wirtschaft
wirtschaft

2806 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Australien versucht sich im Handelskrieg zwischen den USA und China als lachender Dritter zu positionieren

Australien und USA schmieden Allianz bei kritischen Rohstoffen
Australien und USA schmieden Allianz bei kritischen Rohstoffen

Australien will als Antwort auf den neuen Handelskrieg zwischen den USA und China ein Rohstoffabkommen mit Washington schließen. Geplant sind Mindestpreise und eine strategische Reserve im Wert von 744 Millionen Euro.

Quelle: n-tv.de

Neuer US-Zentralbank-Chef gesucht: Top-Kandidat lobt „unpolitisches Gespräch“ mit Trump-Minister

Trump will Powell loswerden – dieser Fed-Direktor hat beste Chancen auf den Top-Job
Trump will Powell loswerden – dieser Fed-Direktor hat beste Chancen auf den Top-Job
Quelle: www.fr.de

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle
„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle
Quelle: www.merkur.de

Lage der deutschen Wirtschaft bleibt weiter schwierig

Konjunkturkrise: Produktion der Firmen bricht überraschend ein
Konjunkturkrise: Produktion der Firmen bricht überraschend ein

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt aktuell schwierig. Im August haben die Firmen deutlich weniger produziert als erwartet. Vor allem den Industriebetrieben mangelt es an Aufträgen.

Quelle: tagesschau.de

Wohnungsmangel gefährdet inzwischen Wirtschaftswachstum

Studie: Wohnungsmangel gefährdet inzwischen Wirtschaftswachstum
Studie: Wohnungsmangel gefährdet inzwischen Wirtschaftswachstum

Seit Jahren verfehlen die jeweiligen Bundesregierungen ihr Ziel, jedes Jahr 400.000 Wohnungen zu bauen. Wissenschaftlern des Pestel-Instituts zufolge hemmt dieser eklatante Wohnungsmangel mittlerweile das Wirtschaftswachstum.

Quelle: BR24

Top-Ökonom über Angst vor Jobverlust: „Wer jetzt arbeitslos wird, bleibt es länger“

Top-Ökonom über Angst vor Jobverlust: „Wer jetzt arbeitslos wird, bleibt es länger“
Top-Ökonom über Angst vor Jobverlust: „Wer jetzt arbeitslos wird, bleibt es länger“

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt – Konzerne streichen Tausende Stellen. Experte Enzo Weber sagt, wer sich wirklich Sorgen um seinen Job machen sollte und ob jetzt eine neue Massenarbeitslosigkeit droht.

Quelle: www.focus.de

Der Wirtschaft in Hessen geht es nicht gut

Der Wirtschaft in Hessen geht es nicht gut
Der Wirtschaft in Hessen geht es nicht gut

Die Wirtschaft in Hessen schwächelt, besonders das verarbeitende Gewerbe leidet. Ein Drohnenflug am Frankfurter Flughafen bringt einen Mann in Schwierigkeiten. Trotz Sparkurs starten drei hessische Universitäten mit neuen Studiengängen ins Wintersemester. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Quelle: FAZ.NET

Witschaft zwischen Krise und Konjunktur

Krise oder Konjunktur? So geht es der Wirtschaft wirklich
Krise oder Konjunktur? So geht es der Wirtschaft wirklich

Deutschlands Wirtschaft steht unter großem Druck. Darin sind sich Wirtschaftsforscher einig. Auf der einen Seite straucheln viele Unternehmen, auf der anderen Seite herrscht an der Börse Feierlaune. Wie steht es also tatsächlich um die Konjunktur?

Quelle: BR24

Gewinn für Putin: China beschert Russlands Wirtschaft Energie-Rekord

Gewinn für Putin: China beschert Russlands Wirtschaft Energie-Rekord
Gewinn für Putin: China beschert Russlands Wirtschaft Energie-Rekord
Quelle: www.fr.de

Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft schwer genervt

Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt
Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt

Miese Umfragewerte, Rezession, Negativ-Stimmung – und der Kanzler? Ist im Verteidigungsmodus! In internen Runden mit Wirtschaftsbossen reagiert er gereizt

Quelle: bild.de

Beratungen über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft

Kabinett - Minister beraten über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft
Kabinett - Minister beraten über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft

Am ersten Tag der Klausurtagung des Bundeskabinetts haben die Ministerinnen und Minister über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft beraten.

