Haufen wirft
Erstes Jahr Brüssel: Wie Corona von der Leyens ehrgeiziges Programm über den Haufen wirft

Ursula von der Leyen leitet seit genau einem Jahr die EU-Kommission in Brüssel. Die frühere Verteidigungsministerin hat immer noch große Pläne. Doch die Pandemie und Alleingänge der EU-Mitgliedsstaaten bringen ihr wichtigstes Projekt in Gefahr.

Quelle: www.rnd.de

Moderna will als erstes Pharma-Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragen

Corona: Moderna will Zulassung für Impfstoff in EU beantragen - DER SPIEGEL - Wissenschaft
Corona: Moderna will Zulassung für Impfstoff in EU beantragen - DER SPIEGEL - Wissenschaft

Moderna will am Montag einen Antrag auf Zulassung seines Corona-Impfstoffs bei der EU einreichen. Eine Impfung noch in diesem Jahr rückt damit näher.

Quelle: www.spiegel.de

Die Europäische Zentralbank sucht mit der Einführung des digitalen Euro die Nähe der Öffentlichkeit. Diese ist zwar noch nicht beschlossen, aber der Testlauf hat begonnen

Europäische Zentralbank lässt digitalen Euro testen
Europäische Zentralbank lässt digitalen Euro testen

Die Europäische Zentralbank sucht die Öffentlichkeit. Vor allem bei der Einführung des digitalen Euro ist das zu spüren. Der ist zwar noch nicht beschlossen, aber der Probelauf hat angefangen. Hinter den Kulissen wird bereits getestet.

Quelle: BR24

EU-Staaten haben sich auf Reform der Agrarpolitik geeinigt. Landwirtschaftsministerin Klöckner sprach nach fast zweitägigen Verhandlungen in Luxemburg von einem „Systemwechsel“

Nach zähem Ringen: EU-Staaten einigen sich auf Agrarreform
Nach zähem Ringen: EU-Staaten einigen sich auf Agrarreform

Die EU-Agrarpolitik soll grüner werden. Die EU-Staaten haben sich nun darauf geeinigt, wie das ihrer Meinung nach gelingen soll. Es war ein mühsames Unterfangen. Und auch im Europaparlament gab es wichtige Entscheidungen.

Quelle: Aachener Zeitung

Brüssel - Angesichts des Erdgaskonflikts im östlichen Mittelmeer beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute bei einem EU-Sondergipfel in Brüssel über den weiteren Umgang mit der Türkei

EU-Gipfel: Merkel und Co beraten über Türkei-Verhältnis - Mannheimer Morgen
EU-Gipfel: Merkel und Co beraten über Türkei-Verhältnis - Mannheimer Morgen

Brüssel (dpa) - Angesichts des Erdgaskonflikts im östlichen Mittelmeer beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute bei einem EU-Sondergipfel in Brüssel über den weiteren Umgang mit der Türkei.

Quelle: www.morgenweb.de

Österreichs Kanzler erklärt Umgang der EU mit Flüchtlingen für „gescheitert“. Sebastian Kurz sieht die Verteilung von Flüchtlingen in der EU als misslungen an

Österreichs Kanzler Kurz erklärt Flüchtlingsverteilung der EU für „gescheitert“
Österreichs Kanzler Kurz erklärt Flüchtlingsverteilung der EU für „gescheitert“

Heute will die EU-Kommission neue Vorschläge für die umstrittene Asylreform vorstellen. Die jetzige Situation wird als „europäische Schande“ bezeichnet.

Quelle: www.tagesspiegel.de

EU will Konzerne wie Apple, Amazon, Google oder Facebook falls nötig im Extremfall ganz aus dem europäischen Markt treiben können, wenn deren Dominanz Schaden für Kunden anrichtet

Digital Services Act: EU will Regel für Zerschlagung von Internetriesen
Digital Services Act: EU will Regel für Zerschlagung von Internetriesen

Die Europäische Kommission will Konzerne wie Apple, Amazon, Google oder Facebook falls nötig bald zerschlagen oder im Extremfall ganz aus dem europäischen Markt treiben können, wenn deren Dominanz Schaden für Kunden oder Wettbewerber anrichtet.

Quelle: FAZ.NET

Corona-Crash: Laut EU-Kommission bricht Wirtschaft stärker ein als erwartet

EU-Kommission: Wirtschaft bricht noch stärker ein als erwartet
EU-Kommission: Wirtschaft bricht noch stärker ein als erwartet

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft schwer getroffen. Während die Börsen sich von dem Absturz schon wieder erholt haben, kämpft sich die Wirtschaft noch aus dem Tal. Auf FOCUS Online lesen Sie alle neuen Entwicklungen.

Quelle: FOCUS Online

Bei Maischberger kritisiert der luxemburgische Außenminister Asselborn heftig die mangelnde Hilfsbereitschaft der EU-Staaten nach dem Brand in Moria

„Maischberger“: Jean Asselborn greift Österreichs Moria-Politik an - WELT
„Maischberger“: Jean Asselborn greift Österreichs Moria-Politik an - WELT

Bei Sandra Maischberger kritisiert der luxemburgische Außenminister Asselborn heftig die mangelnde Hilfsbereitschaft der EU-Staaten nach dem Brand in Moria. Als die Moderatorin wissen will, wie viele Menschen Luxemburg aufnimmt, wird der Politiker plötzlich kleinlaut.

