wirtschaft
wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab. Deutschlands Energie-Politik in der Kritik

„Funktioniert nicht effizient“: Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab - WELT
„Funktioniert nicht effizient“: Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab - WELT

Aus für das 700-Megawatt-Projekt Hansa PowerBridge: Die schwedische Regierung hat die Stromautobahn überraschend nicht genehmigt. Stockholm fürchtet zu hohe Preise im eigenen Land. Kritisiert wird aber auch der deutsche Strommarkt.

Quelle: DIE WELT

Wirtschaft, Gesundheit und die AfD: Ost-Ministerpräsidenten sprechen mit Kanzler Scholz

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: Wirtschaft, Gesundheit – und die AfD | MDR.DE
Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: Wirtschaft, Gesundheit – und die AfD | MDR.DE

Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer haben sich in Wittenberg mit Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen. Es ging um Wirtschaft, Gesundheit – und die Wahlerfolge der AfD.

Quelle: www.mdr.de

Dividenden-Debakel bei Trade Republic und das 3,322-Billionen-Duell

Börsen-Podcast: Dividenden-Debakel bei Trade Republic – das müssen Kunden jetzt wissen - WELT
Börsen-Podcast: Dividenden-Debakel bei Trade Republic – das müssen Kunden jetzt wissen - WELT

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über Bestechungs-Ärger bei Adidas, zehn Blockbuster-Hoffnungen von Bayer und Warren Buffetts neueste Verkäufe.

Quelle: DIE WELT

Südafrika plant bedingungsloses Grundeinkommen

Erstes Land weltweit: Südafrika will bedingungsloses Grundeinkommen einführen
Erstes Land weltweit: Südafrika will bedingungsloses Grundeinkommen einführen

Die Regierungspartei wurde bei der Wahl im Mai abgestraft. Für den Fall, dass der ANC an der Macht bleibt, will er innerhalb von zwei Jahren auf ein bedingungsloses Grundeinkommen hinarbeiten. Wie genau soll das finanziert werden?

Quelle: www.freitag.de

Bund will Schienenersatzverkehr mitfinanzieren – unter Vorbehalt

Bund will Schienenersatzverkehr mitfinanzieren – unter Vorbehalt
Bund will Schienenersatzverkehr mitfinanzieren – unter Vorbehalt

Deutschlands Schienennetz muss saniert werden. Wo gebaut wird, fährt aber keine Bahn – sondern Ersatzverkehr. Den haben bisher die Länder bezahlt – nun soll sich der Bund beteiligen. So will es der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat.

Quelle: BR24

Habeck schon nach wenigen Sätzen von CDU-Unternehmern verhöhnt

Robert Habeck: Schon nach wenigen Sätzen wird er von den CDU-Unternehmern ausgebuht - WELT
Robert Habeck: Schon nach wenigen Sätzen wird er von den CDU-Unternehmern ausgebuht - WELT

Beim jährlichen Wirtschaftstag stellen sich Robert Habeck und Christian Lindner den CDU-Unternehmern. Erwartete Schmeicheleien bleiben aus, stattdessen muss vor allem der Wirtschaftsminister höhnische Reaktionen ertragen. Danach spannt er einen ganz großen Bogen.

Quelle: DIE WELT

Wass denn nun? Bundesregierung blockiert bei Russland-Sanktionen der EU

Bundesregierung blockiert bei Russland-Sanktionen der EU
Bundesregierung blockiert bei Russland-Sanktionen der EU
Quelle: Süddeutsche.de

Ukraine wiederaufbauen: Scholz will Energieinfrastruktur reparieren

Ukraine wiederaufbauen: Scholz will Energieinfrastruktur reparieren
Ukraine wiederaufbauen: Scholz will Energieinfrastruktur reparieren

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Dienstag in Berlin versprochen, damit zu helfen, die Energieinfrastruktur in der Ukraine wiederaufzubauen. #EuropeNews

Quelle: euronews

Die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank fordern Großbanken auf, sich besser gegen globale Gefahren zu wappnen

EZB fürchtet neue Bankenkrisen
EZB fürchtet neue Bankenkrisen

Cyberangriffe, Klimarisiken, weltweite Konflikte: EZB-Bankenaufsichtschefin Claudia Buch warnt vor neuen Gefahren für die Branche.

Quelle: Süddeutsche.de

Die deutsche Wirtschaft wird aller Wahrscheinlichkeit das laufende Jahr mit einem Minus beenden

Deutschlands Wirtschaft: Geht es weiter bergab? – DW – 02.01.2024
Deutschlands Wirtschaft: Geht es weiter bergab? – DW – 02.01.2024

Die deutsche Volkswirtschaft steht vor unsicheren Zeiten. Ein kleines Plus ist 2024 zwar möglich, von dynamischem Wachstum ist aber keine Spur.