Quelle: Die Nachrichten

Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent

Auf der Überholspur: Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent
Auf der Überholspur: Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent

Der Billigshop Temu gehört zu den umstrittensten Onlineshops – und zugleich zu den erfolgreichsten. Erstmals zählen die Chinesen zu den fünf größten Onlinemarktplätzen in Deutschland.

Quelle: FAZ.NET

Ankündigung von Merz, das Verbrenner Aus kippen zu wollen stößt auf Kritik

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen: SPD und Grüne kritisieren Merz – „verunsichert die Wirtschaft“
Kanzler will Verbrenner-Aus kippen: SPD und Grüne kritisieren Merz – „verunsichert die Wirtschaft“

Erstmals hat sich der Bundeskanzler klar für die Rücknahme des für 2035 geplanten Verbrenner-Aus ausgesprochen. Bei SPD und Grünen wirft man ihm vor, damit die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Auch in Russland sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine mittlerweile zu spüren

Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin – DW – 27.09.2025
Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin – DW – 27.09.2025

Die russische Wirtschaft strauchelt. Sie wächst kaum noch, die Einnahmen aus Gas und Öl sind massiv gesunken und das Haushaltsdefizit steigt. Können weitere Sanktionen Präsident Putin an den Verhandlungstisch zwingen?

Quelle: dw.com

Ab 1. Okt soll 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel Importe in die USA gelten

USA: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an – Viele Lieferungen aus Deutschland
USA: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel an – Viele Lieferungen aus Deutschland

Damit erfüllt sich eine Befürchtung der deutschen Pharmaindustrie. Aber auch Indien und die Schweiz dürften unter dem Schritt leiden. Wer in den USA produziert, zahle keine Zölle, lässt der US-Präsident wissen.

Quelle: Süddeutsche.de

Überraschend sackt der Ifo-Geschäftsklimaindex ab. Die wirtschaftliche Gesamtlage bleibt angespannt.

“Hoffnung erleidet einen Dämpfer“: Ifo-Geschäftsklimaindex sackt ab
"Hoffnung erleidet einen Dämpfer": Ifo-Geschäftsklimaindex sackt ab

Überraschend sackt der Ifo-Geschäftsklimaindex ab. Die wirtschaftliche Gesamtlage bleibt angespannt.

Quelle: t-online

Schaukelbörse vor Fortsetzung: DAX steuert zur Wochenmitte auf schwächeren Start zu

BÖRSE AKTUELL: Mittwoch an Börse Frankfurt - DAX weiter auf Richtungssuche - Tieferer Start erwartet
BÖRSE AKTUELL: Mittwoch an Börse Frankfurt - DAX weiter auf Richtungssuche - Tieferer Start erwartet

Das Hin und Her des DAX um die Marke von 23.600 Punkten dürfte am Mittwoch mit einem schwächeren Start weiter gehen.

Quelle: finanzen.net

„Ich habe 60.000 Euro verzockt – und meinen Sohn allein gelassen“

„Ich habe 60.000 Euro verzockt – und meinen Sohn allein gelassen“
„Ich habe 60.000 Euro verzockt – und meinen Sohn allein gelassen“

Millionen Menschen sind laut Experten glücksspielsüchtig oder zocken in riskanter Weise. Hunderttausende Kinder wachsen mit spielsüchtigen Eltern auf. Auch sie leiden oft - still und unbemerkt.

Quelle: www.focus.de

Einstige Krisenstaat Spanien auf einer Stufe mit Frankreich

Frankreich versinkt in Schuldensumpf, aus dem Spanien sich herausarbeitet
Frankreich versinkt in Schuldensumpf, aus dem Spanien sich herausarbeitet

Mit der Herabstufung der Bonität Frankreichs hat die Ratingagentur Fitch Schlagzeilen gemacht. Weniger Beachtung fand, dass fast zeitgleich der einstige Krisenstaat Spanien von der Agentur S&P mit der gleichen Note eingestuft wurde. Die Entwicklung der beiden Nachbarländer könnte kaum gegensätzlicher sein.

Quelle: n-tv.de