2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Autos auf der CES: Mehr als nur fahrbarer Untersatz

Automobiltechnik wird immer ausgefeilter, das ist die Botschaft der Elektronikmesse CES in Las Vegas. Längst geht es nicht mehr ums Fahren allein. Das Auto der Zukunft bietet weitaus mehr. Von Claudia Buckenmaier.
Quelle: tagesschau.deEntschädigung bei Flugumleitung wegen Frankfurter Nachtflugverbots

Juristische Niederlage für die Fluggesellschaft Ryanair: Verspäten sich Flieger wegen des Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen, steht den Passagieren eine Entschädigung zu.
Quelle: hessenschau.deAmazon erwägt Eröffnung von läden in deutschen Innenstädten - via @nwnews

Berlin (AFP). In Deutschlands Einkaufsstraßen könnte es schon bald Amazon-Geschäfte geben. Der Online-Riese erwägt auch hierzulande den Einstieg in den...
Quelle: WirtschaftElektromobilität in China: Der lange Marsch zurück

Jahrelang hat die chinesische Regierung den Kauf von Stromern unterstützt. Viele dieser Programme enden nun. Haben die deutschen Autobauer in China aufs falsche Pferd gesetzt?
Quelle: SPIEGEL ONLINEAn einem Tag um 750 Millionen Dollar reicher? Bei Jeff Bezos geht das. Der Amazon-Gründer ist ein echter Selfmade-Milliardär

An einem Tag um 750 Millionen Dollar reicher? Bei Jeff Bezos geht das. Der Amazon-Gründer ist ein echter Selfmade-Milliardär. Wir zeigen, wie Bezos vom Buchhändler zum reichsten Menschen der Welt wurde. Ein Rückblick auf seine Karriereschritte
Quelle: Capital.deBundesregierung reduziert offenbar Investitionen in Schienenausbau

Die Bundesregierung plant eine Investitionsoffensive für die Bahn. Doch nach einem Bericht fließt bis 2021 zunächst weniger Geld in den Schienenausbau.
Quelle: www.handelsblatt.comChina-Offensive: Erste Tesla-Fahrzeuge aus Shanghai

Nur knapp ein Jahr nach Baubeginn hat der US-Elektroautobauer Tesla die ersten Wagen vom Typ Model 3 aus seinem neuen Werk in Shanghai ausgeliefert. Auch die Planung der Gigafactory in Deutschland kommt voran.
Quelle: tagesschau.de„Wir müssen alles dafür tun, dass wir Autoland bleiben“

Baden-Württembergs Ministerpräsident wirft der Regierung vor, Deutschlands wirtschaftliche Zukunft zu riskieren. Die Autobranche sei „Pfeiler des Wohlstands“.
Quelle: www.tagesspiegel.dePrognose für 2020: Dax nimmt Kurs auf ein Rekordjahr

Die meisten Analysten sehen für das nächste Jahr Kursgewinne voraus. Doch die Bandbreite der Erwartungen ist groß.
Quelle: FAZ.NETBoeing-Chef Muilenburg tritt zurück via @sz
Nachfolger soll der derzeitige Chef des Verwaltungsrats werden. Der Wechsel sei nötig, um die Beziehungen zu Aufsehern und Kunden zu kitten, heißt es.
Quelle: Süddeutsche.deRückblick auf das Jahr 2019: Thüringer Wirtschaft zwischen Optimismus und Rückgang |

Licht und Schatten beherrschten das Jahr 2019 für die Wirtschaft in Thüringen. Während die Inlandsnachfrage gut lief, sorgten außenpolitische Krisen für Verunsicherung - ein Rückblick.
Quelle: www.mdr.deWeihnachten 2019: Paketdienste DPD, Hermes und UPS verlangen höhere Gebühren

Zur Weihnachtszeit nehmen Paketdienste in diesem Jahr Zuschläge von Online-Shops. Unter anderem DPD, Hermes und UPS sind dabei. Ob Kunden deshalb mehr zahlen müssen, ist noch nicht bekannt.
Quelle: RP ONLINEDiesel-Betrug in Australien. Gericht überrascht VW mit hoher Strafe

Bei den Manipulationen von Abgastests hat Volkswagen auch in Australien keine Ausnahme gemacht. Mit der ansässigen Verbraucherschutzbehörde einigt sich der deutsche Autobauer später auf eine Millionenstrafe. Doch ein Gericht fällt nun ein wesentlich härteres Urteil.
Quelle: n-tv.deBÖRSE ONLINE. Banken und Broker erwarten den deutschen Leitindex DAX rund zwei Stunden vor Börsenbeginn stabil auf 13.222 Punkten

Nach den Rückschlägen vom Vortag dürfte der DAX ruhiger in den neuen Handelstag starten. Am Mittwoch war das deutsche Börsenbarometer 0,5 Prozent...
Neue Treibstoffe : Schifffahrt plant Milliardenfonds für Forschung zur CO2-Reduzierung

Neue Treibstoffe sollen auch die Schifffahrt klimafreundlicher machen. Dafür will die Branche nun selbst Milliarden für die Forschung investieren.
Quelle: www.handelsblatt.comLufthansa und Gewerkschaft Ufo beraten mit Schlichtern
Im Streit zwischen der Lufthansa und der Flugbegleitergewerkschaft Ufo sollen nun Details zur Schlichtung festgelegt werden. Neue Streiks soll es vorerst nicht geben.
Quelle: ZEIT ONLINEProduktionsstopp für 737 Max: Boeing schadet US-Wirtschaft via @RND_de
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/TTP372MCXZBQTDR7LVDYNEIPHM.jpeg)
Der Börsenkurs unter Druck, Ermittlungen der Flugaufsicht und nun ein Produktionsstop für den Vorzeigeflieger - die Affäre um die Abstürze von Boeings 737 Max hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mittlerweile zieht die Krise die ganze US-Wirtschaft nach unten.
Quelle: www.rnd.deWirtschaft / Finanzen - JSR-Wochenrückblick KW 50-2019

Einer Umfrage der „Euro am Sonntag“ zufolge sehen 14 deutsche Banken den Goldpreis im kommenden Jahr zwischen 1.500,- und 1.700,- USD je Unze stehen.
Quelle: wallstreet-online.deKaum Geld, falsche Jobs und keinen Plan - wie eine Generation zur Miete verdammt wird

Nur die wenigsten jungen Deutschen werde eine eigene Immobilie erwerben. Ihnen fehlt das Geld dazu, sie haben befristete Arbeitsverträge. Und ...
Quelle: stern.de