politikversagen
politikversagen

212 Artikel unter dem Schlagwort politikversagen gefunden

Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen
IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

Viele Firmen blicken laut einer Befragung pessimistisch auf das kommende Jahr. Jeder dritte Betrieb will demnach Investitionen kürzen und Arbeitsplätze abbauen.

Quelle: DIE ZEIT

MV Schlusslicht! Unzufriedene Menschen in MV: Bei diesen Preisen ist das kein Wunder

Unzufriedene Menschen in MV: Bei diesen Preisen ist das kein Wunder
Unzufriedene Menschen in MV: Bei diesen Preisen ist das kein Wunder

Trauriger Negativrekord: Nirgendwo in Deutschland sind die Menschen so unzufrieden wie in Mecklenburg-Vorpommern. Kein Wunder!

Quelle: www.nordkurier.de

Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren

Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren
Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren

Eine Wehrpflicht per Lotterie lehnt eine deutliche Mehrheit der Deutschen ab. Auch die Wähler der Union halten wenig von der Idee der CDU/CSU-Fraktion

Quelle: stern.de

Milliarden für die Infrastruktur. Ökonomen reicht das jedoch nicht aus

Jetzt sollen Milliarden in die Wirtschaft fließen – Ökonomen sprechen deutliche Mahnung aus
Jetzt sollen Milliarden in die Wirtschaft fließen – Ökonomen sprechen deutliche Mahnung aus
Quelle: www.merkur.de

Abschied vom Bürgergeld: So hart ist die neue Grundsicherung wirklich

So hart ist die neue Grundsicherung wirklich
So hart ist die neue Grundsicherung wirklich

Das Bürgergeld ist innerhalb kürzester Zeit ordentlich in Verruf geraten. Union und SPD wollen es nun schnell loswerden. Doch ändert sich mehr als der Name?

Quelle: stern.de

CDU kocht, SPD blockiert – und die Autoindustrie schlägt Alarm

CDU kocht, SPD blockiert: Hunderttausende Jobs in Gefahr! Regierungs-Krach ums Verbrenner-Aus
CDU kocht, SPD blockiert: Hunderttausende Jobs in Gefahr! Regierungs-Krach ums Verbrenner-Aus

Die Debatte ums Verbrenner-Aus wird immer heißer – und die Auto-Industrie wartet auf Antworten! Aber: Der Gipfel im Kanzleramt brachte kaum neue Erkenntnisse.

Quelle: bild.de

Frankreichs politische Krise: Was ist das Risiko für die Wirtschaft?

Frankreichs politische Krise: Was ist das Risiko für die Wirtschaft?
Frankreichs politische Krise: Was ist das Risiko für die Wirtschaft?

Die politische Krise in Frankreich schürt Unsicherheit in der Wirtschaft und an den Märkten und birgt Risiken. Die Renditenaufschläge für Anleihen haben sich ausgeweitet, Reformen sind ins Stocken geraten. Analysten warnen, dass die EZB handeln muss, wenn sich die Lage weiter verschlechtert.

Quelle: euronews

Kein einziges Springmesser in Berlin abgegeben

Kein einziges Springmesser in Berlin abgegeben
Kein einziges Springmesser in Berlin abgegeben
Quelle: www.rbb24.de

Politik und Medien sind blind für die wahren Probleme geworden

Republik der Hysterie: Politik und Medien sind blind für die wahren Probleme geworden
Republik der Hysterie: Politik und Medien sind blind für die wahren Probleme geworden
Quelle: www.merkur.de

Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft schwer genervt

Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt
Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt

Miese Umfragewerte, Rezession, Negativ-Stimmung – und der Kanzler? Ist im Verteidigungsmodus! In internen Runden mit Wirtschaftsbossen reagiert er gereizt

Quelle: bild.de

Trotz Krise! Merz’ Befreiungsschlag bleibt aus

Kanzler-Rede im Check: Trotz Krise! Merz’ Befreiungsschlag bleibt aus
Kanzler-Rede im Check: Trotz Krise! Merz’ Befreiungsschlag bleibt aus

Kanzler Merz bleibt bei vagen Ankündigungen statt konkreter Reform-Agenda.

