wirtschaft
wirtschaft

2659 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

28 US-Rüstungskonzerne werden von China ins Visier genommen

China verhängt Sanktionen gegen US-Rüstungsindustrie - Streit über Taiwan
China verhängt Sanktionen gegen US-Rüstungsindustrie - Streit über Taiwan

Peking hat 28 US-Rüstungskonzerne ins Visier genommen, die nun bestimmte Güter nicht mehr geliefert bekommen. Hintergrund dürfte die Entscheidung der US-Regierung sein, Taiwan mit Waffen zu beliefern.

Quelle: www.spiegel.de

Mittelständische Unternehmen rechnen in 2025 mit schrumpfendem Geschäft

Mittelstand: Mehrheit der Firmen rechnet mit schrumpfendem Geschäft
Mittelstand: Mehrheit der Firmen rechnet mit schrumpfendem Geschäft

Deutschlands Mittelständler sind pessimistisch, wenn sie auf ihr Geschäft für das laufende Jahr blicken. Vielen Unternehmen stünde »das Wasser bis zum Hals«, heißt es in einem Verband.

Quelle: www.spiegel.de

Arbeitslosenzahlen in Nordrhein-Westfalen weiter gestiegen

Zahl der Arbeitslosen steigt wegen schwacher Wirtschaft
Zahl der Arbeitslosen steigt wegen schwacher Wirtschaft
Quelle: Süddeutsche.de

Saarländische Wirtschaft ist im Keller

Unternehmerverband: Stimmung der Wirtschaft ist im Keller
Unternehmerverband: Stimmung der Wirtschaft ist im Keller

Die Wirtschaft sei nicht der Blinddarm, sondern das Rückgrat der Gesellschaft, betont der LVU-Präsident. Das geplante Klimaschutzgesetz des Landes lehnt der Unternehmer kategorisch ab.

Quelle: n-tv.de

Versammlung ehrbarer Kaufleute versammelt sich in Hamburg

Versammlung Ehrbarer Kaufleute in Hamburg: Wirtschaft fordert Zukunftsstiftung mit einer Milliarde Euro Startkapital
Versammlung Ehrbarer Kaufleute in Hamburg: Wirtschaft fordert Zukunftsstiftung mit einer Milliarde Euro Startkapital

Einmal im Jahr liest die Hamburger Wirtschaft der Politik und insbesondere dem Hamburger Senat die Leviten - bei der Versammlung ehrbarer Kaufleute in der Handelskammer. Mit dabei zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Verbänden. Dieses Jahr war die Liste der Baustellen und Forderungen besonders lang.

Umfrage im Mittelstand zeichnet für 2025 düsteres Bild

Wirtschaft: Mittelstand rechnet 2025 mit neuem Horror-Jahr
Wirtschaft: Mittelstand rechnet 2025 mit neuem Horror-Jahr

Von wegen knallende Sektkorken und Vorfreude auf 2025: Der Mittelstand in Deutschland schaut mit großen Sorgen auf das kommende Jahr.

Quelle: bild.de

“Pures Gift für die Wirtschaft“

Nallinger: „Dieses Hin und Her ist pures Gift für die Wirtschaft“
Nallinger: „Dieses Hin und Her ist pures Gift für die Wirtschaft“

Sabine Nallinger von der Stiftung Klimawirtschaft erklärt, warum die Zukunft in grünen Technologien liegt und ein Konsens für den Klimawandel notwendig ist. Sie betont, dass das ständige Infragestellen von Klimazielen der Wirtschaft schadet.

Quelle: Süddeutsche.de

Deutsche Wirtschaft geht mit Pessimismus in 2025

IW-Umfrage - Deutsche Wirtschaft ist pessimistisch für 2025
IW-Umfrage - Deutsche Wirtschaft ist pessimistisch für 2025

Die deutschen Wirtschaftsverbände schauen mit Sorge auf das Neue Jahr.

Quelle: Die Nachrichten

Wirtschaft fordert Unterstützung und Entlastungen durch die Politik

Wirtschaft will Entlastung und Unterstützung durch Politik
Wirtschaft will Entlastung und Unterstützung durch Politik

Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnete zuletzt ein spürbares Wachstum. Derzeit nicht üblich in Deutschland. Doch Wirtschaftsvertreter sehen die Situation alles andere als rosig.

