wirtschaft
wirtschaft

2617 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Mpox breitet sich weiter aus

Alarmstufe Rot: WHO warnt vor massivem Mpox-Ausbruch – Impfstoffmangel droht
Alarmstufe Rot: WHO warnt vor massivem Mpox-Ausbruch – Impfstoffmangel droht

Im Kongo wurde Ende 2023 eine neue Form der Affenpocken identifiziert. Das Mpox-Virus breitet sich seitdem in Afrika schnell aus. Es besteht ein dringender Bedarf an Impfstoffen.

Quelle: www.fr.de

Experten sind sich einig, Wirtschaftspaket der Regierung wird so keinen Wirtschaftsboom auslösen

Wirtschaftspaket der Regierung: So gibt es keinen Wirtschaftsboom
Wirtschaftspaket der Regierung: So gibt es keinen Wirtschaftsboom

Wirtschaftsflaute! Aber so richtig. Nicht erst seit diesem Jahr hängt die deutsche Wirtschaft tief in den Seilen! Wirtschaftslage Im zweiten Quartal 202...

Quelle: bild.de

Ifo Institut meldet leichte Abnahme des Fachkräftemangels

Deutsche Wirtschaft: Fachkräftemangel laut ifo Institut leicht abgenommen
Deutsche Wirtschaft: Fachkräftemangel laut ifo Institut leicht abgenommen

Die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland sinkt. Grund dafür ist laut ifo Institut die schwächelnde Wirtschaft. Langfristig dürfte sich das Problem aber verschärfen.

Quelle: ZEIT ONLINE Arbeit

US-Regierung rechnete mit 800.000 Jobs mehr

US-Regierung verschätzt sich um 800.000 Jobs
US-Regierung verschätzt sich um 800.000 Jobs

Die US-Wirtschaft erschafft offenbar deutlich weniger Jobs als gedacht: Das Arbeitsministerium hat seine Schätzung für die Zahl der Beschäftigten drastisch gesenkt. Eine Zinssenkung wird noch wahrscheinlicher.

Quelle: www.spiegel.de

Bürokratie macht Start-ups zu schaffen

Start-ups ächzen unter Bürokratie | MDR.DE
Start-ups ächzen unter Bürokratie | MDR.DE

Über die überbordende Bürokratie wird sich in vielen Gesellschaftsbereichen beklagt. Besonders ärgerlich ist sie für die Wirtschaft im Wettbewerb mit anderen Standorten, insbesondere für Start-ups.

Quelle: www.mdr.de

Bürokratie macht Start-ups zu schaffen

Start-ups ächzen unter Bürokratie | MDR.DE
Start-ups ächzen unter Bürokratie | MDR.DE

Über die überbordende Bürokratie wird sich in vielen Gesellschaftsbereichen beklagt. Besonders ärgerlich ist sie für die Wirtschaft im Wettbewerb mit anderen Standorten, insbesondere für Start-ups.

Quelle: www.mdr.de

Notenbanker skeptisch, ob Prioritäten der Fed noch richtig gesetzt

US-Währungshüter warnen vor zu später Zinswende
US-Währungshüter warnen vor zu später Zinswende

Die Inflation bremsen, ohne die Konjunktur auszubremsen, das ist das Ziel der Fed. Führende Notenbanker äußern sich skeptisch, ob die Prioritäten noch richtig gesetzt sind. Das könnte auf eine baldige Zinswende hindeuten.

Quelle: n-tv.de

Polen ist Deutschlands viertgrößter Absatzmarkt

Polen überholt China als Absatzmarkt für deutsche Produkte
Polen überholt China als Absatzmarkt für deutsche Produkte

Die deutschen Exporteure haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz im Geschäft mit Polen gemacht als mit der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft China. Das Nachbarland ist damit Deutschlands viertgrößter Absatzmarkt.

Quelle: tagesschau.de

Viessmann-Gruppe übernimmt Kühl- und Reinraumhersteller KPS Global

Viessmann expandiert in die USA
Viessmann expandiert in die USA

Die nordhessische Viessmann-Gruppe expandiert in die USA. Für einen nicht genannten Preis übernimmt das Unternehmen nach eigenen Angaben den Kühl- und Reinraumhersteller KPS Global.

