eu
eu

261 Artikel unter dem Schlagwort eu gefunden

Europa muss mehr sein als der „Kontinent des guten Gewissens“

Europa muss mehr sein als der „Kontinent des guten Gewissens“
Europa muss mehr sein als der „Kontinent des guten Gewissens“

Bundestagspräsident Schäuble fordert von der EU mehr Willen zur Gestaltung. Das gelte für die Digitalisierung ebenso wie für Migration oder Verteidigung.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Wegen der Subventionen für Airbus verhängen die USA Strafzölle von zehn Prozent auf importierte Flugzeuge aus der EU.

Im Zollstreit mit der EU spricht nur eines für Trump: die Fakten
Im Zollstreit mit der EU spricht nur eines für Trump: die Fakten

Mit seinem neuerlichen Vorstoß, die Europäer mit Strafzöllen zu überziehen, hat US-Präsident Donald Trump die europäische Öffentlichkeit geschlossen gegen sich. Nur eines spricht für ihn: die Fakten.

Quelle: FOCUS Online

Brexit - Johnsons Vorschläge treffen auf Zurückhaltung

Brexit - Johnsons Vorschläge treffen auf Zurückhaltung
Brexit - Johnsons Vorschläge treffen auf Zurückhaltung

Die neuen Vorschläge des britischen Premierministers Johnson für ein Brexit-Abkommen stoßen auf Zurückhaltung. Die französische Regierung warnte indirekt vor Gefahren für den EU-Binnenmarkt. Die Staatssekretärin für Europäische Angelegenheiten, de Montchalin, sagte dem Sender C News, sie wolle keine Steuer-Oase vor den Türen Europas. Der irische Regierungschef Varadkar sagte, Johnsons Pläne entsprächen nicht dem, was man zuvor vereinbart habe. Man werde sie aber gründlich prüfen. Der britische Premierminister hatte gestern vorgeschlagen, die sogenannte Backstop-Lösung für die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland wegfallen zu lassen. Stattdessen soll Nordirland mit Großbritannien in einer Zollunion bleiben. Kontrollen im Warenhandel mit Irland sollen aber nur dezentral erfolgen. Johnson will sich am Mittag erneut zu seinen Ideen äußern.

Quelle: Deutschlandfunk

Mindestlohn in Europa: „Zu gering, um davon zu leben“

Europa ringt um Mindestlöhne – Wirtschaft protestiert gegen die Pläne - WELT
Europa ringt um Mindestlöhne – Wirtschaft protestiert gegen die Pläne - WELT

Viele europäische Länder diskutieren über eine Anhebung der Mindestlöhne. Die neue EU-Kommission hat viel versprochen – vermutlich zu viel. Und die Wirtschaft protestiert.

Quelle: DIE WELT

Britisches Parlament stellt sich gegen Johnson

News am Morgen - Nachrichten vom 4. September 2019
News am Morgen - Nachrichten vom 4. September 2019

Aktuelle Nachrichten: Johnsons Kampf im Unterhaus, Hurrikan verwüstet Bahamas, Deutsche Geldwäsche-Aufsicht ist überfordert

Quelle: Süddeutsche.de

Sorge über Konflikte mit EU: Was eine Lega-Regierung für Italiens Wirtschaft bedeuten würde

Sorge über Konflikte mit EU: Was eine Lega-Regierung für Italiens Wirtschaft bedeuten würde
Sorge über Konflikte mit EU: Was eine Lega-Regierung für Italiens Wirtschaft bedeuten würde

Die rechtspopulistische Lega könnte nach Neuwahlen eine stabile Mehrheit erhalten. Viele Wirtschaftsvertreter zeigen sich besorgt – Unternehmer in Norditalien hoffen dagegen auf mehr Wirtschaftsnähe.

Quelle: FAZ.NET

Tanker-Krise mit Iran “Die Europäer beugen sich den Amerikanern“

“Die Europäer beugen sich den Amerikanern“
"Die Europäer beugen sich den Amerikanern"

Die Spannungen zwischen Teheran und London nehmen zu und Washington gießt noch Öl ins Feuer. Was sollte Europa in dieser brenzligen Situation tun? Weniger den Parametern der USA folgen, sagt der Iranologe Walter Posch.

Quelle: n-tv.de

Ursula von der Leyen wird zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt

„Es lebe Europa“: Von der Leyen zur ersten EU-Kommissionspräsidentin gewählt
„Es lebe Europa“: Von der Leyen zur ersten EU-Kommissionspräsidentin gewählt

Ursula von der Leyen überzeugt im EU-Parlament und schafft die absolute Mehrheit bei der Wahl zur Kommissionspräsidentin - wenn auch nur knapp. „Ich fühle mich geehrt und überwältigt

Quelle: RP ONLINE

Wahl zur Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen strebt nach Brüssel

Diese Frau strebt nach Brüssel
Diese Frau strebt nach Brüssel

Promovierte Ärztin, siebenfache Mutter, mehrfache Ministerin: Ursula von der Leyen blickt auf eine Bilderbuchbiografie zurück. Nun will sich die CDU-Politikerin in das höchste Amt der Europäischen Kommission wählen lassen. Für die 60-Jährige gibt es keinen Weg zurück.

