175 Artikel unter dem Schlagwort finanzen gefunden
2025 muss MV Finanzloch im Landesetat stopfen

Mecklenburg-Vorpommern erhält weniger Steuern und Zuweisungen. Es droht ein Defizit von mehr als einer halben Milliarde Euro. Opposition und Regierung streiten, wie das Haushaltsloch zu stopfen ist.
Quelle: n-tv.deAmpel-Koalition am Ende - Scholz entlässt Finanzminister Lindner

Die Ampel-Koalition ist am Ende. Finanzminister Christian Lindner (FDP) ist am Abend von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entlassen worden. Scholz will am 15. Januar die Vertrauensfrage stellen, bekommt er keine Mehrheit, soll es Ende März Neuwahlen geben.
Quelle: www.rbb24.dePolitik weist alleinige Schuld an der Misere beim Commerzbank-Verkauf von sich

Wieso konnte die Unicredit so leicht bei der Commerzbank einsteigen? Es war nicht allein die Politik, zeigt ein Schreiben der Regierung.
Quelle: Süddeutsche.deAusverkauf an US-Börsen setzt DAX unter Druck

Die Wall Street hat zur Wochenmitte mit einem Nasdaq-Verlust von fast vier Prozent den größten Tagesverlust seit 2022 erlebt - keine guten Vorgaben für den DAX-Handel.
Quelle: tagesschau.deRussland öffnet den Bankenmarkt: Strenge Regeln und neue Chancen

Russland plant ein Gesetz, das ausländischen Banken unter Auflagen den Betrieb erlaubt und grenzüberschreitende Zahlungen unter Sanktionen erleichtern kann.
Quelle: Deutsche Wirtschafts NachrichtenEZB: kein Zugang zum Euro für Bulgarien - Inflation zu hoch

Die Regierung in Sofia hatte die Hoffnung geäußert, Mitte nächsten Jahres der EU-Währungszone beitreten könnte. Doch das Land muss dafür strenge wirtschaftliche Kriterien erfüllen. Die Inflation, so die Europäische Zentralbank, ist dafür derzeit noch zu hoch. #EuropeNews
Quelle: euronewsKKR Finanzinvestor übernimmt Wacken: Warum greifen Unternehmer nach Festivals?

Wacken und weitere große Festivals sind zukünftig in der Hand des Finanzinvestors KKR. Der will die Branche ausdrücklich weiter entwickeln, aber auch Geld verdienen – der Europachef hat durchaus ein Faible für Musik.
Quelle: RND.deDividenden-Debakel bei Trade Republic und das 3,322-Billionen-Duell

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über Bestechungs-Ärger bei Adidas, zehn Blockbuster-Hoffnungen von Bayer und Warren Buffetts neueste Verkäufe.
Quelle: DIE WELTMehr Geld für Beamte in MV

Der Landtag will heute beschließen, dass ihre Besoldung mindestens 15 Prozent über dem Niveau des Bürgergeldes liegt.
“Auf dem Weg zum Entwicklungsland“ Die Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland

Derartige Töne hat es aus dem innersten Kreis der deutschen Wirtschaftselite noch nicht gegeben: Ein 20-minütiger Vortrag von Börsenchef Weimer sorgt für große Aufregung. Vertreter der Wirtschaft zeigen sich von den deutlichen Worten begeistert.
Quelle: DIE WELTBVB-Aktien tiefrot: So reagieren Anleger auf das Champions League-Drama

BVB-Aktien geraten am Montag kräftig unter Druck. Das sind die Gründe.
Quelle: finanzen.netUS-Börsenaufsicht macht Weg frei für Ether-Fonds

Die US-Börsenaufsicht lässt börsengehandelte Fonds für die Digitalwährung Ether zu. Für viele Analysten kommt die Entscheidung überraschend. Bis Anleger Ether-ETF kaufen können, wird es aber noch etwas dauern.
Quelle: www.manager-magazin.dePlus 262 % NVIDIA-Umsatz schießt in die Höhe

Der Umsatz von Nvidia im ersten Quartal erreichte einen Rekordwert von 26 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten.
Quelle: Business InsiderDeutsche Banken in Russland. Zwischen Hammer und Amboss

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ziehen sich die deutschen Banken konsequent aus Russland zurück. Zuletzt sind die Geldhäuser zwischen die Mühlsteine der großen Politik geraten. Von Detlev Landmesser.
Quelle: tagesschau.deNach fallenden Immobilienpreisen: In diesen Städten findet der nächste Immobilienboom statt

Seit zwei Jahren sind die Preise für Wohnimmobilien vielerorts gefallen. Das wird sich in den nächsten elf Jahren ändern, sagen Ökonomen.
Quelle: www.fr.deUncle Sams langer Arm in die Schweiz: Mächtige US-Sanktionsbehörde kreuzt bei hiesigen Banken auf

Für Sitzungen reisen immer wieder Beamte des Office of Foreign Assets Control in die Schweiz. Nicht immer werden die Schweizer Behörden ¨über diese bilateralen Treffen informiert.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungCum ex-Anwältin schmeißt hin – Brorhilker gerät an ihre Grenzen

Der Fall Brorhilker zeigt, um wie viel mehr Kriminalität von Unternehmen bekämpft werden muss. Ein Gastbeitrag von Herbert Storn.
Quelle: www.fr.deHessen erhöht mit Milliarden-Schulden Anteil an Helaba

Hat die Landesbank Hessen-Thüringen im Krisenfall genug sicheres Geld in petto? Auf Druck der Bankenaufseher bessert die Landesregierung jetzt nach. Die FDP warnt vor Schulden für ein Risikogeschäft.
Quelle: hessenschau.deGoogle-Mutter Alphabet zahlt wegen Gewinn erstmals Dividende

Die Internet-Giganten aus den USA haben die Quartalszahlen veröffentlicht. Alphabet, Meta und Microsoft konnten beim Umsatz jeweils zweistellig zulegen. Doch Anleger straften die Facebook-Mutter Meta wegen einer anderen Botschaft ab.
Quelle: DIE WELT