wirtschaft
wirtschaft

2804 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Airbus-Mitarbeiter sollen sich Bundeswehr-Akten beschafft haben

Airbus-Mitarbeiter sollen sich Bundeswehr-Akten beschafft haben
Airbus-Mitarbeiter sollen sich Bundeswehr-Akten beschafft haben

Im Zusammenhang mit zwei Rüstungsprojekten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Airbus-Angestellte. Rund 20 Mitarbeiter sollen freigestellt worden sein.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Tausch-Deal mit RWE: Wie mächtig ist die neue Eon?

Wie mächtig ist die neue Eon?
Wie mächtig ist die neue Eon?

Nachdem die EU-Kommission die Teilübernahme von Innogy durch Eon genehmigt hat, fürchten Verbraucherschützer und einige Stadtwerke, dass der Essener Versorger zu mächtig wird. Drohen den Kunden höhere Preise? Von Notker Blechner.

Quelle: tagesschau.de

Büroraum-Anbieter : WeWorks Milliarden-Börsengang verschiebt sich offenbar

Büroraum-Anbieter: WeWorks Milliarden-Börsengang verschiebt sich offenbar
Büroraum-Anbieter: WeWorks Milliarden-Börsengang verschiebt sich offenbar

Die Aktien des Unternehmens werden laut einem Bericht voraussichtlich frühestens im kommenden Monat in den Handel starten. Eigentlich sollte das Debüt bereits nächste Woche stattfinden.

Quelle: www.handelsblatt.com

Drohnenangriff auf Raffinerie: Jetzt wächst die Angst vor dem Ölpreisschock

Öl-Preis nach Angriffen in Saudi-Arabien: 100-Dollar-Angst ist zurück - WELT
Öl-Preis nach Angriffen in Saudi-Arabien: 100-Dollar-Angst ist zurück - WELT

Die Anschläge auf die Öl-Produktion in Saudi-Arabien werden den Rohstoff verteuern. Sogar von einem Niveau um die 100 Dollar je Barrel ist die Rede. Das wäre ein Nackenschlag, der die globale Rezession sehr wahrscheinlich macht.

Quelle: DIE WELT

Bericht des Rechnungshofs: Der Bahn fehlen allein in diesem Jahr drei Milliarden Euro

Bundesrechnungshof: Die Bahn hat allein in diesem Jahr ein Drei-Milliarden-Loch - WELT
Bundesrechnungshof: Die Bahn hat allein in diesem Jahr ein Drei-Milliarden-Loch - WELT

Die wirtschaftliche Situation der Deutschen Bahn sei besorgniserregend, urteilt der Bundesrechnungshof. Der Konzern könne dringend nötige Investitionen nicht mehr stemmen. Eine Schlüsselrolle spielt demnach die Auslandstochter Arriva.

Quelle: DIE WELT

Überprüfung von Gen-Pflanzen: Müssen Kritiker auch Beweise liefern?

Überprüfung von Gen-Pflanzen: Müssen Kritiker Beweise liefern?
Überprüfung von Gen-Pflanzen: Müssen Kritiker Beweise liefern?

Wird eine Gen-Pflanze in der EU zugelassen, können Kritiker diese Entscheidung überprüfen lassen. Doch reichen dafür Zweifel aus? Oder sind Beweise nötig? Dieser Frage soll der EuGH klären. Von Claudia Kornmeier.

Quelle: tagesschau.de

Auf der IAA 2019 wirbt Ford unter anderem mit einer Plug-in-Hybrid-Version des Modells

Ford hält an Europa fest
Ford hält an Europa fest

Wie geht es nach dem Stellenabbau bei Ford mit der Europa-Tochter weiter? Auf der Automesse IAA in Frankfurt bemüht sich Ford-Manager Rowley Spekulationen zu entkräften. Dabei gewährt er Einblick in die strategischen Pläne des US-Autobauers.

Quelle: n-tv.de

Volkswagen und E-Autos : Nach Käfer und Golf soll nun der ID.3 bei VW eine Ära prägen

Volkswagen und E-Autos: Nach Käfer und Golf soll nun der ID.3 bei VW eine Ära prägen
Volkswagen und E-Autos: Nach Käfer und Golf soll nun der ID.3 bei VW eine Ära prägen

Der VW-Konzern präsentiert auf der IAA seinen neuen ID.3. Viele weitere Elektroautos werden noch folgen, die die düsteren Zeiten des Dieselskandals in Wolfsburg bald vergessen lassen sollen.

Quelle: www.handelsblatt.com

Dax: Die Hoffnung auf eine lockere Geldpolitik ist das einzige Argument, das die Börsen jetzt noch antreiben kann

Dax: Die eine Hoffnung, die bleibt | Marktberichte | boerse.ARD.de
Dax: Die eine Hoffnung, die bleibt | Marktberichte | boerse.ARD.de

Die Hoffnung auf eine lockere Geldpolitik ist das einzige Argument, das die Börsen jetzt noch antreiben kann. Und es ist ein starkes Argument.

