wirtschaft
wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

IWF senkt Wachstumserwartung für Deutschland

IWF senkt Wachstumserwartung für Deutschland auf 0,2 Prozent
IWF senkt Wachstumserwartung für Deutschland auf 0,2 Prozent

Der Internationale Währungsfonds sagt für Deutschland nur noch ein Mini-Wachstum von 0,2 Prozent in diesem Jahr voraus. In keinem großen westlichen Industrieland liefe die Konjunktur damit schlechter.

Quelle: tagesschau.de

Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI

Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI
Milliarden-Schub für deutsche Industrie durch KI

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte der deutschen Industrie einen Schub in Milliardenhöhe verleihen. Laut einer Studie des Forschungsinstituts IW Consult im Auftrag von Google , die a…

Quelle: onvista

Trumps Truth Social verliert zwei Drittel an Wert seit IPO

Donald Trump: Truth Social verliert zwei Drittel an Wert seit IPO
Donald Trump: Truth Social verliert zwei Drittel an Wert seit IPO

Mit dem Börsengang seiner Medienfirma wollte Donald Trump seine Geldsorgen in den Griff bekommen. Doch inzwischen hat die Euphorie nachgelassen. Zum Auftakt des Schweigegeld-Prozesses gegen den Ex-Präsidenten verliert die Aktie mehr als 16 Prozent.

Quelle: www.manager-magazin.de

Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs

E-Autobauer: Medien: Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs
E-Autobauer: Medien: Tesla streicht mehr als zehn Prozent der Jobs

Nach Jahren des rasanten Wachstums hat sich Markt für Elektroautos abgekühlt. Nun will Tesla-Chef Elon Musk Berichten zufolge beim Personal den Rückwärtsgang einlegen. Auch Grünheide soll betroffen sein.

Quelle: FOCUS online

Kult-Kiosk K67: Sozialismus im Legoland

Jugoslawischer Kult-Kiosk K67: Sozialismus im Legoland | MDR.DE
Jugoslawischer Kult-Kiosk K67: Sozialismus im Legoland | MDR.DE

Würstchen von roten Kiosken waren das jugoslawische Fastfood schlechthin. Nun soll es die Kioske als Lego-Bausatz geben. Eine nostalgische Kindheitserinnerung für viele.

Quelle: www.mdr.de

Kurswende erst später angedeutet: EZB hält an bestehendem Leitzins fest

EZB hält an bestehendem Leitzins fest: Kurswende später?
EZB hält an bestehendem Leitzins fest: Kurswende später?

Die Europäische Zentralbank hält am Leitzins von 4,5 Prozent fest - vorerst. Denn die Währungshüter deuten einen Kurswechsel an.

Quelle: ZDFheute

Keine Betriebsgenehmigung: BASF-Batteriefabrik auf der Kippe

BASF-Batteriefabrik auf der Kippe: Abermals keine Betriebsgenehmigung
BASF-Batteriefabrik auf der Kippe: Abermals keine Betriebsgenehmigung

Finnland entzieht dem Konzern abermals die Betriebsgenehmigung. Damit steht die europäische Wertschöpfungskette für Batterien infrage.

Quelle: FAZ.NET

Europas größter Hausgerätehersteller vermeldet drastischen Umsatzeinbruch

BSH schlittert in die Krise und muss einen Umsatzrückgang von mehr als fünf Prozent hinnehmen. Besonders in Nordamerika und China laufen die Geschäfte schlecht.

Europas größter Hausgerätehersteller vermeldet drastischen Umsatzeinbruch

BSH schlittert in die Krise und muss einen Umsatzrückgang von mehr als fünf Prozent hinnehmen. Besonders in Nordamerika und China laufen die Geschäfte schlecht.

Deutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen

Deutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen
Deutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen

Deutsche Schülerinnen und Schüler lernen laut einer Umfrage zu wenig über Geldanlage und Altersvorsorge. Nur ein Bruchteil gibt an, Finanzwissen vermittelt bekommen zu haben

Quelle: capital.de

Sondervermögen für Zeitenwende. Von den Bundeswehr-Milliarden ist fast nichts mehr übrig

100 Milliarden Euro sind weg: Geht der Bundeswehr das Geld aus?
100 Milliarden Euro sind weg: Geht der Bundeswehr das Geld aus?

