wirtschaft
wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

EU-Austritt Österreichs würde Wirtschaft dramatisch beschädigen

EU-Austritt Österreichs würde Wirtschaft dramatisch beschädigen
EU-Austritt Österreichs würde Wirtschaft dramatisch beschädigen

Bei Wegfall des Binnenmarktes wäre Österreichs Wirtschaftsleistung um 35 Milliarden Euro kleiner, pro Kopf um 3860 Euro. Kleine Länder profitieren stark von der Integration

Quelle: DER STANDARD

Weiterer milliardenschwerer Saudi-Aramco-Anteil an die Börse

08:22 Inflationsdaten mit DAX-Rückschlagspotenzial
08:22 Inflationsdaten mit DAX-Rückschlagspotenzial

Der Börsen-Tag

Quelle: n-tv.de

Traditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen

Traditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen
Traditionswerft in der Krise: Massiver Stellenabbau geplant, 2,8 Milliarden Euro fehlen

Die finanzielle Lage der Meyer Werft zwingt zum Stellenabbau. Die Zukunft von 440 Arbeitsplätzen steht auf dem Spiel.

Quelle: www.fr.de

Tesla in Grünheide. Werksausbau kann kommen – Segen oder Fluch?

E-Auto-Fabrik Tesla in Grünheide: Segen oder Fluch?
E-Auto-Fabrik Tesla in Grünheide: Segen oder Fluch?

Seit 2022 produziert Tesla in Grünheide bei Berlin. Eine Mehrheit der Gemeindevertreter hat nun allerdings für den Ausbau des Werks gestimmt.

Quelle: Deutschlandfunk

Die Inflation steigt auf 2,4 Prozent

Inflation in Deutschland steigt auf 2,4 Prozent
Inflation in Deutschland steigt auf 2,4 Prozent

Nicht nur in der Gastronomie haben die Preise zugelegt. Deutlich teurer werden beispielsweise auch Kekse, Kartoffeln und Orangensaft. Wird die EZB nächste Woche trotzdem die Zinsen senken?

Quelle: FAZ.NET

Europäischer Rechnungshof dringt auf mehr gezielte Investition in KI

Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten

Zwischen Europa und den USA klafft laut der EU-Behörde eine schnell größer werdende Investitionslücke. Die EU liege um über 10 Milliarden Euro zurück und laufe Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

Quelle: FAZ.NET

„Kalte Dusche für Optimisten“ – Wirtschaft erholt sich nur langsam

„Kalte Dusche für Optimisten“ – Wirtschaft erholt sich nur langsam
„Kalte Dusche für Optimisten“ – Wirtschaft erholt sich nur langsam

Deutschlands Unternehmen schauen weniger optimistisch in die nahe Zukunft als gedacht. Der Aufschwung in der Wirtschaft könnte sich laut Ifo-Geschäftsklimaindex verzögern

Quelle: capital.de

So viel Zuschuss erhalten Vermieter für den Heizungstausch

Von Ende Mai an können Vermieter Anträge auf KfW-Förderung für den Heizungstausch stellen. Eigentümer kleiner Mehrfamilienhäuser profitieren besonders.

ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft

ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft
ifo-Geschäftsklima: EM bringt wenig Impulse für die Wirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nicht weiter verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat überraschenderweise stagniert. Von der Fußball-EM erwartet sich das Gastgewerbe offenbar wenig. Nur langsam erholt sich die Konjunktur.

Quelle: BR24

„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den Anschluss

„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den Anschluss
„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den Anschluss

Noch ist Deutschland die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Doch die Unternehmen hierzulande ringen um ihre Wettbewerbsposition auf dem Weltmarkt.

Quelle: www.merkur.de

Schock-Zahlen! Firmen wandern ab: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?

Firmen-Abwanderungen: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?
Firmen-Abwanderungen: Ist Deutschland seine Industrie bald ganz los?

Seit vielen Jahrzehnten macht die Produktion von Maschinen, Autos und Chemikalien Deutschland zu einem reichen Land. Doch jetzt wandern viele Betriebe au...

Quelle: bild.de

US-Börsenaufsicht macht Weg frei für Ether-Fonds

Ether-ETF: US-Börsenaufsicht ermöglicht börsengehandelte Fonds für zweitgrößte Kryptowährung
Ether-ETF: US-Börsenaufsicht ermöglicht börsengehandelte Fonds für zweitgrößte Kryptowährung

Die US-Börsenaufsicht lässt börsengehandelte Fonds für die Digitalwährung Ether zu. Für viele Analysten kommt die Entscheidung überraschend. Bis Anleger Ether-ETF kaufen können, wird es aber noch etwas dauern.