Quelle: boerse.ARD.de

Wenn sich Backöfen auf Zuruf öffnen

Wenn sich Backöfen auf Zuruf öffnen
Wenn sich Backöfen auf Zuruf öffnen

Auf der Ifa zeigen Hersteller smarte Backöfen, Kühlschränke mit Kameras und faltbare Handys. Die Messe kann sich generellen Trends nicht entziehen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Entsorgungskonzern : Remondis will offenbar Steag übernehmen

Entsorgungskonzern: Remondis will offenbar Steag übernehmen
Entsorgungskonzern: Remondis will offenbar Steag übernehmen

Die Konzernspitze ist laut einem Bericht fest entschlossen, für den Stromversorger ein Kauf- oder Beteiligungsangebot abzugeben. Steag beschäftigt rund 6600 Mitarbeiter.

Quelle: www.handelsblatt.com

Pflegekosten für die Eltern: Keine Angst mehr vorm Sozialamt

Pflegekosten für die Eltern: Keine Angst mehr vorm Sozialamt - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Pflegekosten für die Eltern: Keine Angst mehr vorm Sozialamt - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Die Pflege der gebrechlichen Eltern kann ganz schön ins Geld gehen. Gute Nachricht: Ab kommenden Jahr soll davon verschont bleiben, wer weniger als 100.000 Euro verdient. Eine schwierige Reform.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Topökonom: DIW-Chef spricht sich für harten Brexit aus

Topökonom: DIW-Chef spricht sich für harten Brexit aus - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Topökonom: DIW-Chef spricht sich für harten Brexit aus - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Viele Ökonomen warnen vor einem No-Deal-Brexit. Der Chef des einflussreichen Instituts DIW sieht das völlig anders: Ein harter Schnitt sei besser als eine Hängepartie, sagt Marcel Fratzscher.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Autobauer : VW, BMW und Daimler steigern US-Verkäufe kräftig

Autobauer: VW, BMW und Daimler steigern US-Verkäufe kräftig
Autobauer: VW, BMW und Daimler steigern US-Verkäufe kräftig

Nach einem schwachen ersten Halbjahr für die Autobranche legen sich wieder mehr US-Kunden neue Fahrzeuge zu. Das macht sich auch in den Absatzbilanzen deutscher Autobauer bemerkbar.

Quelle: www.handelsblatt.com

Nach Massakern: Walmart schränkt Waffenverkauf weiter ein

Nach Massakern: Walmart schränkt Waffenverkauf weiter ein
Nach Massakern: Walmart schränkt Waffenverkauf weiter ein

Erst Southaven, dann El Paso: Kürzlich gab es in Amerika zwei tödliche Schusswaffenangriffe in Walmart-Filialen innerhalb einer Woche. Jetzt will das Unternehmen keine Munition für Handfeuerwaffen mehr verkaufen.

Quelle: FAZ.NET

Dieselskandal : Audi kommt bei Umrüstung manipulierter Autos nicht hinterher

Dieselskandal: Audi kommt bei Umrüstung manipulierter Autos nicht hinterher
Dieselskandal: Audi kommt bei Umrüstung manipulierter Autos nicht hinterher

Eine Antwort der Bundesregierung zeigt: Audi hat anscheinend noch keine freigabefähigen Software-Updates entwickelt. Das Kraftfahrt-Bundesamt sieht tatenlos zu.

Quelle: www.handelsblatt.com

Deutschland im Rezessionssog: Ökonom fordert großes Konjunkturpaket

Ökonom fordert großes Konjunkturpaket
Ökonom fordert großes Konjunkturpaket

Angesichts des Wirtschaftsabschwungs warnen immer mehr Experten vor einem Festhalten der Bundesregierung an der schwarzen Null. Der Chef des gewerkschaftsnahen IMK, Mullien, fordert 450 Milliarden Euro für einen langfristigen Masterplan zum Klimaschutz.

Quelle: n-tv.de

Eskalation im Handelskrieg USA-China: Strafzölle in Kraft @sz

Eskalation im Handelskrieg USA-China: Strafzölle in Kraft
Eskalation im Handelskrieg USA-China: Strafzölle in Kraft

Washington/Peking (dpa) - Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat abermals eine neue Eskalationsstufe erreicht. Am Sonntag traten auf beiden Seiten wie...

Quelle: Süddeutsche.de

Kurznachrichtendienst : Account von Twitter-CEO Jack Dorsey gehackt

Kurznachrichtendienst: Account von Twitter-CEO Jack Dorsey gehackt
Kurznachrichtendienst: Account von Twitter-CEO Jack Dorsey gehackt

Ein Hacker hat sich Zugang zum Account von Twitter-CEO Jack Dorsey verschafft und zahlreiche Tweets abgesetzt, darunter einige mit rassistischen Beleidigungen.

Quelle: www.handelsblatt.com