Quelle: n-tv.de

Bundesagrarministerin Julia Klöckner zum Unkrautvernichter: Kein Glyphosat-Verbot vor 2022

Glyphosat-Verbot laut Klöckner nicht vor 2022 möglich
Glyphosat-Verbot laut Klöckner nicht vor 2022 möglich

Bis 2022 hat Glyphosat in der EU eine Zulassung. Bundesagrarministerin Klöckner glaubt nicht, dass die verlängert wird. Anders als Österreich sieht sie aber keine Möglichkeit, den Unkrautvernichter schon vorher zu verbieten.

Quelle: tagesschau.de

Liste mit Verfehlungen verteilt: SPD will Wahl von der Leyens mit allen Mitteln verhindern

Liste mit Verfehlungen verteilt: SPD will Wahl von der Leyens mit allen Mitteln verhindern
Liste mit Verfehlungen verteilt: SPD will Wahl von der Leyens mit allen Mitteln verhindern

Um Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin zu verhindern, greift die SPD jetzt zu härteren Mitteln. In einem Papier wird so ziemlich alles ...

Quelle: stern.de

SPD und Grüne sind gegen die Nominierung von Ursula von der Leyen “Der Vorschlag ist sehr enttäuschend für uns“

EU-Kommissionspräsidentschaft: “Der Vorschlag ist sehr enttäuschend für uns“
EU-Kommissionspräsidentschaft: "Der Vorschlag ist sehr enttäuschend für uns"

Sozialdemokraten und Grüne sind gegen die Nominierung von Ursula von der Leyen. SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley kündigt Widerstand im EU-Parlament an.

Quelle: ZEIT ONLINE

USA drohen der EU mit weiteren Strafzöllen wegen Flugzeugsubventionen

USA drohen der EU mit weiteren Strafzöllen wegen Flugzeugsubventionen | NZZ
USA drohen der EU mit weiteren Strafzöllen wegen Flugzeugsubventionen | NZZ

Nur wenige Tage nach dem Burgfrieden im Handelsstreit mit China erhöhen die USA nun den Druck auf die Europäische Union. Die Regierung von Präsident Donald Trump droht wegen Flugzeugsubventionen an Airbus mit weiteren milliardenschweren Sonderzöllen. Hintergrund ist ein seit 15 Jahren laufender Streit.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Brüssel: Katarina Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden

SPD-Politikerin prescht vor: Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden
SPD-Politikerin prescht vor: Barley will Vize-Präsidentin des EU-Parlaments werden

Die ehemalige Bundesjustizministerin empfiehlt sich für einen hochrangigen Posten in Straßburg: SPD-Politikerin Katarina Barley will einem Medienbericht zufolge Vizepräsidentin des EU-Parlaments werden.

Quelle: RP ONLINE

EU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen

EU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen
EU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen

Warum sich die Staats- und Regierungschefs der EU nicht auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 einigen konnten und wie es nun weitergeht.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Zahl der Asylbewerber in der EU nimmt wieder zu

Zahl der Asylbewerber in der EU nimmt wieder zu
Zahl der Asylbewerber in der EU nimmt wieder zu

Mehrere Jahre war die Zahl der Asylanträge in der EU zurückgegangen, seit Januar ändert sich dies. Vor allem aus Venezuela kommen immer mehr Menschen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Wer bekommt die neuen Spitzen-Posten in der EU?

EU-Sondergipfel berät: Wer bekommt die neuen Spitzen-Posten in der EU?
EU-Sondergipfel berät: Wer bekommt die neuen Spitzen-Posten in der EU?

Die Staats- und Regierungschefs beraten am Abend über die neue Führung der EU. In erster Linie geht es um den neuen EU-Kommissionspräsidenten. Wer hat die besten Chancen?

Quelle: www.zdf.de

CSU fordert den Aufbau einer europäischen Armee

CSU will bis 2030 eine europäische Armee
CSU will bis 2030 eine europäische Armee

Kurz vor der Europawahl fordert die CSU den Aufbau einer europäischen Armee als Verteidigungsunion. Außerdem sollen ihrer Meinung nach auch die Waffensysteme der Staaten standartisiert werden. Dahinter steckt aber nicht nur die Sorge vor externen Bedrohungen.

Quelle: n-tv.de

Juncker will gegen Fake-News über EU vorgehen

Juncker will gegen Fake-News über EU vorgehen
Juncker will gegen Fake-News über EU vorgehen

Drastische Wortwahl: EU-Kommissionspräsident Juncker kündigt an, ab Mittwoch im Europa-Wahlkampf entschlossen Lügen zu bekämpfen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Arbeit für Journalisten in Europa wird gefährlicher

Reporter ohne Grenzen: Arbeit für Journalisten in Europa wird gefährlicher
Reporter ohne Grenzen: Arbeit für Journalisten in Europa wird gefährlicher

Die Organisation Reporter ohne Grenzen kritisiert eine zunehmende Einschränkung der Pressefreiheit in Europa. Auch in Deutschland wurden Journalisten häufiger attackiert.

Quelle: ZEIT ONLINE