2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Deutschland will wieder einzigartige Erfindungen hervorbringen

Die Bundesregierung fördert mit der Leipziger Bundesagentur "SPRIND" Erfinder und ihre Innovationen. Doch bisher mit angezogener Handbremse – ein neues Gesetz soll bald vieles einfacher machen.
Quelle: www.mdr.deEurozone: Inflationsrate im August unverändert 5,3 %

Die Inflation In der Eurozone liegt trotz eines Rückgangs der Energiepreise und einer leichten Verlangsamung des Anstiegs der Lebensmittelpreise unverändert bei 5,3 %.
Quelle: euronewsAlle Augen auf Erdogan. Treffen mit Putin soll Getreidedeal retten
Die Türkei gibt sich wieder als Vermittler im Ukraine-Krieg. Damit verbunden sind nationale Interessen und der Wunsch, vor dem Westen zu glänzen.
Quelle: www.zdf.deKunden verklagen Burger King auf Millionen – wegen zu kleiner Whopper

Burger King ist in den USA mit einer Millionen-Forderung wegen irreführender Werbung konfrontiert. Auch McDonald’s, Wendys und Taco Bell kämpfen mit Klagen.
Quelle: stern.deAutobranche vor IAA unter Druck: Die Sorgen der Konzerne

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche, seit Jahrzehnten sind die Marken rund um die Welt größtenteils erfolgreich. Doch nun droht ihnen eine ungemütliche Zeitenwende.
Quelle: WEB.DE NewsBundesländer wollen „wettbewerbsfähigen Strompreis“ für Industrie
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7BXDARRG4VEECDPJGZ4ENAQWU.jpg)
Angesichts der hohen Energiepreise haben sieben Bundesländer einen „international wettbewerbsfähigen Strompreis“ für die Industrie gefordert. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass sich die Produktion einiger Standorte ins Ausland verlagere, heißt es. Ein Industriezweig ist besonders betroffen.
Quelle: RND.deTrotz steigender Reallöhne. Trübe Konjunkturperspektiven fürs Jahresende
Die konjunkturellen Aussichten haben sich eingetrübt, die Wirtschaft dürfte schrumpfen. Daran ändern auch leicht anziehende Reallöhne nichts.
Quelle: www.zdf.deBYD stockt sein Smartphone-Geschäft mit einem Milliardenzukauf auf
Das chinesische Unternehmen BYD stockt sein Smartphone-Geschäft mit einem Milliardenzukauf auf – doch die Konkurrenz des Elektroauto-Bauers schläft nicht.
An alten Twitter-Standorten: NASDAQ-Wert Tesla plant offenbar eigene Datenzentren

In der heutigen Zeit bilden Daten das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft. Daher hat das Thema Datenverarbeitung eine zunehmend zentrale Rolle eingenommen. Nun plant auch Tesla, in den Betrieb von Datenzentren einzusteigen.
Quelle: finanzen.netDeutsche Wirtschaft steckt im Dilemma: Stillstand, das Land schlittert offenbar in eine Rezession

Die deutsche Wirtschaft steckt im Dilemma: Aus Wachstum wird Stillstand, das Land schlittert offenbar in eine Rezession. Experten kritisieren den Bundeskanzler.
Quelle: www.fr.deBig Tech und Demokratie. Ist das freie Internet bald tot?
Das freie Internet lebt nicht mehr lang, sagt Medienwissenschaftler Martin Andree. Warum er in Big Tech eine Gefahr für die Demokratie sieht.
Quelle: www.zdf.deLebensmittellieferdienst Getir streicht 2.500 Arbeitsplätze
Lebensmittellieferungen an die Haustür waren während der Corona-Pandemie sehr beliebt, doch die Nachfrage sinkt. Bei Gorillas-Eigentümer Getir werden Hunderte entlassen.
Quelle: ZEIT ONLINEWie kritisch andere Länder auf Deutschlands Wirtschaft blicken

Großbritannien, Italien und Frankreich sehen die Entwicklung der deutschen Wirtschaft kritisch. Ist Deutschland tatsächlich der "kranke Mann Europas"? Die Partner im Ausland machen sich jedenfalls große Sorgen.
Quelle: BR24Geopolitisch und wirtschaftlich. Wie Brasilien vom Krieg in Europa profitiert

Geopolitisch und wirtschaftlich könnte das größte lateinamerikanische Land von den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine profitieren. Denn Brasilien hat viel von dem, was der Rest der Welt braucht.
Quelle: dw.comChinas Wirtschaft im Strudel der Immobilienkrise

Im chinesischen Immobiliensektor scheint es zu kriseln. Der SRF-China-Korrespondent ordnet ein.
Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Paukenschlag bei Philip Morris: Konzern beschließt Aus für Marlboro und L&M-Zigaretten

Der Tabakkonzern Philip Morris, zu dem die Marken Marlboro und L&M gehören, will aus dem Zigaretten-Geschäft aussteigen – genaues Datum steht noch nicht fest.
Quelle: www.fr.deGeneration Z macht heimlich Urlaub statt Homeoffice und verkennt Gefahren

Heimliche Urlaube während der Arbeitszeit aus dem Homeoffice: Ein neuer Trend namens „Hush-Trips“ wird bei Arbeitnehmern immer beliebter, doch welche Risiken und rechtlichen Folgen entstehen daraus?
Quelle: FOCUS onlineMit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett

Mit Deutschland gerät Europas Vorzeige-Wirtschaftsnation auf das Krankenbett. Dafür gibt es mehrere Ursachen, so ein US-Magazin. Auch der Ex-Kanzler habe Schuld.
Quelle: www.merkur.deVeto von Paus (Grünen) - Unternehmer sind frustriert von der Politik der Bundesregierung

Das Veto von Familienministerin Paus gegen die Steuerentlastungen für die Wirtschaft erzürnt Unternehmer aus allen Branchen. Sie fühlen sich nicht ernst genommen.
Quelle: www.handelsblatt.comVerheerendes Signal für Unternehmen. Grüne Familienministerin Lisa Paus gegen FDP-Projekt Veto eingelegt

In der Politik setzt sich die Debatte über den aktuellen Streit der Ampelkoalition fort.
Quelle: Die Nachrichten