2805 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Corona-Bonds: Scholz und Söder dagegen - Italienische Politiker werben

Sollen die EU-Staaten in der Krise gemeinsam Schulden aufnehmen? Die Frage entfacht einen alten Grundsatzstreit. Deutschland bleibt hart - doch der Druck wächst.
Quelle: RP ONLINEKurzarbeit wegen des Coronavirus Sars-CoV-2: Was Sie jetzt wissen müssen

Immer mehr Unternehmen beantragen wegen des Coronavirus Kurzarbeit. Das bedeutet die Umstellung für Arbeitnehmer und ihren Geldbeutel.
Quelle: https://www.fr.deCorona-Krise trifft Airlines: Easyjet lässt Maschinen am Boden

Easyjet hat seinen regulären Flugbetrieb vorerst eingestellt. Grund seien die massiven Reisebeschränkungen, teilte der britische Billigflieger mit. Wann die 300 Maschinen wieder starten können, sei unklar.
Quelle: tagesschau.deCorona-Krise: Adidas und Co. wollen keine Miete zahlen
Dass erfolgreiche Unternehmen wie Adidas und Deichmann jetzt die Zahlungen für ihre Geschäfte stoppen, löst nicht nur bei Politikern Empörung aus. Aber ist das gerechtfertigt?
Quelle: Süddeutsche.deWie die Krise manchem Start-up zum Durchbruch verhelfen könnte

Das Coronavirus schafft Probleme, Jungunternehmen bieten Lösungen an. Mit diesen Ideen wollen Gründer jetzt durchstarten.
Quelle: www.tagesspiegel.deRKI-Chef im Interview: „Wir müssen mit Zuständen wie in Italien rechnen“. Gesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, am Ende der Osterferien einen Exit-Plan zu präsentieren

Lothar Wieler ist Chef des Robert-Koch-Instituts und damit Deutschlands oberster Seuchenbekämpfer. Ein Gespräch über den Ernst der Lage, Strategien gegen das Virus und die Anfeindungen gegen seine Person.
Quelle: FAZ.NETCorona-Pandemie: Jobcenter fürchten Welle von Hartz-IV-Anträgen

Durch die Coronakrise könnte es zu vielen zusätzlichen Hartz IV-Anträgen kommen. Um diese Flut zu bewältigen, fordern Personalräte klare Regelungen.
Quelle: www.handelsblatt.comStatistik zeigt, was Deutsche in der Krise hamstern – und wie sich das Kaufverhalten ändert

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Zahlen aus dem Einzelhandel, die die Hamsterkäufe während der Corona-Pandemie zeigen.
Quelle: stern.deDeutschland droht tiefe Wirtschaftskrise. Wie lange kann Deutschland einen Shutdown aushalten?

Deutschland droht infolge der Corona-Pandemie eine tiefe Wirtschaftskrise. Die Bundesregierung beschließt Notpakete im Umfang von mehreren hundert Milliarden und unbegrenzte Kredithilfen. Experten sind trotzdem skeptisch, ob das ausreicht. Denn: Wie lange kann Deutschland einen Shutdown der Wirtschaft überhaupt aushalten?
Quelle: FOCUS OnlineCorona und Wirtschaft: Die Märkte senden beunruhigende Signale, einige Marktbeobachter fürchten bereits eine Deflation

Die Märkte senden beunruhigende Signale, Beobachter fürchten bereits eine Deflation. Dafür spricht unter anderem der fallende Goldpreis - und der rasante Absturz des Ölpreises. Was können Zentralbanken und Regierungen tun?
Quelle: tagesschau.deInterview : Wirtschaftsminister Altmaier: „Die Diskussion über Euro-Bonds ist eine Gespensterdebatte“

Altmaier spricht im Interview über den Kampf gegen die Folgen der Coronakrise und den Rettungsfonds für systemrelevante Unternehmen. Eurobonds lehnt er ab.
Quelle: www.handelsblatt.comCoronavirus: New York erlebt dramatischen Anstieg der Infiziertenzahl. Der Gouverneur will Teile der Stadt komplett sperren

Die Stadt steht für fünf Prozent aller Infektionen weltweit. Innerhalb von nur 24 Stunden gab es mehr als 5000 neue Fälle. Schuld sind laut der Politik auch „arrogante“ und „gefühllose“ Bürger.
Quelle: DIE WELTChina scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben - nun gilt es, die Wirtschaft wieder hochzufahren

China scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben - nun gilt es, die Wirtschaft wieder hochzufahren. In der Handelsmetropole Yiwu sind die Geschäftsleute optimistisch. Von Steffen Wurzel.
Quelle: tagesschau.deCommerzbank und Comdirect unterzeichnen Verschmelzungsvertrag via @RND_de
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/5DN4IZVGZZGDFI3E6DZZTQ6R3Q.jpeg)
Die Commerzbank treibt die Integration ihrer Online-Tochter Comdirect voran. Am Freitag unterzeichneten die beiden Institute den Vertrag zur Verschmelzung, wie die Commerzbank in Frankfurt mitteilte. Die Comdirect-Standorte Quickborn und Rostock sollen erhalten bleiben, die Mitarbeiter des Instituts werden von der Commerzbank übernommen.
Quelle: www.rnd.deMit Bargeschenken gegen die Krise: Kann Helikoptergeld uns retten?

Die Bundesregierung will für Kleinunternehmer 40 Milliarden Euro locker machen. In den USA soll sogar jeder einen Scheck über 1000 Dollar bekommen.
Quelle: stern.deGeldpolitik : „Es gibt keine Grenzen“: EZB bringt beispielloses Rettungspaket von 750 Milliarden Euro auf den Weg

Die Europäische Zentralbank will weitere Anleihen in Höhe von 750 Milliarden Euro kaufen. EZB-Chefin Lagarde signalisiert: Sie ist bereit, alles für den Euro zu tun.
Quelle: www.handelsblatt.comUSA: Massive Steuersenkungen und Schecks an Bürger - Notfallpaket mit 850 Milliarden Dollar

In den Vereinigten Staaten ist die Sorge vor einem Zusammenbruch der Wirtschaft groß. Washington will mit Notfallmaßnahmen auf das Coronavirus reagieren - das von Trump gewünschte Paket umfasst 850 Milliarden Dollar.
Quelle: RP ONLINENach VW wird auch Daimler einen Großteil seiner Produktion in Europa auf Eis legen

Nach VW wird auch Daimler einen Großteil seiner Produktion in Europa auf Eis legen. Um die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen, sperrt Schleswig-Holstein ab Mittwoch alle Touristen aus. Die Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deDie Corona-Krise wird die Wirtschaft hart treffen. Um bis zu 3,5 Prozent könnte alleine das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone sinken

Die Corona-Krise wird die Wirtschaft hart treffen. Um bis zu 3,5 Prozent könnte alleine das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone sinken, schätzen Analysten der Berenberg Bank. Doch selbst das schlimmste Szenario wäre 2021 schon wieder vorbei.
Quelle: FOCUS Online