wirtschaft
wirtschaft

2547 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Stärkster Auftragsmangel seit der Finanzkrise

Ifo-Institut - Wirtschaft beklagt stärksten Auftragsmangel seit der Finanzkrise
Ifo-Institut - Wirtschaft beklagt stärksten Auftragsmangel seit der Finanzkrise

Die deutsche Wirtschaft beklagt den stärksten Auftragsmangel seit der weltweiten Finanzkrise 2009.

Quelle: Die Nachrichten

Wirtschaft fordert schnelle Neuwahlen

Wirtschaft fordert nach Ampel-Aus schnelle Neuwahlen
Wirtschaft fordert nach Ampel-Aus schnelle Neuwahlen

Vertreter der deutschen Wirtschaft wünschen sich nach dem Kollaps der Ampel-Koalition nun möglichst schnell eine handlungsfähige neue Regierung. Nötig sei rasche Klarheit, um Investitionen planen zu können.

Quelle: tagesschau.de

Anleger schichten nach Trump Sieg in US-Aktien um

Wohlfeil: “Anleger schichten um - rein in US-Aktien“
Wohlfeil: "Anleger schichten um - rein in US-Aktien"

Donald Trump siegt in den USA. Was bedeutet das für den Aktienmarkt? Corinna Wohlfeil erklärt, wie die Anleger die Nachricht aufgenommen haben, in welche Unternehmen es weiterhin Vertrauen gibt, und wer abgestraft wurde.

Quelle: n-tv.de

IW-Direktor Michael Hüther hat Zweifel an Christian Lindners Konzept

Ökonom Hüther fordert Ampel zur Abkehr von »Sparschwein-Mentalität« auf
Ökonom Hüther fordert Ampel zur Abkehr von »Sparschwein-Mentalität« auf

Hat Christian Lindners Konzept das Zeug dazu, der deutschen Wirtschaft aus der Krise zu helfen? IW-Direktor Michael Hüther bezweifelt das. Er fordert milliardenschwere Investitionen.

Quelle: www.spiegel.de

Verkehrswende stockt wegen fehlender Gelder

Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNV
Stockende Verkehrswende: Länder prüfen Kürzungen im ÖPNV
Quelle: Süddeutsche.de

Analysten der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) sehen Wirtschaft in Berlin skeptisch

Prognose gedämpft, Arbeitsmarkt kippt: Berliner Wirtschaft geht die Puste aus
Prognose gedämpft, Arbeitsmarkt kippt: Berliner Wirtschaft geht die Puste aus

Analysten der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) korrigieren ihre Wachstumsprognose. Die Hauptstadt verliert ihren Vorsprung. Derweil gerät der Jobmarkt unter Druck.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach McKinsey-Studie wollen viele deutsche Industriebetrieb ins Ausland expandieren

McKinsey-Studie - Fast jeder zweite Industriebetrieb will ins Ausland expandieren
McKinsey-Studie - Fast jeder zweite Industriebetrieb will ins Ausland expandieren

Im eigenen Land investieren? Die Mehrheit deutscher Industriebetriebe hält dafür die Rahmenbedingungen offenbar für zu schlecht – und macht längst andere Pläne.

Quelle: www.spiegel.de

Deutsche Wirtschaft legt im 3.Quartal überraschend zu

Deutsche Wirtschaft wächst überraschend im dritten Quartal
Deutsche Wirtschaft wächst überraschend im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend gewachsen. Nun legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zu. Woran liegt das?

Quelle: ZDFheute

FDP-Gipfel fokussiert Wirtschaft

Nach dem Wirtschaftsgipfel will die FDP “Richtungsentscheidungen“
Nach dem Wirtschaftsgipfel will die FDP "Richtungsentscheidungen"

Die Diskussion ist nun da wo sie hingehört, sagt Finanzminister Lindner nach dem FDP-Wirtschaftsgipfel in Berlin. Klar sei: Die Koalition müsse jetzt gemeinsame Positionen finden. Doch die liegen in der Ampel derzeit noch weit auseinander.

Quelle: tagesschau.de

Rosarium Sangerhausen gut besucht

Rund 78.000 Besucher im Rosarium Sangerhausen
Rund 78.000 Besucher im Rosarium Sangerhausen
Quelle: Süddeutsche.de

Aiwanger will Kooperation mit China ausbauen

Besuch in China: Aiwanger will bayerische Wirtschaft eng an die Volksrepublik binden
Besuch in China: Aiwanger will bayerische Wirtschaft eng an die Volksrepublik binden

Die Spannungen des Westens mit China nehmen zu. Auch deutsche Politiker gehen zunehmend auf Distanz, Unternehmen werden vorsichtig. Der Minister setzt auf Nähe.

Quelle: Süddeutsche.de

Scholz will Freihandelsabkommen mit Indien schnell auf den Weg bringen

Scholz will Tempo bei Freihandelsabkommen mit Indien
Scholz will Tempo bei Freihandelsabkommen mit Indien

Schon seit geraumer Zeit liegt ein Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU auf dem Tisch. Bei dem nun schon dritten Besuch in seiner Amtszeit drängt Kanzler Scholz darauf, das Vorhaben endlich umzusetzen. Erste Verhandlungen scheiterten unter anderem an indischen Autozöllen.

Quelle: n-tv.de

Stimmung in bayerischer Wirtschaft pessimistischer als im bundesweiten Vergleich

Stimmung in bayerischer Wirtschaft besonders schlecht
Stimmung in bayerischer Wirtschaft besonders schlecht

Die Unternehmen im Freistaat sind pessimistischer als im bundesweiten Vergleich. Ein wichtiger Sektor zieht Bayern nach unten.

Quelle: n-tv.de

Deutsche Industrie besorgt über möglichen Wahlsieg Trumps

Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-Wahlsieg
Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-Wahlsieg
Quelle: Süddeutsche.de

Wirtschaftsminister Habeck fordert neue Milliardeninvestitionen

“Deutschlandfonds“: Habeck wünscht sich Milliarden für die Wirtschaft
"Deutschlandfonds": Habeck wünscht sich Milliarden für die Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft lahmt, die Infrastruktur ist marode. Um das zu ändern, fordert Wirtschaftsminister Habeck neue Milliardeninvestitionen. Fest steht nur: Das würde teuer. Von J. Pentz und J. Kurz.

Quelle: tagesschau.de

Druck auf russische Wirtschaft wächst

Druck auf Russlands Wirtschaft: Verlust eines wichtigen EU-Postens für Putin-Freund
Druck auf Russlands Wirtschaft: Verlust eines wichtigen EU-Postens für Putin-Freund

Ungarn pflegt enge Beziehungen zur russischen Wirtschaft: Orbán hat mehrfach gegen EU-Sanktionen gegen Russland gestimmt. Die Debatte könnte eine Wende nehmen.

Quelle: www.fr.de

Deutschland erneut “kranker Mann Europas“?

Wiederholt sich der wirtschaftliche Abstieg der Nuller-Jahre?
Wiederholt sich der wirtschaftliche Abstieg der Nuller-Jahre?

Schon einmal galt Deutschland als der "kranke Mann Europas". Jetzt kommen Erinnerungen an diese Zeit vor mehr als 20 Jahren wieder hoch. Für die jüngere Generation ist es eine ganz neue Erfahrung. Von Steffen Clement.

Quelle: tagesschau.de