2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Bayer-Tochter muss krebskrankem Kläger 80 Millionen Dollar zahlen

Der Zukauf Monsanto wird für Bayer zum immer größeren Risiko. Wegen ihres Unkrautvernichters Roundup wurde die Tochter zu hohem Schadenersatz verurteilt.
Quelle: www.tagesspiegel.deEuropäische Gerichtshof urteilt über Details der Ökostrom-Förderung in Deutschland

Luxemburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof urteilt über Details der Ökostrom-Förderung in Deutschland. Es geht um die Frage, ob die Bunde
Roundup : Tag der Entscheidung – US-Jury urteilt im #Glyphosat-Prozess über Monsantos Verantwortung

Am Mittwoch steht das Urteil der Jury zum Glyphosat-Mittel Roundup in San Francisco an. Es geht um die Schuld der Bayer-Tochter Monsanto.
Quelle: www.handelsblatt.comStreit um Tempolimit: Kommission bleibt ohne Einigung bei Klimaschutz im Verkehr

Die Kommission sollte Maßnahmen vorschlagen, um den CO2-Ausstoß im Verkehr zu senken. Auf einige hat sie sich geeinigt. Doch das Tempolimit und höhere Steuern blieben Streitpunkte. Die Reduktionsziele würden so nicht erreicht.
Quelle: FAZ.NETZu wenige Ermittler: Cum-Ex-Fälle drohen zu verjähren

Bei der Aufarbeitung des Cum-Ex-Steuerskandals fehlt laut Recherchen von WDR und "SZ" Personal. Das behindert die Ermittlungen und könnte sogar dafür sorgen, dass einige Täter straffrei ausgehen. Von Massimo Bognanni.
Quelle: tagesschau.deEU fordert von Deutschland noch strengere Düngeregeln

2017 hatte Deutschland seine Düngeverordnung novelliert. Der EU reichen die Vorgaben nicht aus, wie das Landwirtschaftsministerium jetzt bestätigt.
Quelle: www.tagesspiegel.deDeutsche Bank: Milliarden-Boni, Millionen-Abfindung

Die Deutsche Bank zahlt für 2018 ingesamt 1,9 Milliarden Euro Boni aus, wie sich aus dem Geschäftsbericht ergibt. Ex-Chef Cryan profitiert noch nach seinem Abschied: Er bekommt eine Abfindung von 8,7 Millionen Euro.
Quelle: tagesschau.deArbeitsagentur: Zahl der Hartz-IV-Bezieher aus Rumänien und Bulgarien verdreifacht

150.000 Bulgaren und Rumänen beziehen Hartz IV. Das sind dreimal so viele wie 2013. Noch schneller aber steigt die Zahl derjenigen, die in Deutschland arbeiten. Ein Migrationsforscher hält das für eine „Erfolgsgeschichte“.
Quelle: FAZ.NETTechnologie-Streit zwischen BMW und VW: Autobosse legen Elektro-Konflikt vorerst bei

VW-Chef Diess will staatliche Förderungen ausschließlich auf E-Autos konzentrieren, hat mit dem Vorstoß allerdings BMW vergrätzt. Nun haben sich die Konzerne geeinigt, gemeinsam eine Strategie vorzubereiten.
Quelle: SPIEGEL ONLINEAutobranche im Umbruch: BMW auf Sparkurs

Jedes Jahr erhalten die Aktionäre von BMW eine satte Dividende. Für Großeigentümer sind das Hunderte Millionen Euro. Aber dieses Jahr sieht es anders aus, denn BMW steht vor gewaltigen Herausforderungen. Von Lothar Gries.
Quelle: tagesschau.deKonzernchef Muilenburg: Zu viel Druck für Boeings Hoffnungsträger?

Nach den Abstürzen der 737 Max ist Boeing unter Druck. Vor allem Konzernchef Muilenburg gerät zunehmend in Erklärungsnot. Dabei galt er bislang als Hoffnungsträger. Von Sebastian Schreiber.
Quelle: tagesschau.deKNV-Insolvenz: Der Buchmarkt bebt

Vor einem Monat meldete KNV, der größte Zwischenhändler auf dem deutschen Buchmarkt, Insolvenz an. Das könnte dem Konkurrenten Amazon in die Hände spielen - und der Vielfalt des Verlagswesens schaden. Von Lena Klimpel.
Quelle: tagesschau.deFrankreich auf der Überholspur

Zwar haben Berliner Start-ups auch im Vorjahr wieder Milliarden erhalten, doch Frankreich holt massiv auf. Zum Teil liegt Paris schon vorn.
Quelle: www.tagesspiegel.deStudie für Baden-Württemberg: E-Mobilität gefährdet Zulieferer-Jobs

E-Motoren sind in der Produktion weniger aufwendig als Verbrennungsmotoren. Was das für die Zuliefererbranche bedeutet, zeigt eine neue Studie für Baden-Württemberg: Fast die Hälfte der Arbeitsplätze könnte bis 2030 wegfallen.
Quelle: tagesschau.deAbkühlung am immobilienmarkt. China kauft weniger Wohnungen
Chinas Wirtschaftswachstum schwächt sich ab. Die Führung in Peking will gegensteuern und greift in den Immobilienmarkt ein: Die Bürger sollen ihr Geld woanders anlegen.
Quelle: ZEIT ONLINEPapst: Frohe Botschaft als Inspiration für die Wirtschaft - Vatican News

Würde die Weltwirtschaft die Bibel befolgen, ginge es den Menschen viel besser: Bei einer Audienz mit rund 7.000 Vertreter des italienischen ...
Quelle: www.vaticannews.vaParallelen zu Venezuela: Wie die Abhängigkeit vom Öl Algerien schadet

Algerien muss dringend seine Wirtschaft reformieren und die Abhängigkeit von seinen Rohstoffexporten verringern. Sonst könnte das Land enden wie Venezuela.
Quelle: FAZ.NETSchweizer Bank kürzt nach Babypause die Boni
Die Schweizer Großbank UBS redet von Frauenförderung und Gleichberechtigung, stellt Mütter aber nach der Elternzeit bei den Prämien schlechter, behaupten mehrere Bankerinnen mit Kind.
Quelle: Süddeutsche.deUSA: FAA verhängt ein Flugverbot für Boeing 737 Max 8

Nach dem zweiten Absturz einer Boeing 737 Max 8 binnen kurzer Zeit ziert sich die US-Flugaufsicht lange vor Konsequenzen. Nun die Wende: Die FAA verhängt ein Flugverbot und macht Parallelen zwischen den Unglücken öffentlich. Boeing droht mächtig Ärger.
Quelle: n-tv.deWirecard beurlaubt Mitarbeiter | Aktien News |

Wegen angeblicher krimineller Machenschaften eines Mitarbeiters in Singapur hat der Zahlungsdienstleister Wirecard nun den Manager freigestellt. Damit wollte der Vorstand wieder Ruhe in das Unternehmen bringen. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Quelle: boerse.ARD.de