wirtschaft
wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Dax vor Ostern erneut über 12.200 Punkten

Dax vor Ostern erneut über 12.200 Punkten
Dax vor Ostern erneut über 12.200 Punkten

Vor dem langen Osterwochenende haben die Optimisten am deutschen Aktienmarkt erneut die Oberhand gehabt. Der Dax stieg am Donnerstag um 0,57 Prozent auf 12.222,39 Punkte. Seit sieben Börsentagen kennt der Leitindex nur eine Richtung: aufwärts.

Quelle: www.morgenpost.de

So vergrault die Türkei Investoren

So vergrault die Türkei Investoren
So vergrault die Türkei Investoren

Die Lira im Keller, die Wirtschaft in der Rezession und ein Finanzminister, der im Kampf gegen die Krise keinen Rat weiß. In den USA soll Berat Albayrak bei großen Investoren um Vertrauen werben. Doch der Auftritt von Erdogans einflussreichem Schwiegersohn gerät zur Blamage.

Quelle: n-tv.de

Chinas Wirtschaft wächst überraschend deutlich im ersten Quartal

Industrie heizt Chinas Wachstum an
Industrie heizt Chinas Wachstum an

Der schwache Jahresstart scheint bereits ad acta gelegt: Chinas Wirtschaft wächst überraschend deutlich im ersten Quartal. Der Grund findet sich in der starken Entwicklung der Industrie-Produktion. Analysten warnen dennoch.

Quelle: n-tv.de

5G-Frequenzen: Teure Tarife und langsamer Netzausbau drohen

5G-Frequenzen: Teure Tarife und langsamer Netzausbau drohen
5G-Frequenzen: Teure Tarife und langsamer Netzausbau drohen

Bei der Frequenzauktion für den 5G-Mobilfunk werden über fünf Milliarden Euro geboten – das macht die Tarife teurer, warnen der Grüne Oliver Krischer.

Quelle: www.morgenpost.de

Die virtuelle Realität ist besser als die reale Realität

Die virtuelle Realität ist besser als die reale Realität
Die virtuelle Realität ist besser als die reale Realität

Daimler hat manipuliert. Und offenbar noch mehr manipuliert, als bislang bekannt war. Und hat die unbekannte Manipulation zurückmanipuliert. Eine Glosse.

Quelle: www.tagesspiegel.de

1,2 Millionen Dieselautos noch ohne Software-Updates

1,2 Millionen Dieselautos noch ohne Software-Updates
1,2 Millionen Dieselautos noch ohne Software-Updates

Verzug bei der Umrüstung: Obwohl die Frist bereits im vergangenen Jahr ablief, warten unzählige Autos noch auf das Softwareupdate zur Schadstoffreduzierung.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Neues Streaming-Angebot: Disney sagt Netflix den Kampf an

Neues Streaming-Angebot: Disney sagt Netflix den Kampf an
Neues Streaming-Angebot: Disney sagt Netflix den Kampf an

Mit Disney+ sagt der Unterhaltungsriese ab November Netflix den Kampf an. Der Konzern kann auf ein prall gefülltes Programm verweisen. Doch die Konkurrenz hat einen entscheidenden Vorteil. Von Marcus Schuler.

Quelle: tagesschau.de

Dax legt nach Schwächephase wieder zu

Dax legt nach Schwächephase wieder zu
Dax legt nach Schwächephase wieder zu

Der Dax hat nach der Schwächephase seit Wochenbeginn am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden. Zum Handelsschluss gewann der deutsche Leitindex 0,47 Prozent auf 11.905,91 Punkte.

Quelle: www.morgenpost.de

Warten auf die große Verkehrswende

Warten auf die große Verkehrswende
Warten auf die große Verkehrswende

Beim Future Mobility Summit sind sich die Experten einig: Deutschland tut sich schwer mit der Mobilität der Zukunft.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Mögliche Sanktionen: Tübingen zwingt Eigentümer zum Bauen

Mögliche Sanktionen: Tübingen zwingt Eigentümer zum Bauen
Mögliche Sanktionen: Tübingen zwingt Eigentümer zum Bauen

Oberbürgermeister Boris Palmer verschickt einen Brief an Grundstücksbesitzer. Auch wenn er das Wort Enteignung vermeidet, dürfte die Botschaft ankommen.