Quelle: bild.de

Während Baerbock hinter ihm sitzt, rechnet Trump mit grüner Politik ab

Donald Trump: „Kranker Weg“ – Während Baerbock hinter ihm sitzt, rechnet der US-Präsident mit grüner Politik ab - WELT
Donald Trump: „Kranker Weg“ – Während Baerbock hinter ihm sitzt, rechnet der US-Präsident mit grüner Politik ab - WELT

Mit scharfen Worten attackiert Trump vor der UN die grüne Klimapolitik – und bezeichnet sie als „kranken Weg“. Direkt hinter ihm sitzt Außenministerin Baerbock, die seine Kritik schweigend hinnimmt. Und dann kommt plötzlich doch noch Lob für Deutschland.

Quelle: DIE WELT

Frustriertes Warten auf den heilsamen Schock. Deutschland droht gerade seine Zukunft zu verspielen.

Früherer EZB-Volkswirt Issing warnt: Deutschland droht seine Zukunft zu verspielen
Früherer EZB-Volkswirt Issing warnt: Deutschland droht seine Zukunft zu verspielen

Otmar Issing sieht Deutschland an einer kritischen Wegscheide. Der frühere EZB-Volkswirt mahnt, den Reformmoment nicht zu verpassen. Die Verweigerung, der Realität ins Auge zu sehen, habe beängstigende Ausmaße angenommen.

Quelle: FAZ.NET

Die Hayali-Entgleisung! Sie beschimpft den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, sexistisch und menschenfeindlich

Die Hayali-Entgleisung! Sie beschimpft den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, sexistisch und menschenfeindlich | NIUS.de
Die Hayali-Entgleisung! Sie beschimpft den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, sexistisch und menschenfeindlich | NIUS.de

„Dass es nun Gruppen gibt, die seinen Tod feiern, ist mit nichts zu rechtfertigen. Auch nicht mit seinen oftmals abscheulichen, rassistischen, sexistischen und menschenfeindlichen Aussagen. Offensichtlich hat der radikal-religiöse Verschwörungsanhänger aber auch genau damit einen Nerv getroffen“, sagt Hayali.

Quelle: NiUS.de

Nach Brandanschlag von Linksextremisten: Stromausfall im Berliner Südosten behoben

Nach Brandanschlag von Linksextremisten im Südosten Berlins: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit behoben
Nach Brandanschlag von Linksextremisten im Südosten Berlins: Längster Stromausfall der Nachkriegszeit behoben

Mit rund 60 Stunden erlebte Berlin laut Netzbetreiber den längsten Stromausfall der Nachkriegszeit. Nun sind alle Haushalte wieder versorgt – und die eigentlichen Reparaturen beginnen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Höhere Sozialbeiträge - Das Gift für den Aufschwung! Bas scheint das nicht zu stören.

Kommentar von Politik-Chef Jan Schäfer: Das Gift für den Aufschwung!
Kommentar von Politik-Chef Jan Schäfer: Das Gift für den Aufschwung!

Die Regierung von Kanzler Merz bastelt seit Monaten an einem Rezept für den Aufschwung. Leider ist bisher wenig Brauchbares herausgekommen.

Quelle: bild.de

Was ist hier bloß los? Auch das Eigenheim müsse zur Not verkauft werden? Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps von Renten- und Pflegesystem

Sozialversicherung: Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps von Renten- und Pflegesystem
Sozialversicherung: Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps von Renten- und Pflegesystem

Das Sozialsystem ist ohne Reform bald unbezahlbar, mahnt die Chefwirtschaftsweise der Bundesregierung, Monika Schnitzer. Auch das Eigenheim müsse zur Not verkauft werden.

Quelle: DIE ZEIT

Die deutsche Wirtschaft bleibt weiter schwach

Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt
Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt

Die Wirtschaftsleistung in der Europäischen Union ist im zweiten Quartal leicht gewachsen. Während die EU insgesamt dauerhaft leicht zulegt, tut sich die deutsche Wirtschaft sehr schwer. Von Ingo Nathusius.

Quelle: tagesschau.de

Szenario 2029: Greift Russland die Nato an?

Szenario 2029: Greift Russland die Nato an?
Szenario 2029: Greift Russland die Nato an?

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat unter anderem bei BR24 gewarnt, Russland könne ab 2029 zu einem größeren Angriff auf die Nato in der Lage sein. Was steckt dahinter? Und: Was passiert schon jetzt?

Quelle: BR24