Quelle: n-tv.de

Verbände gehen in 2025 nicht von einer wirtschaftlichen Trendwende aus

Umfrage unter Verbänden: Auch 2025 keine Trendwende der Wirtschaft
Umfrage unter Verbänden: Auch 2025 keine Trendwende der Wirtschaft

Das kommende Jahr bringt nicht das Ende der Krise: Das antworten fast 50 Wirtschaftsverbände in einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft. Das werde zu mehr Entlassungen führen. Von David Zajonz.

Quelle: tagesschau.de

Wirtschaft Russlands steht vor gewaltigen Problemen

Insolvenzsturm trifft Russlands Wirtschaft – Bedrohung für Putins wichtigstes Standbein
Insolvenzsturm trifft Russlands Wirtschaft – Bedrohung für Putins wichtigstes Standbein

Die Wirtschaft Russlands steht vor gewaltigen Problemen. Putin gelingt es jedoch nicht, diese effizient zu lösen. Ein zentraler Wirtschaftszweig ist gefährdet.

Quelle: www.merkur.de

Mittelstand in Deutschland sucht nach Firmennachfolgern

Mittelstand in Deutschland: 145.000 Unternehmen suchen Nachfolger
Mittelstand in Deutschland: 145.000 Unternehmen suchen Nachfolger

Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind viele deutsche Unternehmen in der Verfassung für einen Führungswechsel. Groß ist die Dringlichkeit besonders in einer bestimmten Branche.

Quelle: www.spiegel.de

Wirtschaftsweise Grimm sieht leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit und harte Zeiten auf dem Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt: Wirtschaftsweise Veronika Grimm erwartet harte Zeiten
Arbeitsmarkt: Wirtschaftsweise Veronika Grimm erwartet harte Zeiten

Ein neuer Arbeitsplatz bedeutete bisher auch oft ein Plus beim Gehalt. Künftig müssten aber viele Arbeitnehmer bei einem Wechsel des Jobs mit Einbußen rechnen, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm.

Quelle: www.spiegel.de

“El Gordo“ in Spanien wieder gestartet

Weihnachtslotterie „El Gordo“ in Spanien gestartet
Weihnachtslotterie „El Gordo“ in Spanien gestartet
Quelle: Süddeutsche.de

China kritisiert USA für Taiwan Unterstützung

USA versus China: Joe Biden genehmigt Militärhilfen für Taiwan
USA versus China: Joe Biden genehmigt Militärhilfen für Taiwan

»Standhaftes« Sicherheitsengagement: Die Vereinigten Staaten sichern den Inselstaat Taiwan mit Militärhilfe gegen die Bedrohung aus China ab. Unklar ist, wie es nach der Amtsübernahme von Donald Trump weitergeht.

Quelle: www.spiegel.de

Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende

Deutschland: Wirtschaft schrumpft zum Jahresende
Deutschland: Wirtschaft schrumpft zum Jahresende

Eine steigende Zahl von Firmenpleiten und keine Anzeichen auf Konjunkturerholung: Für die deutsche Wirtschaft gibt es zum Jahresende kaum gute Nachrichten. Die Verbraucher sind trotzdem etwas optimistischer. Der Überblick.

Quelle: www.spiegel.de

Online shoppen hoch im Kurs

Über 80 Prozent der Verbraucher shoppen online
Über 80 Prozent der Verbraucher shoppen online
Quelle: Süddeutsche.de

Deutsche Wirtschaft hat 2024 Prognosen zufolge nur 0,1 Prozent Wachstum

Konjunkturprognose: Experten: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 doch leicht
Konjunkturprognose: Experten: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 doch leicht

Die Prognosen der Böckler-Stiftung für die Wirtschaft in Deutschland waren zuletzt schon nicht positiv. Nun senken die Forscher sie erneut - für dieses Jahr und auch für 2025.

Quelle: www.tagesspiegel.de

China-Taiwan-Konflikt könnte Weltwirtschaft beeinflussen

China und Taiwan: Eskalationsszenarien könnten Deutschland und Weltwirtschaft hart treffen
China und Taiwan: Eskalationsszenarien könnten Deutschland und Weltwirtschaft hart treffen

Die zunehmende Spannung zwischen China und Taiwan beunruhigt Fachleute. Die bisher größte Militäroperation zeigt, dass Taiwan vollständig abgeschottet werden kann. Dies setzt auch die Märkte unter Druck.

Quelle: www.fr.de