100 Milliarden Euro hatte die Bundeswehr in Form eines Sondervermögens erhalten. Bis 2027 soll aber schon alles wieder aufgebraucht sein. Wo kommt nun das Geld her?

Quelle: www.t-online.de

Heiz-Schock für Millionen Deutsche droht: Erste Großstadt will Gasnetz stilllegen

Heiz-Schock für Millionen Deutsche droht: Erste Großstadt will Gasnetz stilllegen
Heiz-Schock für Millionen Deutsche droht: Erste Großstadt will Gasnetz stilllegen

Die erste Großstadt macht Ernst und setzt das Heizgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorzeitig um – mit massiven Folgen für Gaskunden!

Quelle: bild.de

Benzin, Gas, Strom: Die wichtigsten Zahlen zur Energieversorgung

Benzin, Gas, Strom: Die wichtigsten Zahlen zur Energieversorgung
Benzin, Gas, Strom: Die wichtigsten Zahlen zur Energieversorgung

Wie entwickeln sich die Preise für Gas, Strom und Sprit? Wie gut sind die Gasspeicher gefüllt? Und wie viel Gas verbrauchen die Deutschen? Grafiken zur Energieversorgung in Deutschland.

Quelle: RND.de

Bundesregierung wirft Temu manipulative Kaufanreize vor

Bundesregierung wirft Temu manipulative Kaufanreize vor
Bundesregierung wirft Temu manipulative Kaufanreize vor

Die Bundesregierung pocht auf konsequentes Vorgehen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu wegen des Vorwurfs manipulativer Kaufanreize. "Spiele,...

Quelle: Süddeutsche.de

Standort Deutschland: Scholz' Verhältnis zur Wirtschaft ist zerrüttet

Scholz’ Verhältnis zur Wirtschaft ist zerrüttet
Scholz’ Verhältnis zur Wirtschaft ist zerrüttet

Nach der heftigen BDI-Kritik zeigt sich: Das Zerwürfnis zwischen dem Regierungschef und den Verbänden geht noch tiefer als angenommen.

Quelle: Süddeutsche.de

US-Jobdaten lassen DAX-Anleger bibbern

06:53 Fed-Banker: Vielleicht auch gar keine Zinssenkung 2024
06:53 Fed-Banker: Vielleicht auch gar keine Zinssenkung 2024

Der Börsen-Tag

Quelle: n-tv.de

Traditionsunternehmen verlassen Deutschland in Scharen

„Alles andere als attraktiv“: Traditionsunternehmen verlassen Deutschland in Scharen
„Alles andere als attraktiv“: Traditionsunternehmen verlassen Deutschland in Scharen

Es sind schwere Zeiten für die deutsche Wirtschaft. Schon seit geraumer Zeit wird von einer schleichenden Deindustrialisierung gesprochen. Wie viele Firmen gehen gerade wirklich?

Quelle: www.merkur.de

Disney-Chef Bob Iger setzt sich gegen kritischen Investor durch

Streit um Konzernspitze: Disney-Chef Bob Iger setzt sich gegen kritischen Investor durch
Streit um Konzernspitze: Disney-Chef Bob Iger setzt sich gegen kritischen Investor durch

Milliardär Nelson Peltz wollte mehr Einfluss auf die Disney-Strategie gewinnen. Dagegen wandten sich neben dem CEO die Disney-Erben und Aktionär George Lucas. Mit Erfolg.

Quelle: ZEIT ONLINE

BDI-Chef kritisiert Scholz: „Im Kanzleramt wird der Ernst der Lage offenbar unterschätzt“

BDI-Chef kritisiert Scholz: „Im Kanzleramt wird der Ernst der Lage offenbar unterschätzt“
BDI-Chef kritisiert Scholz: „Im Kanzleramt wird der Ernst der Lage offenbar unterschätzt“

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie übt harsche Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz und dessen Umgang mit der Wirtschaftskrise. Statt entschlossen zu handeln seien die letzten zwei Jahre verschenkt worden, sagt Siegfried Russwurm.

Quelle: RND.de