2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Testflug der 777X: Boeings neuer Hoffnungsträger gestartet

Boeing steckt in einer tiefen Krise: Weltweit darf die 737 Max nach zwei Abstürzen nicht mehr fliegen. Hoffnung setzt Boeing nun auf ein neues Model: die 777X. Jetzt hat der Großraumjet seinen ersten Flug absolviert.
Quelle: tagesschau.deBußgeldverfahren: H&M soll Mitarbeiter ausgeforscht haben |

Gegen den Modekonzern H&M läuft ein Bußgeldverfahren wegen der Ausforschung von Mitarbeitern sowie unerlaubter Weitergabe sensibler Daten. Datenschützer sprechen von einem Ausmaß ohne Vergleich in den letzten Jahren.
Quelle: www.mdr.deRohöl: Billiger wird’s nicht - darauf sollten Anleger jetzt achten BÖRSE ONLINE

So auch dieses Mal: Nach dem Drohnenangriff der Amerikaner schoss der Ölpreis nach oben. Die Sorte Brent verteuerte sich um elf Prozent auf 70 Dol...
Intel macht Gewinnsprung dank Cloud-Boom

Das wachsende Cloudgeschäft und das Support-Ende von Windows 7 spielen Intel in die Karten. Aber auch andere Faktoren sorgen für Schub. Die Ergebnisse aus dem Schlussquartal liegen über den Erwartungen von Analysten. Auch beim Ausblick legt der Chipkonzern eine Schippe drauf.
Quelle: n-tv.deSchweißroboter arbeiten in der Karosseriefertigung vom VW Tiguan

Der Eintritt der Babyboomer in das Rentenalter wird die Arbeitsbevölkerung in Deutschland in den kommenden zwanzig Jahren spürbar schrumpfen lassen und damit die Wachstumsaussichten drücken. Umso wichtiger ist es, Deutschlands angeschlagene Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Quelle: FOCUS OnlineWohngeld: So bekommen Sie vom Staat einen Zuschuss zur Miete

Immer mehr Geld geht für die vier Wände drauf. Doch seit 2020 ist die Zahl der Menschen gestiegen, die Anspruch auf Wohngeld haben. Die FR erklärt, wer Unterstützung erhält.
Quelle: https://www.fr.deGold-Futures: Terminspekulanten haben zum zweiten Mal in Folge ihren Optimismus etwas zurückgefahren

Das allgemeine Interesse an Gold-Futures ist in der Woche zum 14. Januar aber wieder leicht gewachsen. Bei der Anzahl offener Kontrakte (Open Int...
Streit um Kampfschiff : Unterlegene Kieler Werft will wohl juristisch gegen MKS-180-Auftragsvergabe vorgehen

German Naval Yards fühlt sich bei der Auftragsvergabe der MKS 180 ungerecht behandelt. Planungsfehler könnten das Projekt zudem verteuern.
Quelle: www.handelsblatt.comMarkus Söder im Gespräch: „Wir sind auf dem Weg in eine blockierte Republik“

Deutschland fehlt Forschergeist, warnt Bayerns Ministerpräsident. Er spricht über Künstliche Intelligenz, den Umgang mit Huawei – und warum Captain Kirk für ihn schon vor Franz Josef Strauß ein Held war.
Quelle: FAZ.NETTrotz deutschem Kohleausstieg : Deutsche Konzerne unterstützen Kohleprojekte weltweit – und fürchten Kritik der Klimaschützer

Deutschland steigt aus der Kohle aus – doch das gilt nicht unbedingt für die deutschen Unternehmen. Siemens, Thyssen-Krupp und BASF sind weiter dabei.
Quelle: www.handelsblatt.comChinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr

Das Abkommen im Handelsstreit mit den USA bringt Peking etwas Entspannung. Wie stark die chinesischen Wirtschaft im neuen Jahr wachsen kann, hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Quelle: RP ONLINEVW-Konzernchef Herbert Diess

Volkswagen-Chef Herbert Diess drängt beim Umbau seines Unternehmens zur Eile: Von seiner Führungsmannschaft forderte er ´einen Radikalumbau des Konzerns´, um ´Volkswagen vom Automobilkonzern zum digitalen Tech-Konzern zu machen´.
Quelle: FOCUS OnlineBund und Länder: Fahrplan für Kohleausstieg vereinbart

Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohle-Länder haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Der ausgearbeitete Stilllegungsvertrag soll nun mit den Betreibern vertraglich festgelegt werden.
Quelle: tagesschau.deKonjunktur ausgebremst: Kräftiger Gegenwind für die deutsche Wirtschaft 2019

Globale Handelskonflikte belasten die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Von einstigen Wachstumsraten ist Europas größte Volkswirtschaft weit entfernt.
Quelle: Saarbrücker ZeitungDAX-Trend: Relative Gewinner und Verlierer im Leitindex

Das Diagramm illustriert die Performance der 30 DAX-Titel im Vergleich zum Index. Die vertikale Achse zeigt die Veränderung in den vergangenen...
Metall- und Elektrobranche mit Rezessionsjahr

Die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Um 5,2 Prozent lag sie zwischen Januar und November unter dem Wert des Vorjahreszeitraums, wie der Arbeitgeberverband Gesamtmetall mitteilte.
Quelle: www.waz.deConsumer Electronics Show : Die Zeit der Gimmicks ist vorbei: drei Lehren aus der CES

Die größte Konsumenten-Elektronikmesse der Welt geht zu Ende: Die Kunst des Möglichen überzeugt dabei mehr als wilde Zukunftsvisionen.
Quelle: www.handelsblatt.comAuch die krisenfeste Konsumgüterbranche steht vor großen Herausforderungen

Der Absatz von Produkten des täglichen Bedarfs ist vergleichsweise konjunkturunabhängig. Doch der Preisdruck und neue Trends fordern die Branche heraus.
Quelle: www.handelsblatt.com