Quelle: dw.com

“Auf dem Weg zum Entwicklungsland“ Die Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland

Wutrede vom Börsenchef: „Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland - WELT
Wutrede vom Börsenchef: „Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland - WELT

Derartige Töne hat es aus dem innersten Kreis der deutschen Wirtschaftselite noch nicht gegeben: Ein 20-minütiger Vortrag von Börsenchef Weimer sorgt für große Aufregung. Vertreter der Wirtschaft zeigen sich von den deutlichen Worten begeistert.

Quelle: DIE WELT

ILA 2024: Großauftrag für Airbus Helicopters

ILA 2024: Großauftrag für Airbus Helicopters
ILA 2024: Großauftrag für Airbus Helicopters

Das Innenministerium investiert 1,9 Mrd. Euro in die Beschaffung neuer Hubschrauber für die Bundespolizei.

Quelle: ESUT - Europäische Sicherheit & Technik

Musk will E-Auto-Bauweise revolutionieren: Wer muss leiden für den Billig-Tesla?

Elon Musk arbeitet an neuer Bauweise für E-Autos: Wann kommt der Billig-Tesla?
Elon Musk arbeitet an neuer Bauweise für E-Autos: Wann kommt der Billig-Tesla?

In einem Werk in Texas wird daran gearbeitet, die alte Fließbandarbeit über Bord zu werfen. Mit der neuen „Unboxing“-Methode sollen die Produktionskosten gesenkt und ein bezahlbarer Tesla möglich werden. Doch die Innovation hat ihren Preis

Quelle: www.freitag.de

Chinas Exporte steigen um 7,6 Prozent - Zuwachs stärker als erwartet

Chinas Exporte steigen um 7,6 Prozent - Zuwachs stärker als erwartet
Chinas Exporte steigen um 7,6 Prozent - Zuwachs stärker als erwartet

PEKING (dpa-AFX) - Chinas Exporte sind im Mai stärker als erwartet gestiegen. Wie die Pekinger Zollverwaltung am Freitag mitteilte, legten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vorjahresv…

Quelle: onvista

Wachsender Druck auf Putin: China gilt als einer der wichtigsten Abnehmer für russisches Gas

„Bezahlt für eure Dummheit“: Putin kämpft um Gas-Deal mit China – Peking stellt sich quer
„Bezahlt für eure Dummheit“: Putin kämpft um Gas-Deal mit China – Peking stellt sich quer

Wachsender Druck auf Putin: China gilt als einer der wichtigsten Abnehmer für russisches Gas. Offenbar macht es Peking Putin jedoch nicht so leicht.

Quelle: www.merkur.de

Asbest als Krebsverursacher: Verseuchtes Babypuder: US-Konzern muss zahlen

Verseuchtes Babypuder: US-Konzern muss Schadenersatz zahlen
Verseuchtes Babypuder: US-Konzern muss Schadenersatz zahlen

Weil sie 30 Jahre angeblich asbestverseuchtes Babypuder benutzte, ist eine Frau in den USA an Krebs erkrankt. Johnson & Johnson muss nun zahlen.

Quelle: ZDFheute

Richterin reduziert Strafzahlung für Bayer auf 400 Millionen Dollar

Glyphosat-Urteil: Richterin reduziert Strafzahlung für Bayer auf 400 Millionen Dollar
Glyphosat-Urteil: Richterin reduziert Strafzahlung für Bayer auf 400 Millionen Dollar

Nach einem Glyphosat-Prozess sollte Bayer eine Milliardenstrafe zahlen. Ein US-Gericht gab Einsprüchen des Chemiekonzerns nun teilweise statt.

Quelle: ZEIT ONLINE

BVB-Aktien tiefrot: So reagieren Anleger auf das Champions League-Drama

Borussia Dortmund-Drama kostet Aktionäre: BVB-Aktie stürzt nach Champions-League-Aus ab
Borussia Dortmund-Drama kostet Aktionäre: BVB-Aktie stürzt nach Champions-League-Aus ab

BVB-Aktien geraten am Montag kräftig unter Druck. Das sind die Gründe.

Quelle: finanzen.net

FTI meldet Insolvenz an: Das gilt jetzt für Verbraucher

FTI meldet Insolvenz an: Das gilt jetzt für Verbraucher
FTI meldet Insolvenz an: Das gilt jetzt für Verbraucher

Der hochverschuldete Reiseveranstalter FTI hat Insolvenz angemeldet. Wer eine Pauschalreise gebucht hat, ist aber abgesichert.

Quelle: stern.de