Quelle: FAZ.NET

Airbus-Subventionen: USA drohen mit Vergeltungszöllen

Airbus-Subventionen: USA drohen mit Vergeltungszöllen
Airbus-Subventionen: USA drohen mit Vergeltungszöllen

Die USA haben eine vorläufige Liste mit Strafzöllen auf europäische Exporte vorgelegt. Damit reagiert Washington auf EU-Subventionen für Airbus. Die WTO kritisiert, dass auch die USA gegen Regeln verstoßen.

Quelle: tagesschau.de

Wachstumsprognose halbiert: Der Aufschwung ist zu Ende

Wachstumsprognose halbiert: Der Aufschwung ist zu Ende
Wachstumsprognose halbiert: Der Aufschwung ist zu Ende

In Deutschland ist selbst eine Rezession nicht mehr auszuschließen. Mit dem Wirtschaftsabschwung wird es ungemütlich, auch für die schwarz-rote Bundesregierung.

Quelle: FAZ.NET

F.A.S. Exklusiv: Zoll hat vor Brexit Hunderte Stellen unbesetzt

F.A.S. Exklusiv: Zoll hat vor Brexit Hunderte Stellen unbesetzt
F.A.S. Exklusiv: Zoll hat vor Brexit Hunderte Stellen unbesetzt

Eigentlich sollte der Brexit schon laufen. Doch der Zoll besetzt dieses Jahr nur 70 von 900 Planstellen. Ökonom Gabriel Felbermayr plädiert in der F.A.S. für einen Neustart der Verhandlungen.

Quelle: FAZ.NET

Boeing räumt ein weiteres Softwareproblem ein

Boeing räumt ein weiteres Softwareproblem ein
Boeing räumt ein weiteres Softwareproblem ein

Boeing hat nach dem Absturz zweier Maschinen Schwierigkeiten mit dem Steuerungsprogramm MCAS unumwunden zugegeben. Doch nun gibt es ein neues Problem.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Tesla: Der Hoffnungsträger Model 3 enttäuscht die Erwartungen.

Tesla kommt mit Produktion nicht hinterher
Tesla kommt mit Produktion nicht hinterher

Der Hoffnungsträger Model 3 enttäuscht die Erwartungen. Die kostengünstige Tesla-Variante wird nicht so oft produziert, wie erhofft. Für den amerikanischen Elektroautohersteller hat das voraussichtlich ein negatives Quartalsergebnis zur Folge.

Quelle: n-tv.de

Rechenleistung gegen Herzleiden

Rechenleistung gegen Herzleiden
Rechenleistung gegen Herzleiden

Nur zwei Prozent der Daten weltweit sind analysiert. Der Rest ist ein Riesenmarkt für Tech-Konzern Intel, der in San Francisco neue Technik vorstellte

Quelle: www.tagesspiegel.de

#Textilindustrie : #Tchibo setzt sich für faire #Löhne in #Schwellenländern ein

Textilindustrie: Tchibo setzt sich für faire Löhne in Schwellenländern ein
Textilindustrie: Tchibo setzt sich für faire Löhne in Schwellenländern ein

Der Kaffeeröster und Einzelhändler Tchibo fordert in Schwellenländern nun Vorgaben für faire Löhne von Beschäftigten in der Textilindustrie.

Quelle: www.handelsblatt.com

Barley will lange Telefonverträge verbieten

Barley will lange Telefonverträge verbieten
Barley will lange Telefonverträge verbieten

Es geht vor allem um Verträge für Handy oder Festnetz: Eine Vertragsdauer von zwei Jahren soll nach dem Willen der Justizministerin nicht mehr möglich sein.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Landwirte sollen Schweine selbst betäuben dürfen

Landwirte sollen Schweine selbst betäuben dürfen
Landwirte sollen Schweine selbst betäuben dürfen

Viele Ferkel werden noch immer bei Bewusstsein kastriert. Damit soll Schluss sein - doch statt Ärzten sollen ungeübte Bauern die Tiere betäuben. Der Widerstand gegen die Pläne des Landwirtschaftsministeriums ist groß.

Quelle: Süddeutsche.de

Angehörige fordern Schadensersatz nach Flugzeugabsturz in Äthiopien

Angehörige fordern Schadensersatz nach Flugzeugabsturz in Äthiopien
Angehörige fordern Schadensersatz nach Flugzeugabsturz in Äthiopien

Wegen eines angeblichen Defekts der Unglücksmaschine Boeing 737 Max klagen Angehörige eines Todesopfers gegen den US-Luftfahrtriesen.

Quelle: www.tagesspiegel.de