wirtschaft
wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Ankündigung von Musk: Tesla will Elektroautos nur noch im Internet verkaufen

Ankündigung von Musk: Tesla will Elektroautos nur noch im Internet verkaufen
Ankündigung von Musk: Tesla will Elektroautos nur noch im Internet verkaufen

Elon Musk plant, seine Firma Tesla finanziell besser aufzustellen: Dazu will er Läden schließen und Mitarbeiter entlassen. Weltweit soll es möglich werden, ein E-Auto binnen einer Minute auf dem Smartphone zu kaufen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

US-Senat bestätigt neuen Chef der US-Umweltbehörde

EPA: US-Senat bestätigt neuen Chef der US-Umweltbehörde
EPA: US-Senat bestätigt neuen Chef der US-Umweltbehörde

Andrew Wheeler ist neuer Direktor der Umweltbehörde EPA. Der ehemalige Kohlelobbyist ist umstritten: Die US-Demokraten fürchten ein Aufweichen des Umweltschutzes.

Quelle: ZEIT ONLINE

Messung der Luftqualität: EuGH-Gutachterin will strenge Vorgaben

Luftqualität: EuGH-Gutachterin will strenge Vorgaben
Luftqualität: EuGH-Gutachterin will strenge Vorgaben

Wo stehen die Messstationen für Luftschadstoffe? Wie werden Grenzwerte bestimmt? In Deutschland könnten diese Fragen auch über Fahrverbote entscheiden. Die Einschätzung der EuGH-Generalanwältin dürfte für Aufmerksamkeit sorgen.

Quelle: tagesschau.de

Machtkampf bei Air France-KLM

Machtkampf bei Air France-KLM
Machtkampf bei Air France-KLM

Die Niederlande sichern sich einen dicken Anteil an der Fluglinie Air France-KLM und halten plötzlich fast so viele Anteile wie Frankreich. Damit scheint in Paris wohl keiner gerechnet zu haben - und die Niederländer wollen ihren Einfluss noch ausbauen.

Quelle: www.abendblatt.de

Klagewelle belastet Bayer

Klagewelle belastet Bayer
Klagewelle belastet Bayer

Inzwischen gibt es mehr als 11.000 Klagen gegen Glyphosat in den USA. Der Gewinn bricht ein, doch Konzernchef Baumann gibt sich gelassen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

OneWeb-Initiative: Internet aus dem Weltraum

OneWeb-Initiative: Internet aus dem Weltraum
OneWeb-Initiative: Internet aus dem Weltraum

Internet für alle per Satellit: Das ist das Ziel der OneWeb-Initiative, an der Airbus beteiligt ist. Mit einer Sojus-Rakete starten jetzt die ersten sechs Satelliten. Am Ende sollen es 600 sein. Von Uwe Gradwohl.

Quelle: tagesschau.de

5G: Die ganze Wahrheit über die nächste Mobilfunk-Generation

5G: Die ganze Wahrheit über die nächste Mobilfunk-Generation - WELT
5G: Die ganze Wahrheit über die nächste Mobilfunk-Generation - WELT

Dem kommenden Mobilfunkstandard 5G werden Wunderkräfte zugesprochen. Er soll die Funklöcher in Deutschland stopfen, das Smartphone neu erfinden und das mobile Telefonieren revolutionieren. Nur: Das stimmt alles nicht.

Quelle: DIE WELT

Stromkosten: Verbraucher verschwenden neun Milliarden Euro pro Jahr

Stromkosten: Verbraucher verschwenden neun Milliarden Euro pro Jahr - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Stromkosten: Verbraucher verschwenden neun Milliarden Euro pro Jahr - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Private Haushalte vergeuden laut einer Erhebung massenhaft Strom und zahlen jährlich Milliarden drauf. Hier erfahren Sie, ob auch Ihr Verbrauch zu hoch ist - und wie Sie das ändern können.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

#Expansion bei #Kaufland : #Schwarz-Chef #Klaus #Gehrig bestätigt erstmals #Interesse an #Real-Märkten

Expansion bei Kaufland: Schwarz-Chef Klaus Gehrig bestätigt erstmals Interesse an Real-Märkten
Expansion bei Kaufland: Schwarz-Chef Klaus Gehrig bestätigt erstmals Interesse an Real-Märkten

Die Muttergesellschaft von Lidl will 100 Real-Filialen übernehmen, die Schwarz-Chef Klaus Gehrig in das Netz von Kaufland integrieren könnte.

Quelle: www.handelsblatt.com

Nach Kohleausstieg: Wohin mit Giftmüll und Klärschlamm?

Nach Kohleausstieg: Wohin mit Giftmüll und Klärschlamm?
Nach Kohleausstieg: Wohin mit Giftmüll und Klärschlamm?

Mit dem Kohleausstieg bekommen Industrie und Kommunen ein Problem: Klärschlamm und andere problematische Abfälle können sie nicht mehr wie bisher in Kraftwerken verfeuern. Alternativen könnten teuer werden. Von Jürgen Döschner.

