2548 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Morgan Stanley passt Prognose an. Fed könnte Zins im September senken

Erst Ende Juli senkt die US-Notenbank den Leitzins - erstmals seit der Finanzkrise. Für US-Präsident Trump geht der Schritt nicht weit genug, auch die Anleger reagieren zunächst verstimmt. Laut Morgan Stanley könnte der nächste Zinsschritt früher erfolgen als gedacht.
Quelle: n-tv.deSorge über Konflikte mit EU: Was eine Lega-Regierung für Italiens Wirtschaft bedeuten würde

Die rechtspopulistische Lega könnte nach Neuwahlen eine stabile Mehrheit erhalten. Viele Wirtschaftsvertreter zeigen sich besorgt – Unternehmer in Norditalien hoffen dagegen auf mehr Wirtschaftsnähe.
Quelle: FAZ.NETFolgen des Handelsstreits : Weg von der Werkbank China: #Elektronikhersteller suchen alternative Standorte

Die Löhne in China steigen seit Jahren, nun verunsichert der Handelskonflikt. Elektronikhersteller reagieren darauf – und suchen zunehmend Alternativen zum Standort China.
Quelle: www.handelsblatt.comVerkehrsstudie: Carsharing ersetzt selten das Privatauto

Wer in einer Stadt überall unkompliziert ein Auto mieten kann, braucht kein eigenes mehr. Soweit die Theorie. Doch eine Studie zeigt: In Deutschland wird Carsharing vor allem zusätzlich zu den eigenen vier Rädern genutzt.
Quelle: tagesschau.deDrohender Abschwung: Exporte brechen ein – Zweistellige Verluste mit vier wichtigen Partnern

Die Anzeichen für einen Abschwung verdichten sich: Der deutsche Außenhandel vermeldet schlechte Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr gehen die Ausfuhren stark zurück. Die Exporte in vier wichtige Partnerländer sanken sogar zweistellig.
Quelle: DIE WELTAufgrund eines Kostenanstiegs, der teilweise mit dem Börsengang zusammenhing, stieg der Quartalsverlust von Lyft

Von schwarzen Zahlen ist der Fahrdienst-Vermittler Lyft noch meilenweit entfernt, dennoch stimmen die jüngsten Zahlen des kleinen Uber-Rivalen Anleger zuversichtlich.
Quelle: n-tv.de#Klimaschutz : #Fachleute warnen vor unabsehbaren #Folgen von #Merkel-Bekenntnis zur #Klimaneutralität

Die von Kanzlerin Merkel zugesagte Klimaneutralität bis 2050 könnte teuer werden. Bereits die aktuelle Emissionsreduktion galt als sehr ambitioniert.
Quelle: www.handelsblatt.comFalsch zugestellt, verspätet geliefert, zu lange Schalter-Wartezeiten

Falsch zugestellt, verspätet geliefert, zu lange Schalter-Wartezeiten: Immer mehr Bürger ärgern sich über das Geschäftsgebaren der Post und deren Mitbewerber. Davon zeugt die deutlich gestiegene Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur.
Quelle: n-tv.deWie Monsanto versuchte, deutsche Politiker zu beeinflussen
Eine PR-Agentur hat offenbar eine Art Ampel-Farbschema entworfen, in das sie für das Agrarchemie-Unternehmen Politiker eingeteilt hat. Darunter auch die ehemalige Bundesumweltministerin.
Quelle: Süddeutsche.deAmazon stellt beliebte Bestell-Möglichkeit ab - und bricht damit Versprechen

2015 hatte Amazon ein Konzept vorgestellt, das wie eine Revolution wirkte - jetzt wird es wieder eingestampft, was Amazon als Fortschritt verkauft.
Quelle: https://www.merkur.deCDU und SPD wollen den Unternehmenszweck der Deutschen Bahn neu ausrichten

Union und SPD wollen den Unternehmenszweck der Deutschen Bahn neu ausrichten. Künftig soll es dem Konzern weniger um Gewinn gehen - Klimaschutz hat Vorrang. Dass der Schuldenberg des Staatskonzerns damit weiter wachsen dürfte, will die SPD "aushalten".
Quelle: n-tv.deExportkontrollen : Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea verschärft sich

Zwischen den asiatischen Wirtschaftsmächten Japan und Südkorea gibt es heftige Spannungen. Diese drohen sich nun deutlich zu verschärfen. Mit noch unabsehbaren globalen Folgen.
Quelle: www.handelsblatt.comBMW-Chef Krüger zieht zum letzten Mal Bilanz

BMW legt heute seine Halbjahresbilanz vor - und für Harald Krüger ist das sein letzter öffentlicher Auftritt als Vorstandschef.
Quelle: Lausitzer RundschauLichtkonzern : Osram schreibt im dritten Quartal Verluste

Das Leuchtmittelunternehmen ist ein weiterer Leidtragender der kriselnden Automärkte. Der Vorstand rät den Aktionären weiterhin zum Verkauf ihrer Anteile.
Quelle: www.handelsblatt.comWaren die Anleihekäufe der EZB rechtens?

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich erneut mit den EZB-Anleihe-Käufen. Auch die europäische Bankenaufsicht steht im Fokus der Richter.
Quelle: www.tagesspiegel.deMehr Lieferengpässe: Medikamente oft nicht verfügbar

"Leider nicht verfügbar." Diesen Satz bekommen Patienten in Apotheken derzeit immer wieder zu hören. Betroffen sind auch Klassiker wie Ibuprofen. Oliver Feldforth und Marcus Pfeiffer erklären die Gründe.
Quelle: tagesschau.deWirtschaft kritisiert Digitalpolitik der GroKo

Ein Jahr nach der Gründung des sogenannten "Digitalkabinetts" stellt die deutsche Wirtschaft der Bundesregierung ein schlechtes Zeugnis für ihre Digitalpolit
Quelle: Presse Augsburg | Nachrichten für Augsburg und Bayerisch SchwabenBahn und Bund wollen Schienennetz mit viel Geld sanieren

Viele Strecken im 33.000 Kilometer langen Netz der Deutschen Bahn müssen erneuert werden. Das gilt auch für 2000 Brücken. Jetzt steht der Finanzrahmen dafür.
Quelle: www.tagesspiegel.deChemiebranche : Basisgeschäft von #BASF bricht ein

Die Margen im Chemiegeschäft sinken deutlich. Damit fallen auch Gewinn und Umsatz des deutschen Chemieriesen niedriger aus als im Vorjahr.
Quelle: www.handelsblatt.com