2548 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Mobilitätsangebot Daimler und BMW: “Share now“ - ein gemeinsames Carsharing

"DriveNow" und "car2go" werden zu "Share now": Die sonst konkurrierenden Autobauer Daimler und BMW starten einen gemeinsamen Mobilitätsdienst. Dazu sollen Carsharing, Parken und Mitfahrdienste gehören.
Quelle: tagesschau.deDas US-Unternehmen Kraft Heinz legt schwache Quartalsergebnisse vor.

Das US-Unternehmen legt enttäuschende Quartalsergebnisse vor. Zudem lastet eine Untersuchung auf Kraft Heinz. Die Aktie bricht nachbörslich um bis zu 20 Prozent ein.
Quelle: www.handelsblatt.comBundesgerichtshof verhandelt: Streit um das fremde WLAN-Signal

Mehrere Anbieter ermöglichen ihren Kunden, über einen fremden, privaten Hotspot ins WLAN zu gehen. Verbraucherschützer sehen das kritisch. Dennis Horn und Claudia Kornmeier erklären, warum das ein Fall für den BGH ist.
Quelle: tagesschau.deDrohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen

Bahnreisenden drohen 2019 viele Einschränkungen. Der Konzern will sein Schienennetz teils an Hunderten Stellen gleichzeitig pflegen.
Quelle: SPIEGEL ONLINEDer Kohlekompromiss steht auf der Kippe

Die Konflikte um den Kohleausstieg schienen gelöst zu sein. Nun gibt es Streit, welche Kraftwerksblöcke zuerst abgeschaltet werden. Und wo.
Quelle: www.tagesspiegel.deAußenhandelsbilanz 2018: China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner

Wichtigster Handelspartner der Deutschen ist weiter China. Und Amerika nimmt den Deutschen so viele Waren wie kein anderes Land ab. Die hohen Überschüsse liefern Trump im Streit um Zölle auf Autos weiter Munition.
Quelle: FAZ.NETZugverspätungen: Bahn zahlt mehr Entschädigungen

Zugreisende mussten 2018 eine Menge aushalten: Jeder vierte Fernzug der Bahn kam zu spät. Das kostet den Konzern deutlich mehr Geld als im Jahr zuvor. Denn immer mehr Reisende nehmen ihre Rechte wahr.
Quelle: tagesschau.deJoe Kaeser wird neuer Anführer fürs China-Geschäft

Siemens-Chef Joe Kaeser übernimmt den Vorsitz des Asien-Pazifik-Ausschusses der deutschen Wirtschaft. Ein ehrenvolles Amt – das sein Vorgänger mit kritischen Worten in Richtung China abgibt.
Quelle: FAZ.NETWegen Brexit: Fluggesellschaft Flybmi meldet Insolvenz an

Die britische Fluggesellschaft flybmi stellt ihren Betrieb ein. Die Zukunftsaussichten seien durch die Brexit-Unsicherheit „schwer betroffen“: Die Firma hatte sich keine Verträge für die Zeit nach dem EU-Austritt sichern können.
Quelle: DIE WELTNetflix, Amazon und Co.: Bei Streamingdiensten gibt es keine All-inclusive-Lösung

Netflix, Amazon oder Maxdome: Streamingdienste für Serien und Filme gibt es mittlerweile einige. Doch die Angebote sind sehr unterschiedlich. Nutzer sollten deswegen gründlich vergleichen.
Quelle: DIE WELTVergabe der Mobilfunk-Frequenzen: 5G-Versteigerung droht Verzögerung

Der Mobilfunkstandard 5G ist für die Industrie von enormer Bedeutung. Doch noch streiten sich Juristen über die Vergaberegeln. Jetzt hat auch Vodafone einen Eilantrag gestellt - der Ausbau könnte sich lange verzögern.
Quelle: tagesschau.deWeitere Datenschutzverstöße von Facebook: Dem Konzern Facebook drohen Milliarden-Bußgelder

Die Weitergabe von Millionen Nutzerdaten an die Firma Cambridge Analytica könnte für Facebook teuer enden. Einem Bericht zufolge verhandelt der Konzern mit US-Behörden über ein Milliarden-Bußgeld.
Quelle: tagesschau.deLetzte Auslieferung für den A380 ist 2021 geplant. Konzern beklagt zu wenige Kunden. Airbus beendet A380-Produktion

Aus für das größte Passagierflugzeug der Welt: Airbus stellt die Produktion des A380 ein. Die letzte Auslieferung sei 2021 geplant, teilte der Konzern mit. Tausende Arbeitsplätze sind betroffen - auch in Deutschland.
Quelle: tagesschau.deProportionales Wachstum der Veterinärmedizin: Der Markt der Haustier-Medizin Branche boomt

Tierbesitzer lassen sich nicht lumpen, wenn es um ihre Lieblinge geht: Die Haustier-Branche ist weltweit ein Milliardengeschäft. Vor allem das Thema Haustier-Medizin verspricht glänzende Geschäfte. Von Thomas Spinnler.
Quelle: tagesschau.deNord Stream 2: Neuer EU-Kompromiss im Pipeline-Streit

Die Gaspipeline Nord Stream 2 hatte vergangene Woche für Streit in der EU gesorgt. Nun haben Unterhändler einen Kompromiss gefunden, der offenbar eine deutsche Sonderrolle vorsieht.
Quelle: tagesschau.deAbstimmung über Abkommen: EU will Freihandelspakt mit Singapur

Singapur ist für die EU ein wichtiger Handelspartner. Deshalb wollen beide ein Freihandelsabkommen - ohne Zölle. Heute stimmt das Europaparlament ab. In Brüssel gibt es Kritik. Von Stephan Ueberbach.
Quelle: tagesschau.deRegierungsvorhaben: Deutsche Wirtschaftslenker halten Ost-Pläne für pure Wahlkampftaktik

Union und SPD wollen Ostdeutschland zu einem Aufschwung verhelfen. Vor allem die Sozialdemokraten versuchen die inhaltliche Neuausrichtung. Doch die Vorhaben sind milliardenschwer – und der falsche Weg, kritisieren deutsche Manager.
Quelle: DIE WELTAktuelle Studie zum Arbeitsmarkt in Deutschland: Mehr Zuwanderer aus Nicht-EU-Staaten nötig

Seit langem klagt die Wirtschaft über fehlende Fachkräfte. Eine Bertelsmann-Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass bis 2060 jährlich mindestens 260.000 Menschen einwandern müssten - nicht nur aus dem europäischen Ausland. Von Ingrid Bertram.
Quelle: tagesschau.de#Aktienrückkäufe : #Konzerne machen #Anlegern #Milliardengeschenke – und schwächen ihre #Bilanzen

Nie zuvor haben US-Konzerne so viel Geld für Aktienrückkäufe ausgegeben. Deutsche Konzerne folgen ihrem Beispiel. Mit diesem Vorgehen schaden sie ihren Volkswirtschaften.
Quelle: www.handelsblatt.comPorto wird wieder einmal teurer als erwartet. Postpläne für Standarbrief: Porto wird wohl teurer als erwartet

70 Cent Porto für einen Standardbrief - damit ist es wohl schon bald vorbei. Die Deutsche Post will laut "FAZ" das Briefporto nicht im April, sondern erst im Sommer erhöhen - dafür aber voraussichtlich stärker.
Quelle: tagesschau.de