2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Support-Ende: Das sollten Microsoft-Nutzer vor dem Windows-7-Aus tun

Für Windows 7 gibt es schon sehr bald keine Sicherheits- und Softwareupdates mehr. Nutzer sollten auf Windows 10 umsteigen. Mit ein paar Tricks verliert man dabei auch keine Daten und Einstellungen.
Quelle: DIE WELTWahl in Großbritannien: Johnsons Triumph beschert dem Pfund ein historisches Hoch

Die Aussicht auf einen schnellen Brexit-Deal im Parlament beschert der britischen Währung den höchsten Stand seit Langem. Johnsons Vorsprung gefällt dem Markt. Doch eine bereits aufkommende Sorge verunsichert die Analysten.
Quelle: DIE WELTTrump: Deal mit China steht bevor

Trump twittert und sorgt an der Wall Street für Euphorie. Deutet der US-Präsident zuletzt noch seinen langen Atem im Handelsstreit mit China an, so kommen jetzt andere Signale: Ein Handelsabkommen mit China soll in greifbare Nähe gerückt sein.
Quelle: n-tv.deTarifverhandlungen: Warnstreiks bei Kaufhof und Karstadt

Nach der Fusion von Kaufhof und Karstadt fordert ver.di einen Flächentarifvertrag für alle Beschäftigten, doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig. Um ihrem Unmut Luft zu machen, sind Hunderte Angestellte in den Streik getreten.
Quelle: tagesschau.deUS-Sanktionen gegen Nord Stream 2 rücken näher

So zerstritten Republikaner und Demokraten beim Thema Impeachment sind, so einig sind sie, was Nord Stream 2 betrifft: Ablehnung aller Orten. Der Kongress will die Ostsee-Pipeline nun mit Sanktionen stoppen - kurz vor deren Fertigstellung.
Quelle: n-tv.deBundesregierung will Thomas-Cook-Urlaubern nach Insolvenz finanziell helfen

Von der Thomas-Cook-Pleite betroffene Pauschalurlauber sollen mit Steuergeld entschädigt werden. Das Bundeskabinett hat beschlossen, für den Betrag einzuspringen, für den der zuständige Versicherer nicht aufkommt.
Quelle: SPIEGEL ONLINEHandelszone in Nordamerika: Einigung auf neuen Freihandelspakt

Der Einigung ging ein zähes Ringen voraus: Der US-Präsident und die Demokraten haben sich auf ein neues Handelsabkommen mit Kanada und Mexiko verständigt. Der USMCA-Pakt betrifft das Leben von 500 Millionen Menschen.
Quelle: tagesschau.deErreichbarkeit: Bundessozialgericht stärkt Rechte von Arbeitslosen

Arbeitslose müssen während einer Weiterbildungsmaßnahme nicht permanent für ihre Arbeitsagentur erreichbar sein. Eine strenge Meldepflicht widerspreche dem Geist des Gesetzes, urteilte das Bundessozialgericht.
Quelle: SPIEGEL ONLINEOutdoor-Firma Mammut soll verkauft werden

Der Schweizer Hersteller von Outdoorkleidung Mammut steht zum Verkauf - dabei wuchs die Firma allein 2018 um mehr als zehn Prozent. Der Mutterkonzern will sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Quelle: SPIEGEL ONLINEEuropäische Batteriefertigung kann kommen

Grünes Licht für eines der wichtigsten Projekte von Wirtschaftsminister Altmaier: Die geplanten Subventionen für Firmen, die Batteriezellen erforschen oder produzieren wollen, verstoßen nicht gegen EU-Wettbewerbsrecht. Zusammen mit sechs anderen Staaten will Deutschland mehr als drei Milliarden Euro investieren.
Quelle: n-tv.deSIPRI-Bericht: Waffen verkaufen sich bestens

Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt haben ihren Umsatz erneut gesteigert: 2018 verkauften sie dem Forschungsinstitut SIPRI zufolge Waffen für 420 Milliarden US-Dollar. Ein "Big Player" fehlt in der Rangliste.
Quelle: tagesschau.de
Die deutsche Wirtschaft in Russland hofft, dass der mutmaßliche Auftragsmord in Berlin nicht zu neuen Sanktionen führt. Die Außenhandelskammer warnt vor voreiligen Schlüssen.
Quelle: www.handelsblatt.comDeutsche Konjunktur schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei.

Die deutsche Wirtschaft ist robuster als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von Juli bis September überraschend um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
Quelle: SPIEGEL ONLINEIndustrieländer: Die Arbeitslosigkeit sinkt - die Armut steigt

Arm trotz Arbeit: Dieses Phänomen nimmt laut einer Studie in vielen Industriestaaten zu, auch in Deutschland. Dennoch schneidet die Bundesrepublik beim Ranking der sozialen Gerechtigkeit gut ab.
Quelle: SPIEGEL ONLINEZugverspätungen: Bahn verpasst ihr Pünktlichkeitsziel

Besonders ambitioniert waren die Ziele nicht: Die Deutsche Bahn wollte die Pünktlichkeit ihrer Züge um rund 1,5 Prozentpunkte verbessern. Das ist in diesem Jahr nicht gelungen. Auch das Gewinnziel wird nicht erreicht.
Quelle: SPIEGEL ONLINEWirtschaft: Durchsuchung bei Volkswagen im Dieselskandal

Konzern: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Motoren des Typs EA 288
Quelle: DIE WELTDAX nach Kursrutsch wieder stärker erwartet

Am Montag war der DAX zwei Prozent tiefer bei 12.964,68 Punkten aus dem Handel gegangen - das war der stärkste Kursverlust seit Anfang Oktober. Di...
USA drohen Frankreich mit Zöllen von bis zu 100 Prozent
Champagner und Käse gegen Google und Apple: Die US-Regierung fühlt sich durch die französische Digitalsteuer für Internetkonzerne "diskriminiert" und kündigt Zölle an.
Quelle: ZEIT ONLINETrotz Carsharing-Angeboten: Das eigene Auto bleibt für viele ein Muss via @RND_de
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/LJ74TPCDO5FNTEJR47Z7NCCDGI.jpeg)
Eine aktuelle Studie zeigt: Ungeachtet aller Diskussionen um eine Verkehrswende halten die Deutschen bislang am eigenen Auto fest. Im laufenden Jahr kommen bei einem Bestand von 47,1 Millionen Autos demnach 567 Wagen auf 1.000 Einwohner. Zehn Jahre zuvor waren 1.000 Menschen in Deutschland noch mit 504 Autos klar gekommen.
Quelle: www.rnd.deInterne Streitigkeiten bei Waffenhersteller:Machtkampf bei Heckler

Beim Waffenhersteller Heckler & Koch aus Oberndorf rumort es gewaltig. Ein französischer Großaktionär will den Aufsichtsratschef Harald Kujat abberufen.