Quelle: hessenschau.de

Ölboom beschert Guyana rasantes Wirtschaftswachstum

Wird Guyana das Katar Lateinamerikas?
Wird Guyana das Katar Lateinamerikas?

Riesige Ölfelder bescheren Guyana rasantes Wirtschaftswachstum. Der Ölboom verändert das Land. Welche Rolle spielen wir dabei?

Quelle: n-tv.de

Japans Wirtschaft wächst aufgrund privatem Konsums stärker als erwartet

Japan: Wirtschaft wächst stärker als erwartet
Japan: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Erstmals seit mehr als einem Jahr sind Japanerinnen und Japaner wieder in Kauflaune: Die Konsumausgaben sind leicht gestiegen, das Bruttoinlandsprodukt des Landes legt zu. Ein Bereich schwächelt aber.

Quelle: www.spiegel.de

US-Inflationsdaten stehen bevor

“US-Inflationsdaten werden Sorgenfalten bei Fed auslösen“
"US-Inflationsdaten werden Sorgenfalten bei Fed auslösen"

Die eigentlich übliche Sommerflaute an den Aktienmärkten bleibt bislang aus. Auch in dieser Woche scheint es an den Börsen spannend zu bleiben, denn die Veröffentlichung der US-Inflationszahlen steht bevor. Über die Aussichten spricht ntv-Börsenreporter Frank Meyer mit dem Leiter der Anlagestrategie der DZ Bank, Sören Hettler.

Quelle: n-tv.de

Weltweiter Avocado-Hunger ruft Kriminelle in Mexico hervor, die unerlaubt Urwaldgebiete für illegale Plantagen roden

Weltweiter Avocado-Hunger frisst Mexikos Urwälder
Weltweiter Avocado-Hunger frisst Mexikos Urwälder

Der Handel mit Avocados weltweit boomt. In Mexiko sorgt das bei Kriminellen für Goldgräberstimmung. Diese roden unerlaubt Urwaldgebiete, errichten illegale Plantagen, stehlen Wasservorräte. Der Staat kommt bei der Kontrolle kaum hinterher.

Quelle: n-tv.de

Rückschlag für Russlands Wirtschaft

Russlands Wirtschaft erleidet Rückschlag: Putin ringt weiterhin mit großem Problem
Russlands Wirtschaft erleidet Rückschlag: Putin ringt weiterhin mit großem Problem

Die schwindende Bevölkerungszahl in Russland belastet die Wirtschaft des Landes. Trotz Putins Anstrengungen scheint es keine Besserung zu geben – der Krieg in der Ukraine verschlimmert die Situation.

Quelle: www.fr.de

China klagt gegen EU Zölle auf Elektroautos

China macht bei E-Autos ernst: Peking erhebt Klage gegen EU-Zölle
China macht bei E-Autos ernst: Peking erhebt Klage gegen EU-Zölle

Die EU will Strafzölle auf E-Autos aus China erheben. Peking ist damit nicht einverstanden und reicht nun Klage ein.

Quelle: www.t-online.de

China klagt gegen EU Zölle auf Elektroautos

China macht bei E-Autos ernst: Peking erhebt Klage gegen EU-Zölle
China macht bei E-Autos ernst: Peking erhebt Klage gegen EU-Zölle

Die EU will Strafzölle auf E-Autos aus China erheben. Peking ist damit nicht einverstanden und reicht nun Klage ein.

Quelle: www.t-online.de

Handel und Modebranche besorgt über Unruhen in Bangladesch

Wird Mode teurer? Handel bangt wegen Bangladesch
Wird Mode teurer? Handel bangt wegen Bangladesch
Quelle: Süddeutsche.de

Tiefrote Zahlen im ersten Halbjahr. Biontech macht Milliarden-Verlust

Biontech macht Milliarden-Verlust: So soll es weiter gehen
Biontech macht Milliarden-Verlust: So soll es weiter gehen

Die Jahre satter Einnahmen durch den Corona-Impfstoff sind längst vorbei. Biontech steckt alle Kraft in die Entwicklung neuer Produkte und schreibt im ersten Halbjahr unter dem Strich tiefrote Zahlen.

Quelle: www.t-online.de