Quelle: DIE WELT

EU-Finanzministertreffen in Berlin. EU-Kommissar Gentiloni sagt, dass die Wirtschaft sich erst 2022 erholt

EU-Kommissar Gentiloni: Wirtschaft erholt sich erst 2022 | DW | 12.09.2020
EU-Kommissar Gentiloni: Wirtschaft erholt sich erst 2022 | DW | 12.09.2020

Beim EU-Finanzministertreffen in Berlin wurde der wirtschaftliche Wiederaufbau nach der Pandemie besprochen. "Gut koordiniert" müsse er sein, meint der EU-Kommissar für Wirtschaft, Paolo Gentiloni im DW-Interview.

Quelle: DW.COM

Wohin mit den Flüchtlingen aus Moria? Europa ringt um eine Lösung - Deutschland steht dabei als EU-Ratspräsident in einer besonderen Verantwortung

Wohin mit den Flüchtlingen aus Moria? Europa ringt um eine Lösung
Wohin mit den Flüchtlingen aus Moria? Europa ringt um eine Lösung

Viel reden - aber keine Lösung. Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria nimmt die Diskussion über die Aufnahme von Flüchtlingen erneut an Fahrt auf. Deutschland steht dabei als EU-Ratspräsident in einer besonderen Verantwortung.

Quelle: Array

No-Deal-Brexit? Noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in OK, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild

Verhandlungen mit EU: Johnson droht mit No-Deal-Brexit
Verhandlungen mit EU: Johnson droht mit No-Deal-Brexit

Die Übergangsphase läuft ab, und noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in Ordnung, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild.

Quelle: FAZ.NET

Die EU hat Russland nach der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny offen mit Sanktionen gedroht

Nach Vergiftung Nawalnys: EU droht Russland offen mit Sanktionen
Nach Vergiftung Nawalnys: EU droht Russland offen mit Sanktionen

Der Kreml weist eine Verwicklung in die Vergiftung des Oppositionellen Alexej Nawalny zurück. Die EU erhöht nun den Druck auf Moskau, zur Aufklärung beizutragen.

Quelle: Westdeutsche Zeitung

Trump hat der Europäischen Union Sonderzölle auf Autoimporte angedroht, wenn die EU die Zölle auf Meeresfrüchte aus den Vereinigten Staaten nicht sofort fallen lasse

Handelsstreit: Donald Trump droht EU erneut mit Zöllen auf Autos
Handelsstreit: Donald Trump droht EU erneut mit Zöllen auf Autos

Der US-Präsident empört sich, dass die EU auf US-Hummer Zölle erhebt, auf kanadischen Hummer aber nicht. Mit Sonderzöllen auf Autoimporte will er Druck ausüben.

Quelle: ZEIT ONLINE

EU hat grünes Licht für das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung gegeben. Dennoch muß die Lufthansa Start- und Landerechte abgeben - Infos Unter Wirtschaft

Lufthansa muss Start- und Landerechte abgeben | DW | 29.05.2020
Lufthansa muss Start- und Landerechte abgeben | DW | 29.05.2020

Die EU hat grünes Licht für das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung gegeben. Doch ein Kompromiss-Detail dürfte der Airline gar nicht passen: Sie muss in Frankfurt und München auf sogenannte Slots verzichten.

Quelle: DW.COM

Bund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU scharf

Coronavirus-News: Bund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU - DER SPIEGEL - Wissenschaft
Coronavirus-News: Bund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU - DER SPIEGEL - Wissenschaft

Der EU-Aufbauplan sei eine Vernebelung der Tatsachen, heißt es vom Bund der Steuerzahler. Gesundheitsminister Spahn befürchtet eine Spaltung der Gesellschaft. In Las Vegas öffnen die Casinos. Der Überblick.

Quelle: www.spiegel.de

Lufthansa: Steht Ärger mit der EU an? Noch hat Brüssel der Lufthansa-Rettung nicht zugestimmt. Infos Unter Wirtschaftsnachrichten

Luftfahrt: Durchkreuzt EU Lufthansa-Rettung?
Luftfahrt: Durchkreuzt EU Lufthansa-Rettung?

Am Rettungspaket gibt es auch Kritik. Die Grünen etwa sprechen von einem „schlechten Deal für die Steuerzahler“.

Quelle: NWZonline

Infos Unter Politik Coronakrise: Mitte Juni, Anfang Juni - oder schon übermorgen? Der Druck auf die Bundesregierung wächst, die Grenzkontrollen bald zu beenden

Rufe nach Ende der Grenzkontrollen werden lauter
Rufe nach Ende der Grenzkontrollen werden lauter

Mitte Juni, Anfang Juni - oder schon übermorgen? Der Druck auf die Bundesregierung wächst, die Grenzkontrollen bald zu beenden. Auch die EU macht Dampf: Sie will die Reisesaison im Sommer retten.

Quelle: tagesschau.de

Hat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt? EU-Papier über chinesische Falschinformation:

EU-Report über chinesische Desinformation sorgt für Ärger - DER SPIEGEL - Politik
EU-Report über chinesische Desinformation sorgt für Ärger - DER SPIEGEL - Politik

Selten hat ein EU-Report für so viel Ärger gesorgt wie das jüngste Update zu Falschinformationen in der Coronakrise. Hat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt?

Quelle: www.spiegel.de

EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellt der Autoindustrie umfangreiche Hilfen in Aussicht. Infos Unter Wirtschaft Nachrichten.

EU-Binnenmarktkommissar - Zehn Prozent von Wiederaufbaufonds für Automobilsektor
EU-Binnenmarktkommissar - Zehn Prozent von Wiederaufbaufonds für Automobilsektor

Berlin (Reuters) - EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellt der Autoindustrie umfangreiche Hilfen in Aussicht. Rund zehn Prozent des geplanten europäischen Wiederaufbauprogramms sollten für den Sektor reserviert werden, sagte er dem "Handels... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de