177 Artikel unter dem Schlagwort politikversagen gefunden
Grüne Ministerin schickte Dienstwagen nach Berlin, um vergessene Jacke zu holen

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit gerät die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) in die Negativschlagzeilen. Die Politikerin ließ den Dienstwagen ihrer Staatssekretärin wegen einer vergessenen Jacke von Potsdam nach Berlin fahren. Knapp 90 Euro kostete die Leerfahrt.
Quelle: FOCUS OnlineDas versteht doch keiner mehr! Fahrraddieb sofort gesucht, Pädophiler erst nach einem Jahr.

Eine Überwachungskamera filmt einen Fahrraddieb. Gut drei Monate später wird die Aufnahme veröffentlicht. Ein Mann fotografiert im Park die Genitalien eines kleinen Mädchens (5). Ein aufmerksamer Zeuge nimmt den flüchtenden Täter auf. Doch bis die Polizei mit diesem Bild nach dem Pädophilen fahndet, vergeht mehr als ein Jahr.
Quelle: www.bz-berlin.deWürzburg Messerattacke: Islamistischer Hintergrund naheliegend

Nach dem tödlichen Messerangriff am Freitag in Würzburg sind noch viele Fragen offen. Wir dokumentieren in diesem Artikel, was Bayerns Innenminister Herrmann, Polizei und Staatsanwaltschaft über den aktuellen Ermittlungsstand bekannt geben.
Quelle: BR24Rente mit 68 in Deutschland: Scharfe Kritik am Konzept

Forderungen nach einem späteren Renteneintritt in Deutschland werden laut. Daran gibt es scharfe Kritik – SPD-Chefin Saskia Esken lehnt das Konzpt ab.
Quelle: https://www.fr.deBetrug bei Corona-Tests: Fiktive Testzentren, Abzocke mit zu hohen Abrechnungen: Betrugsfälle bei Corona-Testzentren häufen sich
Fiktive Testzentren, Abzocke mit zu hohen Abrechnungen: Die Betrugsfälle bei Corona-Testzentren häufen sich – doch niemand will bisher Verantwortung übernehmen.
Judenhass auf deutschen Straßen. Proteste gegen Israel.

Seit Tagen gibt es auf Deutschlands Straßen Proteste gegen Israel. Es sind Proteste, die zeigen, wie groß der Antisemitismus in Teilen der Gesellschaft ist. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter warnt und fordert, Nachrichtendienste und Polizei zu stärken.
Quelle: n-tv.deDurch den Bilanzskandal bei Wirecard sind auch die Wirtschaftsprüfer von EY unter Beschuss. Forensiker belastet EY vor Untersuchungsausschuss

Durch den Bilanzskandal bei Wirecard sind auch die Wirtschaftsprüfer von EY in den Fokus geraten. Ein Forensiker wirft mit seiner Aussage vor dem Untersuchungsausschuss kein gutes Licht auf seine Kollegen.
Quelle: FOCUS OnlineAusgangssperre-Kontrollen? Nicht in Berlin. B.Z. war eine ganze Nacht lang unterwegs

Von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in Berlin aufgrund der bundesweiten Coronaverordnungen Sperrstunde. Aber wird das auch kontrolliert? B.Z. ist eine Nacht lang, von 23 bis 5 Uhr, durch Berlin gefahren, um zu schauen, ob diese Sperrstunde auch eingehalten und durchgesetzt wird.
Quelle: www.bz-berlin.deMiete jeder zweiten Neubauwohnung ist für viele unbezahlbar

Kaltmieten von 14 Euro pro Quadratmeter können sich nicht alle leisten. Wer in Berlin eine Neubauwohnung mieten will, findet aber immer weniger Angebote unter dieser Marke. Das zeigt eine Analyse des Marktforschungsinstituts empirica, die dem rbb exklusiv vorliegt. Von Ute Barthel und Jana Göbel
Quelle: www.rbb24.deIm Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ostdeutschland noch deutlich weniger pro Stunde als ihre Kollegen im Westen

Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ostdeutschland noch deutlich weniger pro Stunde als ihre Kollegen im Westen. Auch bei der Arbeitszeit gibt es Unterschiede. Besser als im Westen allerdings stehen im Osten arbeitende Frauen da.
Quelle: DIE WELTMietendeckel und die Wut der Bürger: Kurzes Gedenken an eine Idee, die zuerst einmal eingesargt werden musste
Das Urteil trifft viele Menschen – so verschieden sie sein mögen. Zeit für eine Politik, die hier Zusammenhalt stiftet
Quelle: www.freitag.dePurer politischer Sarkasmus - Jens Spahn bietet Schauspielern nach Kritik an Corona-Politik Gespräch an

Die ironisch-satirische Kritik von über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern an der deutschen Corona-Politik beschäftigt offensichtlich auch die Bundesregierung. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigte sich verständnisvoll. Er will nun mit den Künstlern reden.
Quelle: WEB.DE NewsFragwürdige Aussagen! Zahlen-Kosmetik in der Impfkampagne und Erfolgs-News welche keine sind.

Bis zu zehn Millionen Dosen pro Woche; ein exponentielles Impf-Wachstum und vereinbarte Termine als Erfolgsmeldung: Die Bilanz der Impfkampagne wird immer wieder mit fragwürdigen Angaben geschönt. Von P. Gensing und A. Reisin.
Quelle: tagesschau.deRechtsfreie Räume in Berlin: „Warum schützt mich die Polizei im Görlitzer Park nicht?“

Yarden Cohen (43), Handwerker, diente in Israel in der Armee, lebt seit acht Jahren in Deutschland, ist eingebürgert, zahlt Steuern, seine drei Kinder wachsen hier auf. Er weiß, wie man sich verteidigt. Im Görlitzer Park wurde er brutal zusammengeschlagen.
Quelle: www.bz-berlin.deTrotz interner Warnungen hat Angela Merkel für Wirecard in China lobbyiert“

Vor Angela Merkels Aufritt im Untersuchungsausschuss rüstet die Opposition rhetorisch auf: Es sei „erschreckend“, dass die Bundeskanzlerin in China für Wirecard lobbyiert habe, als es schon Warnungen vor dem Zahlungsdienstleister gab.
Quelle: FAZ.NETPolizei greift nicht ein. In Neukölln haben Mitglieder eines arabischstämmigen Clans Hochzeit gefeiert

In Berlin-Neukölln hat eine arabischstämmige Großfamilie Hochzeit gefeiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.
Quelle: www.morgenpost.deMerkel drängt Länder zur Umsetzung der “Notbremse“

Kanzlerin Merkel hat die Bundesländer aufgerufen, die vereinbarte Notbremse umzusetzen und geplante Lockerungen zu stoppen. Würden in "absehbarer Zeit nicht geeignete Maßnahmen" eingesetzt, greife der Bund ein.
Quelle: www.mdr.deNeues vom Berliner Senat: Die Notbremse ist tot, es lebe die Notbremse!

Fünfeinhalb Stunden lang beriet der Berliner Senat am Samstag, dann war klar: Die Corona-Notbremse, so wie sie Bund und Länder vor Wochen beschlossen hatten, spielt in der Hauptstadt keine Rolle mehr. Rot-Rot-Grün geht eigene Wege. Von Sabine Müller
Quelle: www.rbb24.deDeutsche Corona-Politik: “Die Menschen blicken nicht mehr durch“

Rolle rückwärts von Merkel und Laschet: Die Corona-Politik wirkt oft chaotisch - auch ihre Krisenkommunikation. Wie kommt das? Politikberater Daniel Dettling im Interview.
Quelle: www1.wdr.deFreiheitsentzug: Geplante Reiseverbote sind die Bankrotterklärung der Pandemie-Politik

Das Wort „Mallorca“ bringt unsere Politiker um den Verstand. Die Bundesregierung prüft jetzt ein Ausreiseverbot. Niemand soll die deutschen Hochinzidenz-Gebiete verlassen dürfen. Damit wird reflex- und panikartig Aktionismus vorgegaukelt. Die Verantwortlichen haben jedes Maß verloren.
Quelle: DIE WELT