Quelle: www.manager-magazin.de

Manske verlässt VW und eröffnet auf Linkedin einen Blick hinter die VW-Kulissen

Er setzte jahrelang VW-CEOs in Szene: Michael Manske verlässt den Autobauer –und eröffnet auf Linkedin einen Blick hinter die VW-Kulissen
Er setzte jahrelang VW-CEOs in Szene: Michael Manske verlässt den Autobauer –und eröffnet auf Linkedin einen Blick hinter die VW-Kulissen

Michael Manske hat auf Linkedin seinen Ausstieg bei Europas Autobauer Nummer eins verkündet. Die Kommentare zeigen, wie der Fahrzeugmulti wirklich tickt.

Quelle: Business Insider

Institute korrigieren Wirtschaftswachstums-Prognose für Deutschland deutlich nach unten

Wachstum von 0,1% - Institute korrigieren Prognose deutlich nach unten
Wachstum von 0,1% - Institute korrigieren Prognose deutlich nach unten

Ursprünglich hatten die Ökonomen das Wirtschaftswachstum in Deutschland auf 1,3 % geschätzt. Doch führende Wirtschaftsinstitute haben ihre Prognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert und erwarten nur noch ein Wachstum von 0,1 %.

Quelle: euronews

Thyssenkrupp-Aufsichtsrat stimmt für Teilverkauf

Thyssen-Aufsichtsrat stimmt für Investoren-Einstieg
Thyssen-Aufsichtsrat stimmt für Investoren-Einstieg

Der tschechische Milliardär Kretinsky steigt bei thyssenkrupp ein. Der Aufsichtsrat stimmte für eine 20-Prozent-Beteiligung des Energieunternehmens EPCG - trotz Proteste Tausender Mitarbeiter. Und gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter.

Quelle: tagesschau.de

Plus 262 % NVIDIA-Umsatz schießt in die Höhe

Aktie erstmals über 1.000 US-Dollar: Nvidia erzielt Rekordumsätze und kündigt eine “neue industrielle Revolution“ an
Aktie erstmals über 1.000 US-Dollar: Nvidia erzielt Rekordumsätze und kündigt eine "neue industrielle Revolution" an

Der Umsatz von Nvidia im ersten Quartal erreichte einen Rekordwert von 26 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten.

Quelle: Business Insider

„MSC Preziosa“ bezieht jetzt Landstrom in Steinwerder

Kreuzfahrt Hamburg: „MSC Preziosa“ bezieht jetzt Landstrom in Steinwerder
Kreuzfahrt Hamburg: „MSC Preziosa“ bezieht jetzt Landstrom in Steinwerder

Nach Abschluss der Tests kann das Kreuzfahrtschiff nun regelmäßig im Hamburger Hafen die Maschinen abschalten und so Abgase vermeiden.

Quelle: www.abendblatt.de

Zu teuer und zu kompliziert – die Migros gibt den umstrittenen Nutri-Score auf

Zu teuer und zu kompliziert – die Migros gibt den umstrittenen Nutri-Score auf
Zu teuer und zu kompliziert – die Migros gibt den umstrittenen Nutri-Score auf

Ein grünes A für das Spinatschnitzel, ein rotes E für die Schoko-Waffeln: Der Nutri-Score soll eine gesunde Ernährung fördern, doch in der Schweiz kann er sich nur mit Mühe behaupten.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Deutsche Banken in Russland. Zwischen Hammer und Amboss

Deutsche Banken in Russland: Zwischen Hammer und Amboss
Deutsche Banken in Russland: Zwischen Hammer und Amboss

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ziehen sich die deutschen Banken konsequent aus Russland zurück. Zuletzt sind die Geldhäuser zwischen die Mühlsteine der großen Politik geraten. Von Detlev Landmesser.

Quelle: tagesschau.de

Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?

Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?
Aktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?

Die Preise für Benzin und Diesel unterliegen teilweise starken Schwankungen. Nicht nur die Uhrzeit macht einen Unterschied – auch von einem Ort zum nächsten variieren die Kraftstoffpreise teilweise enorm. Ein Überblick.

Quelle: RND.de