politikversagen
politikversagen

177 Artikel unter dem Schlagwort politikversagen gefunden

Dicke Luft im Bildungsministerium: Staatssekretärin Sabine Döring soll gehen

Dicke Luft im Bildungsministerium: Staatssekretärin Sabine Döring soll gehen
Dicke Luft im Bildungsministerium: Staatssekretärin Sabine Döring soll gehen

Staatssekretärin Sabine Döring verliert nach Kritik am Umgang mit einem offenen Brief zum propalästinensischem Hochschul-Protest ihren Postren.

Quelle: stern.de

Thiele zu Pistorius-Plänen “Tragen Putin Schritt für Schritt in Angriffs-Idee rein“

“Tragen Putin Schritt für Schritt in Angriffs-Idee rein“
"Tragen Putin Schritt für Schritt in Angriffs-Idee rein"

Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Bundesverteidigungsminister Pistorius will nun mit einem neuen Modell für mehr Reservisten und Verteidigungskraft sorgen. Doch der Plan sei "zu leicht, zu unambitioniert", sagt Militärexperte Ralph Thiele und meint, dass das Putin sogar in die Karten spielt.

Quelle: n-tv.de

Am Tag nach der EU-Wahl gibt es den „Politik-Award“ für Ricarda Lang und Boris Pistorius

Europawahl: Am Tag nach der Schlappe wird Ricarda Lang zur „Aufsteigerin des Jahres“ gekürt - WELT
Europawahl: Am Tag nach der Schlappe wird Ricarda Lang zur „Aufsteigerin des Jahres“ gekürt - WELT

Ausgerechnet am Tag nach der Europawahl wurden in Berlin die „Politik-Awards“ verliehen. Grünen-Chefin Ricarda Lang und SPD-Minister Boris Pistorius sind für ihre „außergewöhnlichen Leistungen“ ausgezeichnet worden. Zwei Ex-Politiker debattierten darüber, was der Kanzler jetzt tun sollte.

Quelle: DIE WELT

Wahl-Desaster „Der Lack um Habeck und Baerbock ist ab“

„Der Lack um Habeck und Baerbock ist ab“: Experte sieht für Grüne nur einen Ausweg
„Der Lack um Habeck und Baerbock ist ab“: Experte sieht für Grüne nur einen Ausweg

Die Grünen fallen bei der Europawahl 2024 tief - und hart. Die Wähler strafen sie vor allem für ihre Bundespolitik ab, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Welche Rolle Robert Habeck und Annalena Baerbock dabei spielen und welchen Ausweg die Grünen jetzt haben.

Quelle: FOCUS online

Was denn nun Nancy? Faeser will Abschiebungen nach Afghanistan – Grüne warnen

Faeser will Abschiebungen nach Afghanistan – Grüne warnen
Faeser will Abschiebungen nach Afghanistan – Grüne warnen

Innenministerin Nancy Faeser lässt prüfen, ob es möglich ist, Straftäter mit afghanischem Pass abzuschieben. FDP, SPD, Union und AfD unterstützen die Pläne. Die Grünen dagegen warnen vor Deals mit den Taliban.

Quelle: BR24

„Mannheim ist ungleich schlimmer als Sylt – aber das scheinen nicht alle zu erkennen“, mahnt Kubicki

Kubicki: „Mannheim ist ungleich schlimmer als Sylt – aber das scheinen nicht alle zu erkennen“ - WELT
Kubicki: „Mannheim ist ungleich schlimmer als Sylt – aber das scheinen nicht alle zu erkennen“ - WELT

Den tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Mannheim findet FDP-Vize Wolfgang Kubicki deutlich gravierender als das rassistische Gegröle in einer Sylter Bar – „aber das scheinen nicht alle zu erkennen“, sagt er. Die Politik müsse nach seinen Worten wahrnehmen, dass die größte Bedrohung vom Islamismus ausgehe.

Quelle: DIE WELT

Schock-Zahlen! Firmen wandern ab: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?

Firmen-Abwanderungen: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?
Firmen-Abwanderungen: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?

Seit vielen Jahrzehnten macht die Produktion von Maschinen, Autos und Chemikalien Deutschland zu einem reichen Land. Doch jetzt wandern viele Betriebe au...

Quelle: bild.de

Thyssenkrupp-Aufsichtsrat stimmt für Teilverkauf

Thyssen-Aufsichtsrat stimmt für Investoren-Einstieg
Thyssen-Aufsichtsrat stimmt für Investoren-Einstieg

Der tschechische Milliardär Kretinsky steigt bei thyssenkrupp ein. Der Aufsichtsrat stimmte für eine 20-Prozent-Beteiligung des Energieunternehmens EPCG - trotz Proteste Tausender Mitarbeiter. Und gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter.

Quelle: tagesschau.de

Warnung vor Deindustrialisierung. Wirtschaftsboss Hartel sorgt sich um Deutschland

Wacker-Chef sorgt sich um Deutschland - und warnt vor „Disney-Land für reiche Touristen“
Wacker-Chef sorgt sich um Deutschland - und warnt vor „Disney-Land für reiche Touristen“

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt Christian Hartel, Chef von Wacker Chemie. Er warnt vor einer schrittweisen Deindustrialisierung und moniert hohe Energiepreise sowie zu viel Regulierung. Er möchte unbedingt vermeiden, dass Deutschland zum „Disney-Land für reiche Touristen aus Asien“ wird.

