finanzen
finanzen

184 Artikel unter dem Schlagwort finanzen gefunden

BVB-Aktien tiefrot: So reagieren Anleger auf das Champions League-Drama

Borussia Dortmund-Drama kostet Aktionäre: BVB-Aktie stürzt nach Champions-League-Aus ab
Borussia Dortmund-Drama kostet Aktionäre: BVB-Aktie stürzt nach Champions-League-Aus ab

BVB-Aktien geraten am Montag kräftig unter Druck. Das sind die Gründe.

Quelle: finanzen.net

Weiterer milliardenschwerer Saudi-Aramco-Anteil an die Börse

08:22 Inflationsdaten mit DAX-Rückschlagspotenzial
08:22 Inflationsdaten mit DAX-Rückschlagspotenzial

Der Börsen-Tag

Quelle: n-tv.de

US-Börsenaufsicht macht Weg frei für Ether-Fonds

Ether-ETF: US-Börsenaufsicht ermöglicht börsengehandelte Fonds für zweitgrößte Kryptowährung
Ether-ETF: US-Börsenaufsicht ermöglicht börsengehandelte Fonds für zweitgrößte Kryptowährung

Die US-Börsenaufsicht lässt börsengehandelte Fonds für die Digitalwährung Ether zu. Für viele Analysten kommt die Entscheidung überraschend. Bis Anleger Ether-ETF kaufen können, wird es aber noch etwas dauern.

Quelle: www.manager-magazin.de

Plus 262 % NVIDIA-Umsatz schießt in die Höhe

Aktie erstmals über 1.000 US-Dollar: Nvidia erzielt Rekordumsätze und kündigt eine “neue industrielle Revolution“ an
Aktie erstmals über 1.000 US-Dollar: Nvidia erzielt Rekordumsätze und kündigt eine "neue industrielle Revolution" an

Der Umsatz von Nvidia im ersten Quartal erreichte einen Rekordwert von 26 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten.

Quelle: Business Insider

Deutsche Banken in Russland. Zwischen Hammer und Amboss

Deutsche Banken in Russland: Zwischen Hammer und Amboss
Deutsche Banken in Russland: Zwischen Hammer und Amboss

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ziehen sich die deutschen Banken konsequent aus Russland zurück. Zuletzt sind die Geldhäuser zwischen die Mühlsteine der großen Politik geraten. Von Detlev Landmesser.

Quelle: tagesschau.de

Nach fallenden Immobilienpreisen: In diesen Städten findet der nächste Immobilienboom statt

Nach fallenden Immobilienpreisen: In diesen Städten findet der nächste Immobilienboom statt
Nach fallenden Immobilienpreisen: In diesen Städten findet der nächste Immobilienboom statt
Quelle: www.fr.de

Uncle Sams langer Arm in die Schweiz: Mächtige US-Sanktionsbehörde kreuzt bei hiesigen Banken auf

OFAC: Mächtige US-Behörde trifft sich auf Schweizer Boden mit Schweizer Banken
OFAC: Mächtige US-Behörde trifft sich auf Schweizer Boden mit Schweizer Banken

Für Sitzungen reisen immer wieder Beamte des Office of Foreign Assets Control in die Schweiz. Nicht immer werden die Schweizer Behörden ¨über diese bilateralen Treffen informiert.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Cum ex-Anwältin schmeißt hin – Brorhilker gerät an ihre Grenzen

Cum-ex-Anwältin wirft hin: Gegen dunkle Geschäfte in der Wirtschaft
Cum-ex-Anwältin wirft hin: Gegen dunkle Geschäfte in der Wirtschaft
Quelle: www.fr.de

Hessen erhöht mit Milliarden-Schulden Anteil an Helaba

Auf Druck der Bankenaufsicht: Hessen erhöht mit Milliarden-Schulden Anteil an Helaba
Auf Druck der Bankenaufsicht: Hessen erhöht mit Milliarden-Schulden Anteil an Helaba

Hat die Landesbank Hessen-Thüringen im Krisenfall genug sicheres Geld in petto? Auf Druck der Bankenaufseher bessert die Landesregierung jetzt nach. Die FDP warnt vor Schulden für ein Risikogeschäft.

Quelle: hessenschau.de

Google-Mutter Alphabet zahlt wegen Gewinn erstmals Dividende

Umsatzzahlen: Google-Mutter Alphabet zahlt wegen Gewinn erstmals Dividende – Meta rutscht ab - WELT
Umsatzzahlen: Google-Mutter Alphabet zahlt wegen Gewinn erstmals Dividende – Meta rutscht ab - WELT

Die Internet-Giganten aus den USA haben die Quartalszahlen veröffentlicht. Alphabet, Meta und Microsoft konnten beim Umsatz jeweils zweistellig zulegen. Doch Anleger straften die Facebook-Mutter Meta wegen einer anderen Botschaft ab.

Quelle: DIE WELT

Schwere Vorwürfe an die Politik. Nachwehen des Cum-ex-Skandals

Nachwehen des Cum-ex-Skandals: Chefermittlerin wirft hin
Nachwehen des Cum-ex-Skandals: Chefermittlerin wirft hin

Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker geht zur Organisation Finanzwende. Die Kölner Staatsanwältin wird Geschäftsführerin der NGO.

Quelle: taz.de

POLITIKVERSAGEN Steuerskandal: Cum-Ex-Staatsanwältin wirft hin

Steuerskandal: Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik
Steuerskandal: Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Steuerskandal“. Lesen Sie jetzt „Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Deutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen

Deutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen
Deutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen

Deutsche Schülerinnen und Schüler lernen laut einer Umfrage zu wenig über Geldanlage und Altersvorsorge. Nur ein Bruchteil gibt an, Finanzwissen vermittelt bekommen zu haben

Quelle: capital.de

US-Jobdaten lassen DAX-Anleger bibbern

06:53 Fed-Banker: Vielleicht auch gar keine Zinssenkung 2024
06:53 Fed-Banker: Vielleicht auch gar keine Zinssenkung 2024

Der Börsen-Tag

Quelle: n-tv.de

MV benötigte Gelder für Corona-Pandemie-Bewältigung nicht komplett und verzeichnet 2023 Haushaltsplus

MV verzeichnet 2023 Haushaltsplus: Fonds nicht ausgeschöpft
MV verzeichnet 2023 Haushaltsplus: Fonds nicht ausgeschöpft

Ein Milliardenkredit sollte helfen, Mecklenburg-Vorpommern möglichst schadlos durch die Corona-Pandemie zu schleusen. Doch wurde das Geld längst nicht komplett benötigt. Auch das entlastet den Etat.

Quelle: n-tv.de

Schweiz: Notenbanker mit breitem Kreuz gesucht

Schweizer Notenbank unter Druck
Schweizer Notenbank unter Druck

Thomas Jordan hat die Schweizer Notenbank mit sicherer Hand durch eine krisen­geschüttelte Zeit geführt und für mus­tergültige Preisstabilität gesorgt. Wer auch immer auf ihn folgt: Er muss Angriffe auf die Unabhängigkeit abwehren.

Quelle: FAZ.NET

NVIDIA übertrifft alle Erwartungen deutlich - Aktie nachbörslich mit Gewinnen

NASDAQ-Titel NVIDIA nachbörslich in Grün: Starker Quartalsbericht überzeugt auf ganzer Ebene
NASDAQ-Titel NVIDIA nachbörslich in Grün: Starker Quartalsbericht überzeugt auf ganzer Ebene

Bei NVIDIA standen am Mittwoch nachbörslich die Quartalszahlen an.

Quelle: finanzen.net