2807 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Thyssenkrupp-Aufsichtsrat stimmt für Teilverkauf

Der tschechische Milliardär Kretinsky steigt bei thyssenkrupp ein. Der Aufsichtsrat stimmte für eine 20-Prozent-Beteiligung des Energieunternehmens EPCG - trotz Proteste Tausender Mitarbeiter. Und gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter.
Quelle: tagesschau.dePlus 262 % NVIDIA-Umsatz schießt in die Höhe

Der Umsatz von Nvidia im ersten Quartal erreichte einen Rekordwert von 26 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten.
Quelle: Business Insider„MSC Preziosa“ bezieht jetzt Landstrom in Steinwerder

Nach Abschluss der Tests kann das Kreuzfahrtschiff nun regelmäßig im Hamburger Hafen die Maschinen abschalten und so Abgase vermeiden.
Quelle: www.abendblatt.deZu teuer und zu kompliziert – die Migros gibt den umstrittenen Nutri-Score auf

Ein grünes A für das Spinatschnitzel, ein rotes E für die Schoko-Waffeln: Der Nutri-Score soll eine gesunde Ernährung fördern, doch in der Schweiz kann er sich nur mit Mühe behaupten.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungDeutsche Banken in Russland. Zwischen Hammer und Amboss

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ziehen sich die deutschen Banken konsequent aus Russland zurück. Zuletzt sind die Geldhäuser zwischen die Mühlsteine der großen Politik geraten. Von Detlev Landmesser.
Quelle: tagesschau.deAktuelle Spritpreise in Deutschland: Wo ist Tanken am günstigsten?

Die Preise für Benzin und Diesel unterliegen teilweise starken Schwankungen. Nicht nur die Uhrzeit macht einen Unterschied – auch von einem Ort zum nächsten variieren die Kraftstoffpreise teilweise enorm. Ein Überblick.
Quelle: RND.deWarnung vor Deindustrialisierung. Wirtschaftsboss Hartel sorgt sich um Deutschland

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt Christian Hartel, Chef von Wacker Chemie. Er warnt vor einer schrittweisen Deindustrialisierung und moniert hohe Energiepreise sowie zu viel Regulierung. Er möchte unbedingt vermeiden, dass Deutschland zum „Disney-Land für reiche Touristen aus Asien“ wird.
Quelle: FOCUS onlineIHK-Umfrage: Wirtschaft in Baden-Württemberg stagniert weiter

Eine Umfrage des Industrie- und Handelskammertags zeigt: die Wirtschaft im Land stagniert weiter. Die Branchenvertreter sehen die Politik in der Pflicht.
Quelle: swr.onlineNach fallenden Immobilienpreisen: In diesen Städten findet der nächste Immobilienboom statt

Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen?

Wie kann die Union Wachstum und Produktivität ankurbeln, ist der Green Deal noch auf Kurs und müssen wir die Handelsbeziehungen mit Ländern wie China neu justieren? Wir haben europäische Politiker gefragt. #Realeconomy
Quelle: euronewsWieso der Angriff auf Google so schwierig ist

Microsoft-CEO Satya Nadella wollte Google zusammen mit OpenAI zum Tanzen bringen. Google hat sich wirklich bewegt – und seine Dominanz verteidigt. Der Angriff auf Googles ultraprofitables Suchbusiness ist viel schwieriger, als die meisten denken.
Quelle: www.manager-magazin.deInnomotics: Siemens-Trennung vom einstigen Kerngeschäft

Dass Siemens seine Großmotorensparte verkaufen will, lag lange in der Luft. Nun ist der Verkauf an den US-Finanzinvestor KPS in trockenen Tüchern. Der Betriebsrat sieht mit dem neuen Eigentümer auch neue Chancen.
Quelle: BR24Bundesweiter Streik am Bau startet in Niedersachsen

Nach der gescheiterten Tarifschlichtung im Baugewerbe ruft die Gewerkschaft ab Montag zum Streik auf. Das kann weitreichende Folgen für den Verkehr auf Autobahnen oder auch für private Bauprojekte haben.
Quelle: HAZ – Hannoversche AllgemeineUSA gegen China: Droht ein Handelskrieg zulasten Europas?

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert: Die Biden-Administration hat drastische Zölle auf Elektroautos, Solarzellen und andere Produkte made in China angekündigt. In Europa wächst die Angst, dass diese nun die heimischen Märkte fluten.
Quelle: RND.deGazprom verzeichnet größten Verlust seit Jahrzehnten

Gazprom hat im vergangenen Jahr Rekordverluste gemeldet. Neben den sinkenden europäischen Exporten war der russische Gaskonzern auch von der Stabilisierung der Erdgaspreise betroffen.
Quelle: euronewsDie UBS fährt ihre klimaschädlichen Investitionen zurück

Noch lassen sich Öl, Gas und Kohle finanzieren – doch die Banken drehen den Geldhahn zunehmend zu. Allen voran die UBS.
Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)„Spektakuläres Eigentor“, „überfordert“: Presse rasiert Ampel und spottet fies

Deutschland ist nur noch bei Schwarzwälder Kirschtorte Exportsieger Ausländische Beobachter haben die deutsche Wirtschaft bis auf Weiteres abgeschrieben. Sie wundern sich über die Bequemlichkeit und den mangelnden Arbeitseinsatz des Volkes, das sie ursprünglich als besonders fleißig eingeschätzt hatten.
Quelle: FOCUS onlineVerschärftes Ausländerrecht: Warum der Weltkonzern ASML die Niederlande erpressen kann
Ein Hightech-Konzern droht mit Abwanderung, weil ihn die Verschärfung des Ausländerrechts beeinträchtigt. Blitzschnell nimmt die Regierung in Den Haag eine Milliarde in die Hand, um die Firma zu halten. Doch die Finanzspritze hat Folgen
Quelle: www.freitag.deFestnahmen und Verletzte: Aktivisten wollten Tesla-Werksgelände stürmen
Aktivisten haben versucht, das Tesla-Gelände in Grünheide zu stürmen. Einige Zäune wurden überwunden. Es gab mehrere Festnahmen und Verletzte.
Quelle: ZDFheute