Quelle: FOCUS online

Cum ex-Anwältin schmeißt hin – Brorhilker gerät an ihre Grenzen

Cum-ex-Anwältin wirft hin: Gegen dunkle Geschäfte in der Wirtschaft
Cum-ex-Anwältin wirft hin: Gegen dunkle Geschäfte in der Wirtschaft

Der Fall Brorhilker zeigt, um wie viel mehr Kriminalität von Unternehmen bekämpft werden muss. Ein Gastbeitrag von Herbert Storn.

Quelle: www.fr.de

Politologe kritisiert “massiv gescheiterten“ Multikulturalismus in Deutschland

“Markus Lanz“: Politologe kritisiert “massiv gescheiterten“ Multikulturalismus
"Markus Lanz": Politologe kritisiert "massiv gescheiterten" Multikulturalismus

Seit der Islamisten-Demo in Hamburg wird in Deutschland wieder heftig über das Thema Integration debattiert. Bei "Markus Lanz" warnte Politologe Hamed Abdel-Samad am Donnerstag vor einem gescheiterten Multikulturalismus und lieferte sich ein hitiziges Wortgefecht mit SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner.

Quelle: WEB.DE News

Habeck will Akten zum Atomausstieg herausgeben

Habeck will Akten zum Atomausstieg herausgeben | MDR.DE
Habeck will Akten zum Atomausstieg herausgeben | MDR.DE

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Akten zum Atomausstieg herausgeben. Der Grünen-Politiker sagte im ZDF, in der Debatte werde nichts verheimlicht.

Quelle: www.mdr.de

Mitten in Deutschland marschieren Islamisten auf, fordern die Errichtung eines Kalifats! Mitarbeiter des Verfassungsschutzes schlägt Alarm

Die Kalifat-Demo offenbart zehn Probleme - eines heißt Nancy Faeser
Die Kalifat-Demo offenbart zehn Probleme - eines heißt Nancy Faeser

Nach der Kalifat-Demonstration in Hamburg bleiben die meisten politischen Kommentare allenfalls gut gemeint. Deutschland hat kein Rezept gegen diesen neuen, gefährlichen, digitalen „Pop-Islam“.

Quelle: FOCUS online

Islamisten-Aufmarsch mitten in Deutschland. Kalifat-Forderung!

Sie fordern ein Kalifat: Islamisten-Aufmarsch in Hamburg
Sie fordern ein Kalifat: Islamisten-Aufmarsch in Hamburg

Sie sind gegen die Pressefreiheit und fordern das Kalifat! In Hamburg haben sich am Samstag rund 1100 Islamisten zur Demonstration versammelt.

Quelle: bild.de

Schwere Vorwürfe an die Politik. Nachwehen des Cum-ex-Skandals

Nachwehen des Cum-ex-Skandals: Chefermittlerin wirft hin
Nachwehen des Cum-ex-Skandals: Chefermittlerin wirft hin

Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker geht zur Organisation Finanzwende. Die Kölner Staatsanwältin wird Geschäftsführerin der NGO.

Quelle: taz.de

POLITIKVERSAGEN Steuerskandal: Cum-Ex-Staatsanwältin wirft hin

Steuerskandal: Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik
Steuerskandal: Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Steuerskandal“. Lesen Sie jetzt „Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Soziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer

Debatte bei Lanz: Soziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer
Debatte bei Lanz: Soziologin sieht ausländische Straftäter als Opfer

In einer emotionalen Debatte ging es bei „Markus Lanz“ um Ausländerkriminalität. Für die Soziologin Nicole Bögelein sind ausländische Täter vor allem Opfer.

Quelle: bild.de

RKI-Protokolle: POLITIKVERSAGEN! Vergiftete Corona-Nachlese

RKI-Protokolle: Vergiftete Corona-Nachlese
RKI-Protokolle: Vergiftete Corona-Nachlese

Nicht die Klärung, was denn nun richtig gewesen wäre, spricht für eine Enquete-Kommission zur Corona-Politik. Sie könnte vielmehr verhindern, dass weiterhin Corona-Süppchen gekocht werden.

Quelle: FAZ.NET

EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen

EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen - was das für Sie bedeutet
EU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen - was das für Sie bedeutet

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Gas- und Ölheizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, müssen bis dahin ersetzt werden. Doch nun wird klar: Die EU will alte Heizungen viel früher verbieten.

Quelle: FOCUS online

Junge Grüne bei Lanz. 20-Stunden-Woche, weil Arbeit krank macht

Junge Grüne bei Lanz: 20-Stunden-Woche, weil Arbeit krank macht
Junge Grüne bei Lanz: 20-Stunden-Woche, weil Arbeit krank macht

Zukunftsfantasien für Deutschland von Katharina Stolla (26, Co-Bundessprecherin der Grünen Jugend).

Quelle: bild.de