Quelle: tagesschau.de

Tweet zur Jahresproduktion: Elon Musk verärgert erneut US-Börsenaufsicht

Tweet zur Jahresproduktion: Elon Musk verärgert erneut US-Börsenaufsicht - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Tweet zur Jahresproduktion: Elon Musk verärgert erneut US-Börsenaufsicht - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Marktbewegende Nachrichten nur nach Rücksprache - das hatte Elon Musk mit der US-Börsenaufsicht vereinbart. Jetzt twitterte der Tesla-Gründer zur Jahresproduktion. Die Aufseher beantragen gerichtliche Schritte.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Währungspolitik: IWF warnt vor Gold als Brandbeschleuniger für Finanzkrisen

Krisenwährung: Schadet Gold der Weltwirtschaft? - WELT
Krisenwährung: Schadet Gold der Weltwirtschaft? - WELT

Der IWF sieht hartes Geld als Krisenverstärker – und nennt als Beweis die deutsche Geschichte. Die Festlegung auf Gold habe die Welt in eine Depression getrieben. Setzt sich diese Lesart durch, hätte das einschneidende Konsequenzen für Sparer.

Quelle: DIE WELT

Handelsstreit mit China : Trump verlängert Frist für neue Zölle

Trump verschiebt im Handelsstreit mit China Frist
Trump verschiebt im Handelsstreit mit China Frist

US-Präsident Donald Trump hat die am 1. März auslaufende Frist im Handelsstreit mit China verschoben. Auf Twitter schrieb er von "bedeutenden Fortschritten" in den Handelsgesprächen mit Peking.

Quelle: tagesschau.de

Deutscher TV-Hersteller: Wieder soll ein neuer japanischer Partner Loewe retten

Heimatministerium noch ohne Gesetzesentwurf
Heimatministerium noch ohne Gesetzesentwurf

Vor rund einem Jahr wurde Seehofer zum Heimatminister - und kündigte an, den Begriff schnell mit konkreten Inhalten zu füllen. Passiert ist bisher wenig. Gesetzesentwürfe? Fehlanzeige. Von J. Friedrichs, F. Hurst und A. Spinrath.

Quelle: tagesschau.de

#Familienunternehmen : Im #Oetker-Streit zeichnet sich ein #Kompromiss ab

Familienunternehmen: Im Oetker-Streit zeichnet sich ein Kompromiss ab
Familienunternehmen: Im Oetker-Streit zeichnet sich ein Kompromiss ab

Offenbar wollen die jüngeren Geschwister die Nachfolge von August Oetker nicht blockieren. Der Generationswechsel könnte nun endlich gelingen.

Quelle: www.handelsblatt.com

Mobilitätsangebot Daimler und BMW: “Share now“ - ein gemeinsames Carsharing

Daimler und BMW starten gemeinsamen Mobilitätsdienst
Daimler und BMW starten gemeinsamen Mobilitätsdienst

"DriveNow" und "car2go" werden zu "Share now": Die sonst konkurrierenden Autobauer Daimler und BMW starten einen gemeinsamen Mobilitätsdienst. Dazu sollen Carsharing, Parken und Mitfahrdienste gehören.

Quelle: tagesschau.de

Das US-Unternehmen Kraft Heinz legt schwache Quartalsergebnisse vor.

Ketchup-Hersteller: Kraft Heinz enttäuscht Anleger – Aktie bricht nachbörslich ein
Ketchup-Hersteller: Kraft Heinz enttäuscht Anleger – Aktie bricht nachbörslich ein

Das US-Unternehmen legt enttäuschende Quartalsergebnisse vor. Zudem lastet eine Untersuchung auf Kraft Heinz. Die Aktie bricht nachbörslich um bis zu 20 Prozent ein.

Quelle: www.handelsblatt.com

Bundesgerichtshof verhandelt: Streit um das fremde WLAN-Signal

Bundesgerichtshof: Streit um das fremde WLAN-Signal
Bundesgerichtshof: Streit um das fremde WLAN-Signal

Mehrere Anbieter ermöglichen ihren Kunden, über einen fremden, privaten Hotspot ins WLAN zu gehen. Verbraucherschützer sehen das kritisch. Dennis Horn und Claudia Kornmeier erklären, warum das ein Fall für den BGH ist.

Quelle: tagesschau.de

Drohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen

Drohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Drohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Bahnreisenden drohen 2019 viele Einschränkungen. Der Konzern will sein Schienennetz teils an Hunderten Stellen gleichzeitig pflegen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Der Kohlekompromiss steht auf der Kippe

Der Kohlekompromiss steht auf der Kippe
Der Kohlekompromiss steht auf der Kippe

Die Konflikte um den Kohleausstieg schienen gelöst zu sein. Nun gibt es Streit, welche Kraftwerksblöcke zuerst abgeschaltet werden. Und wo.

Quelle: www.tagesspiegel.de